Vor- und Nachteile 1,8 T vs. 2.0 TFSI?
Moin Audifreaks,
ich habe vor, mir einen A4 Aant 8E als Jahreswagen zu kaufen. Es soll auf jeden ein Benziner mit mehr als 150 PS und max. 200 PS sein. Leider kenne ich den 1,8T und 2.0TFSI nicht, da ich bisher nur Opel Astra F gefahren bin.
Ich würde gerne wissen, wo bei beiden Motoren die Vor- bzw. Nachteile liegen?
Außerdem würde ich gerne wissen, ob man den 2.0TFSI auch öfters mit Super Bleifrei fahren kann anstatt mit Super Plus? Schadet es dem Motor oder hat man nur etwas Leistungsverlust + höhreren Verbrauch?
Vielen Dank schonmal im voraus.
Greetz
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XENON-Freak
Man kann den 2.0TFSI also schon mit Super Bleifrei fahren, nur nicht auf der Autobahn? Richtig?
Falsch.
Man kann den 2.0 TFSI sogar mit Normalbenzin fahren; die Motorelektronik stellt sich entsprechend ein.
Der TFSI verträgt völlig problemlos Super anstelle Super plus, und zwar auch auf der Autobahn - im Motorverhalten ist das kaum zu spüren, im Verbrauch geringfügig (+ 0,1 bis 0,2 l/100 km) und mehr oder weniger deutlich bei den Fahrleistungen; wobei gerade hier nur dann, wenn man drauf achtet (Vmax, Beschleunigungszeit von 0 auf 100).
Ich mache es so: im Winter - wenn die Strassen Vmax und sportliche Fahrweise oft nicht zulassen - tanke ich Super. Im Sommer immer Super Plus.
Greeetz, Thomas
Stimmt. Da habe ich mich verguckt.
1,8T 140 kW 0-100 8,2 Sek. laut Audi. - als Handschalter!
Ergänung:
mit Multitronic ist der BEX 140kw 1,8T Front jeweils 0,2s schneller als der Handschalter auf Hundert (Limo 7,8/ Avant 8,0) - und im Drittelmix sparsamer!
Gruss
Moin Leute!
Danke für die zahlreichen Antworten. Habe inzwischen das richtige Auto für mich gefunden und gekauft.
Ist ein A4 Avant B7 1.8T BJ 2005
+ sehr angenehme Extras.*gg*
Greetz
XENON-freak
Herzlichen Glühstrumpf zum Autokauf!
Mit dem 1.8 T hast Du sicher nichts falsch gemacht.
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Servus,
also ich kann nur sagen, dass beides super Motoren sind.
Hatte zuvor einen 1.8T mit 194PS gechippt, allerdings in nem B5. Hatte auch mit Serienauspuff nen ordentlichen Sound.
Und er ging echt gut, von wegen irgendwie schwach...
Ok über 6300 Umdrehungen kam nichtmehr so viel, aber
wer fährt im Alltag solche Drehzahlen???
Nun hab ich den 2.0TFSI mit quattro, MTM Chip 245PS.
Geht echt wie die Sau. Laut MTM 6,3s 0-100 usw.
Elastizität auch verdammt gut.
Aber vom Sound her find ich ihn jetzt nicht so umwerfend.
Hört sich von außen im Standgas echt leicht dieselig an,
was beim losfahren aber wieder verschwindet.
Mir würde es auch schwer fallen an deiner Stelle!
Ich war/bin mit beiden Autos echt äußerst zufrieden.
Aber alleine vom Kostenfaktor, unddem gesichtspunkt,
dass es maximal 200PS sein sollen, dann würde ich einen
1.8T nehmen und bei einem namhaften Tuner chippen lassen, wobei ich nicht zu ABT gehen würde, da dort inzwischen der Name ziemlich stark mitbezahlt werden muss.
wir haben hier vom BEX mit originalen 190PS gesprochen nicht von gechipten !!!!
von daher wirst du nicht mitreden können ob der sich manchmal schwach anfühlt
und wenn es 200PS werden sollen würde ich tunlichst zum 2.0T raten denn lieber was ausgereiftes standfestes fahren als was herausgekitzeltes was einem nur Sorgen machen kann
Zitat:
Original geschrieben von XENON-Freak
Moin Leute!
Danke für die zahlreichen Antworten. Habe inzwischen das richtige Auto für mich gefunden und gekauft.
Ist ein A4 Avant B7 1.8T BJ 2005
+ sehr angenehme Extras.*gg*Greetz
XENON-freak
Wilkommen im Club und viel Spaß damit.😉
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
wir haben hier vom BEX mit originalen 190PS gesprochen nicht von gechipten !!!!
von daher wirst du nicht mitreden können ob der sich manchmal schwach anfühlt
und wenn es 200PS werden sollen würde ich tunlichst zum 2.0T raten denn lieber was ausgereiftes standfestes fahren als was herausgekitzeltes was einem nur Sorgen machen kann
Wenn du meinst... Der Threadersteller hat nichts vom BEX
geredet, lediglich, dass er mehr als 150PS und maximal 200PS haben soll. Außerdem bezieht sich meine Aussage auf keinen vorherigen Beitrag von irgendeinem!!!
Es sind nur meine Meinungen bzw. Erfahrungen, also kein
Grund mich als Ahnungslosen anzupflaumen.
Aber eines interessiert mich doch, nähmlich mal ne Frage
an die BEX Fahrer hier. Was ist denn alles im Vgl. zu den
normalen 1.8T mit 150 bzw. 163PS geändert um eben
diese 40 bz.w 27PS Mehrleistung zu erzielen???