Vor-Nachteile 17 oder 19 Zoll-Reifen für A250e
Was für eine Größe würdet ihr für den A250e empfehlen?
mfg
62 Antworten
Auflagen unbedingt anschauen, bei größeren Alufelgen sind oftmals nur feingliedrige Schneeketten zulässig. Daher auf jeden Fall individuell prüfen!
In der Mercedes Liste stehen keine Einschränkungen für Schneeketten. Die Aussage des Freundlichen war gestern: "..sollte gehen ..".
Bisher standen bei allen meinen Fahrzeugen (W202, W205, W124, W211 usw.) immer irgendwelche Einschränkungen, aber diesmal nicht? Das wundert mich sehr!
https://www.mercedes-benz.de/.../...tlimousine_BR_W177_N00_bis_N18.pdf
@germanlord In deiner Liste sind auch AMG-Felgen ohne Auflagen gelistet, die lt. Betriebserlaubnis aber nicht für Schneeketten freigegeben sind. Entsprechend ist das Dokument nicht korrekt bzw. nicht ausführlich genug.
„Sollte gehen“ ist eine sehr schwammige Aussage. Mit einer Einzelabnahme geht vieles.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 20. September 2022 um 07:09:51 Uhr:
Das hat aber dann nichts allgemein mit dem Felgendurchmesser sondern nur mit der einzelnen Felge zu tun. Die Frage ging aber allgemein um Schneeketten auf 19" Felgen auf dem A250e.Selbst bei ATU findet man 2 Felgen (AEZ Steam und Dotz Interlagos) in je 2 Varianten in 19" mit ABE für den A250e und Schneeketteneignung.
Danke für den Hinweis! Ich habe die Felgen und die entsprechende ABE gefunden. Dann scheinen ja Schneeketten bei der Bereifung zu funktionien. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Halema schrieb am 20. September 2022 um 12:16:10 Uhr:
@germanlord In deiner Liste sind auch AMG-Felgen ohne Auflagen gelistet, die lt. Betriebserlaubnis aber nicht für Schneeketten freigegeben sind. Entsprechend ist das Dokument nicht korrekt bzw. nicht ausführlich genug.„Sollte gehen“ ist eine sehr schwammige Aussage. Mit einer Einzelabnahme geht vieles.
Ja, auf die Aussage "sollte gehen" verlasse ich mich auch nicht. Ich habe noch eine Anfrage an den Kundenservice gestellt - mal schauen ob da eine gescheite Aussage bekomme.
Da es Felgen mit der selben Dimension und Freigabe für Schneeketten gibt, sollte zumindest genug Platz vorhanden sein. ;-)
Zitat:
@germanlord schrieb am 20. September 2022 um 12:47:30 Uhr:
Da es Felgen mit der selben Dimension und Freigabe für Schneeketten gibt, sollte zumindest genug Platz vorhanden sein. ;-)
So sehe ich das auch.
@germanlord und @Andimp3 Immer die Auflagen einer ABE lesen. 🙂
Dort steht drin, dass die nur gefahren werden darf, wenn diese Dimension (7,5x19 ET49) für Schneeketten herstellerseitig freigegeben ist. Entsprechend taugt diese ABE nicht als Antwort auf die ursprüngliche Frage.
@Halema Bei den Felgen die ich bei ATU gefunden habe, gibt es diese Beschränkung nicht.
Was sagt den 12k?
12k ist aber bei der A-Klasse nicht relevant.
Auflagen zu Reifen?
Zitat:
@kievit schrieb am 20. September 2022 um 14:56:04 Uhr:
Was sagt den 12k?
Zitat:
@germanlord schrieb am 20. September 2022 um 15:06:27 Uhr:
Zitat:
@kievit schrieb am 20. September 2022 um 14:56:04 Uhr:
Was sagt den 12k?
Links daneben - siehe Reifen. Es kommt auf die Kombination aus Reifen und Felgen an.
Ich erwarte eigentlich keine positive Nachricht von MB zur MB-Felge. Alle 7,5x19 AMG-Felgen in der Betriebserlaubnis sind nicht für Schneeketten geeignet. Kein großer und bekannter Felgenhersteller hat eine Felge in 7,5x19 für Schneeketten im Programm. Es gibt nur zwei Felgen bei ATU, bei denen auf den Hersteller des Fahrzeugs verwiesen wird.
F*ck, das habe ich gar nicht gesehen.
Jetzt muss ich nochmal nerven:
Weiß jemand warum bei den 19" (AMG) Felgen keine Schneeketten erlaubt sind?
Am Querschnitt (40) kann es nicht liegen, da es Schneeketten auch für 30er Querschnitte gibt?!?
An der Breite (225) kann es nicht liegen, die haben die 18" auch?!?
Der Radius ist 1,5 mm größer (siehe Anhang) aber das Problem ist ja eher Innen und Außen (Stoßdämpfer, Kotflügel usw) und nicht Oben/Unten/Vorne/Hinten.
(Zur Info: Ich fahre keine 6.000km im Jahr mit der A-Klasse aber einmal im Jahr eine Straße mit Kettenpflicht)