Vorderachse poltert/klappert
Bei schlechteren Straßen wenn die Vorderachse Arbeit bekommt ist ein Poltern/Klappern von der Vorderradaufhängung zu hören, was eigentlich an ein alten Ford erinnert. Es kommt mir so vor als ob es vom Stoßdämpfer kommt, aber diese sind OK? Hat Jemand Erfahrungen machen können?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E280 & C240
@dieschmi
hast du eventuell zu 2) ein bild?
... hier meine "gesammelten Werke" zur Thematik: 1.
38 Antworten
und was könnte es eigentlich für ein knacken sein, wenn man bei eingeschlagener lenkung langsam anfährt... ertönt für knapp 1-2 sek...
mein teammeister konnte auf anhieb nix finden... alles i.o. an der achse...
ich glaub ohnehin dass der bereich der achse, lenkung bei den ersten modellen sehr störanfällig ist...
Servus in die Runde,
ich hatte letztes Jahr kurz nach dem Kauf meines Neuen Gebrauchten auch ein Klackern/ Schlagen in/ an der Vorderachse und dachte nach dem Studium der Einträge in diesem Chat an die besagten Gummi-/ Lagerschäden aber nach einem erfolglosen Werkstattbesuch und nach dem Winter waren die Geräusche an der Vorderachse weg (bis heute !). Meine Theorie ist nun folgende:
Die Leute in der Ndl bei MB haben mir vor meinem Kauf neue Bremsscheiben und Beläge spendiert. Nun haben diese Beläge in den Bremssätteln vorne ganz einfach nur angeschlagen (waren halt ein bisschen locker ). Denn nach dem Winter (mit der normalen entsprechenden Rostbildung an den Trägerplatten der Beläge) hat sich das Problem erledigt.
P.S.: Aber es ist nur eine Theorie !!
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
und was könnte es eigentlich für ein knacken sein, wenn man bei eingeschlagener lenkung langsam anfährt... ertönt für knapp 1-2 sek...
mein teammeister konnte auf anhieb nix finden... alles i.o. an der achse...ich glaub ohnehin dass der bereich der achse, lenkung bei den ersten modellen sehr störanfällig ist...
Radlager!
Gruß M@x
GOIL, da hat man 13 Monate auf eine Antwort warten müssen....
Jungs, das muss in Zukunft zackiger gehen !
hahaha :-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BeRo901
GOIL, da hat man 13 Monate auf eine Antwort warten müssen....Jungs, das muss in Zukunft zackiger gehen !
hahaha :-))
looool....
@max: ahh ja.... vielen dank... mensch ich sitze hier wie ein verrückter über 1 jahr am pc und warte auf antworten... hatte soeben die hoffnung schon aufgegeben... und da antwortest du... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
looool....Zitat:
Original geschrieben von BeRo901
GOIL, da hat man 13 Monate auf eine Antwort warten müssen....Jungs, das muss in Zukunft zackiger gehen !
hahaha :-))@max: ahh ja.... vielen dank... mensch ich sitze hier wie ein verrückter über 1 jahr am pc und warte auf antworten... hatte soeben die hoffnung schon aufgegeben... und da antwortest du... 😁 😁
Nun sitze ich 9 Monate hier und warte darauf von Dir zu hören was es denn nun war?
Hallo,
ein frohes neues Jahr euch allen.
Habe auch gleich etwas zum Thema.
Also meine Koppelstangen sind noch i.O. nur alle meine Querlenker auf der Beifahrerseite der obere und der untere sind ausgeschlagen. OK kann passieren. Sind auch schon bestellt. Nun aber noch eine Frage!
Alle beiden Radlager rechts und links auch an der Vorderachse haben spiel. Und das beim linken leider absolut nicht wenig. weiß jemand von euch ob es möglich ist diese nach zu stellen. Oder muss ich mir da nun auch noch 2 neue anschaffen?
Bin über jede Hilfe dankbar.
Grüßle Seb !
Zitat:
Original geschrieben von dieschmi
... hier meine "gesammelten Werke" zur Thematik: 1.Zitat:
Original geschrieben von E280 & C240
@dieschmi
hast du eventuell zu 2) ein bild?
hallo,
muss das alles gekauft werden was in diesem bild steht?
Bau dir die Pendelstützen auch Stabi genannt von Meyle in verstärkter version (HD) ein, gibt 4 Jahre Garantie. www.meyle.com
Hallo 🙂
hab mir auch gerade diese netten Beiträge durchgelesen, weil ich ein nervendes Problem habe:
Ich lenke nach rechts ein, bis ich fast anstehe (nachher geht noch fast eine ganze lenkradumdrehung) und wenn ich ab diesem Punkt eben normal weiter drehe ertönt so ein komisch dumpfes "klong". Ist kein lautes Zischen oder sowas, sonder ein dumpfes tiefers "klong" 😉
Beim Zurückführen des Lenkrades ertönt es dann wieder...
Das ganze hat angefangen nachdem ich das Bilstein Fahrwerk verbauen hab lassen. Danach hats eben auch vorne rechts so gknarzt. Da haben die das Domlager ausgebaut, nachgefettet und ein wenig angezogen. Danach war dieses Knarzen weg, aber das andere Geräusch hat sich bemerkbar gemacht.
Fahre einen C200 CDI, Baujahr 2004, mit "kleiner Modellpflege" hab ich mir erklären lassen. Die bei MB haben keine Erklärung, meinen die Lenkung ist soweit iO, sie vermuten etwas am Federbein oder Domlager (Also Domlager kapputt).
Was meint ihr dazu?
Danke für eure Hilfe 🙂 Grüße
"Klong" macht in der Regel nur eine verspannte oder gebrochene Feder.
Hallo,
hatte das selbe problem und es ziemlich preisgünstig behoben..
Kauf dir neue stabi.gummis. Kosten bei MB im Set 8€.
Dann kauf dir zur sicherheit noch neue stabistangen. Kosten bei MB im Set 53€.
beim ausbau der stabigummis wirst du sehen, dass die alten stabigummis kleiner sind als die neuen.. MB hat dazugelernt und hat die stabigummis von der form so verändert, dass der ganze flansch ausgefüllt wird. Der ganze ein & ausbau dauert etwa 20min...
viel erfolg..
jens
kann mir jemand sagen oder helfen, was das für ein "Knackgeräusch" an der Vorderachse ist? Es tritt nur beim Bremsen auf.
das Auto ist ein W203 C220 CDI Baujahr 2003.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das für ein Knacken beim Bremsen an der Vorderachse?' überführt.]
hey,
Ferndiagnosen .... sind immer waage!
wann tritt das Problem auf (Geschwindigkeit)?
auch bei langsamen fahren oder gar im Stand, beidseitig zu hören? - könnte defekter Spurstangenkopf sein. Möglicherweise auch Traggelenk - "schaukeln\wippen am Kotflügel hörst du was?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das für ein Knacken beim Bremsen an der Vorderachse?' überführt.]
Am besten wäre den Benz mal auf eine Hebebühne zu hieven.
Das kann vom Fahrwerk bis hin zu den Bremsen alles mögliche sein.
Ferndiagnose nahezu unmöglich!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist das für ein Knacken beim Bremsen an der Vorderachse?' überführt.]