Vorderachse saniert

Mercedes E-Klasse W124

Hi,

hier nun das Ergebnis meherer Stunden schweißtreibender Arbeit:

hier meine alte Querlenkerbuchsen:

67 Antworten

kommst mit keinem andere spurstangen abzieher dahin.... stimmgabel oder ähnlich funktionieren da nicht....

Ok, sorry, aber das hatte ich noch nie kaputt, das is mir zu hoch.

die sehen leider immer gut aus...aber nach 200.000 sind die eh hin...

oh...vergessen...

Ähnliche Themen

Hi, hab erstmal nur die Streben und Stoßdämpfer hinten rechts gemacht (ich weiß macht man nicht und ist und kann zu gefährlichem Fahrverhalten fürhen...). Hab aber momentan keine zeit weiter zu machen ... und so schlecht fährt er sich nicht.

Hab alles ohne irgendwelches Verbiegen von Schlüsseln hinbekommen. War kein Zuckerschlecken, aber es geht.

Echt nervig sind die 12er Torx, die jetzt überall in den Rep-Sätzen sind. Meiner ist übrigens ausnahmsweise von Febi, hat gut Kritiken bekommen.

Hier ein paar Bildchen:

.

.

Wie? Watt? Torx??? Bei den M12er-Bolzen der Streben? Wer lässt sich denn sowas einfallen? Oder habe ich amal wieder was falsch verstanden?

Gruß

torx nur im zubehör... orginal vielzahn.... so kriegt man es auch wieder los....

kosten für teile etc.

hallo mützel,

was hast denn für alle teile ca. bezahlt und wie lange hast zum einbau gebraucht? toll wär auch wenn du alle teile mal aufzählen könntest die du verbaut hast, vielen dank schonmal, grüsse

Gottogott. Erst Torx, dann Vielzahn...Wie soll ich das denn mit normalem Werkzeug festbekommen? Und was ist mit dem guten alten 19er 6kant passiert?

du mußt aber langsam mal mit der zeit gehen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


oh...vergessen...

sind das meine alten??? Spurstangen auf dem Foto meine ich...

Hi,

Torx, Vielzahn, Inbus habe ich hier gekoft, zusammen mit a lot of andere Sachen.

http://www.fluidonline.de/...Q0YYc4QQ0YYc5QQ0YYArticleIDQQ705.html?...

Echt günstig der Kollege. Quali is natürlich nicht wie bei Stahlwille o.ä. ... aber reicht.

Kann ich jedem nur empfehlen, sich einen Satz hinzulegen. Da sind dann lange und kurze drin auf 1/2" und 3/4".

Kürzlich habe ich beim Mondeo (2,0 Bj 97 Kombi) die Bremsen komplett gemacht.... Da mußt Du einen Inbus haben. War das jetzt ein 7er???

Na ja, jedenfalls mußtes Du da einen extralangen Adapter haben. Der war da natürlich auch nicht drin. Aber bei 98% der Fälle kommst damit aus, insbesondere bei der Hinterachse.
Die Jungs denken sich auch immer was neues aus.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


oh...vergessen...

Axo, die hab ich noch net ausgepresst, sowas werfe ich komplett weg...

Ist einfacher.

Mfg, Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen