Vorderachse Problematik Federn
Da der Aufbau der Federn an der Vorderachse ein wenig ungünstig ist und bei einem Federbruch größere Schäden entstehen können (aufgeschlitzte Reifen) wollt ich mal in der Runde fragen, wer hatte denn schon ein Federbruch an der VA gehabt? Es wird ja einen ganz mulmig wenn man dran denkt das es auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten passiert.
Meinem Bekannten hat sich vor paar Wochen die Feder vorne rechts verabschiedet Laufleistung knappe 168tkm.
Sollte man die Federn/Stoßdämpfer vorsorglich tauschen lassen, so zusagen dem Federnbruch damit auszuweichen.
Meiner E91 hat aktuell 152tkm drauf.
Beste Antwort im Thema
Schau mal vorne im Beitrag @Matze_Lion
177 Antworten
Was mir grad noch einfällt kann es an den Zusatzdämpfer vielleicht auch liegen das das Auto ca 25-30mm höher ist.
Die Zusatzdämpfer sind auch von Sachs, evtl. ist der Gummi/Schaumstoff Dämpfer etwas länger wie der original von bmw und lässt so die Kolbenstange nicht an ihren Ausgangspunkt fahren. Spricht der Zusatzdämpfer sitzt oben auf dem Dämpfer auf und hält das Auto so zu sagen um die genannten 25-30mm hoch.
Das kann durchaus sein. Wobei ich nicht glaube dass die einfach mal so 30mm länger sind.
Schieb doch einfach mal den Zusatzdämpfer bei angehobenem Rad ganz nach unten. Dann setz das Rad kurz ab und bring es auf deine gemessene zu hohe Lage und heb das Rad noch mal an. Dann siehst du ob der Zusatzdämpfer oben am Federteller anliegt.
Ich persönlich glaube eher es liegt an den Bilstein Federn. Wenn es die Originalnummer die 3133 6767366 ist, müsste die Bilstein-Feder die 37-161309 sein.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 10. April 2018 um 06:16:18 Uhr:
Das kann durchaus sein. Wobei ich nicht glaube dass die einfach mal so 30mm länger sind.
Schieb doch einfach mal den Zusatzdämpfer bei angehobenem Rad ganz nach unten. Dann setz das Rad kurz ab und bring es auf deine gemessene zu hohe Lage und heb das Rad noch mal an. Dann siehst du ob der Zusatzdämpfer oben am Federteller anliegt.Ich persönlich glaube eher es liegt an den Bilstein Federn. Ich kann mir nnicht vorstellen, dass die für jede BMW Feder eine eigene Variante gemacht haben.
Also gerade geschaut Zusatzdämpfer steht nicht auf den Stoßdämpfer auf da sind gute 50mm Luft dazwischen.
Das mit den Federn kann durch aus sein gab verschiedene Varianten Standard Fahrwerk, m Paket Fahrwerk und schlechtwege Fahrwerk und noch eine verstärkte Ausführung. Die 4 Varianten gabs und diese jeweils für schalt Getriebe oder Automatik Getriebe.
Habe als ich die Federn raus gesucht habe Die Tsn und Hsn angegeben dann kam die Feder für Standard Fahrwerk mit schalt Getriebe und als Oe Referenz Teile Nr. 37-148508
Ja dann haben wir es schon wenn es die Teile Nr 37-161309 sein sollte dann ist es quasi die falsche Feder was ich verbaut habe.
Bei mir hat es diese ausgespuckt 37-148508
Die 37-161309 gabs garnicht zum auswählen.
Schade .
Die jetzige Feder hat die Teile Nr. 37-148508 was wieder rum bei Bmw die Teile Nr. 3133 6767 368
entspricht.
Ähnliche Themen
Tja, das ist genau die stärkste Standard Fahrwerksfeder. Deshalb ist der so hoch.
Also der Stoßdämpfer ist nicht für die Höhe des Fahrwerks zuständig, sondern die Feder und da gibt es sicherlich auch noch ein paar Varianten mehr. Gibt ja auch welche mit inkonstantem Durchmesser etc. Ich bin mir sicher, da wurde die falsche Feder eingebaut und das hätte man ja durch vergleichen der alten Federn sehen können. Federn kosten nicht viel, daher würde ich diese selbst wechseln. Das ist ja kein Hexenwerk und wenn man ein Domlager mit Pin nimmt, braucht es auch nicht zwingend eine Fahrwerksvermessung.
Naja bei mir war der Wagen nach Stoßdämpfer wechsel +Domlager auch gute 2 cm höher als vorher und es wurden die alten Federn wieder verbaut
Bei mir hieß es die ich hätte billig Stoßdämpfer verbaut und das Auto wäre deshalb höher
Ja bei mir sind es definitiv die falschen Federn wie oben ja nachlesbar ist.
Da ich kein federspanner und das spezial Werkzeug nicht habe muss ich wohl oder übel so rum fahren.
Denn 300€ für den erneuten Wechsel habe ich keine Lust zu zahlen.
Kannst du davon mal ein Bild machen ?
Zitat:
@souya schrieb am 10. April 2018 um 16:04:21 Uhr:
Kannst du davon mal ein Bild machen ?
Scrollen würde reichen....
Vom Auto wie es jetzt aussieht...
Oder gibt es hier schon eins ?
So sah es bei mir auch aus ...