Vor-Nachteile 17 oder 19 Zoll-Reifen für A250e

Mercedes A-Klasse W177

Was für eine Größe würdet ihr für den A250e empfehlen?
mfg

62 Antworten

Das geht u.a. so:
1. siehe Antwort von Halema
2. Das Auto ist ein Vorführwagen, und muss 6 Monate beim Händler angemeldet sein, dann darf es erst umgemeldet werden.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 13. Juli 2022 um 10:47:04 Uhr:



Zitat:

@mercedi schrieb am 12. Juli 2022 um 19:25:47 Uhr:


Habe heute meinen A250e bekommen.
Da ich erst nächste Woche den "Brief" mit der COC bekommen, in der alle fahrbaren Reifen/Felgen aufgeführt sind, bin ich mir nicht sicher, ob die Rad-Reifen-Kombi-Liste von Mercedes identisch mit der COC ist.

Fahrzeugauslieferung ohne Papiere ? Wie geht das denn ?

Zitat:

@Halema schrieb am 13. Juli 2022 um 10:54:56 Uhr:


@Andimp3 Beim Leasen oder Finanzieren liegen die Dokumente bei der Bank. Kann man aber bei Bedarf anfordern.

Wir haben hier aktuell 12 Fahrzeuge verschiedener Hersteller (auch Mercedes) im Leasing - von allen liegen die COC-Papiere hier bei mir im Tresor, die Briefe logischer Weise bei der MB Bank.

Da @mercedi aber das Fahrzeug bereits hat und noch auf den BRIEF wartet - schien es mir recht logisch zu sein dass er das Fahrzeug nicht geleast hat.

Wie man jetzt weiss hat er das Fahrzeug bereits weil es noch auf den Händler zugelassen ist - dennoch muss der Händler das COC-Papier haben weil das eben regulär nicht zum Leasinggeber geht.

Das der Händler den Hersteller beschummelt in dem er einen Vorführer vorzeitig an den Endkunden herausgibt war vorher nicht ersichtlich.

Ja, ich glaube auch, dass der Händler die COC hat.
Werde mal bei ihm nachfragen.

mfg

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 13. Juli 2022 um 11:06:00 Uhr:



Zitat:

@Halema schrieb am 13. Juli 2022 um 10:54:56 Uhr:


@Andimp3 Beim Leasen oder Finanzieren liegen die Dokumente bei der Bank. Kann man aber bei Bedarf anfordern.

Wir haben hier aktuell 12 Fahrzeuge verschiedener Hersteller (auch Mercedes) im Leasing - von allen liegen die COC-Papiere hier bei mir im Tresor, die Briefe logischer Weise bei der MB Bank.

Da @mercedi aber das Fahrzeug bereits hat und noch auf den BRIEF wartet - schien es mir recht logisch zu sein dass er das Fahrzeug nicht geleast hat.

Wie man jetzt weiss hat er das Fahrzeug bereits weil es vorher auf den Händler zugelassen war - dennoch muss der Händler das COC-Papier haben weil das eben regulär nicht zum Leasinggeber geht.

@Andimp3 Hat sich interessanterweise geändert. 2016 habe ich die COC-Papiere bekommen und der Händler war bei der Rückgabe des Fahrzeugs überrascht. 2020 gingen die Papiere direkt an die Bank.

Ähnliche Themen

@Halema Das kann ich nicht bestätigen. Siehe zB das angehangene PDF. Das ist von meinem geleasten Fahrzeug und das COC-Papier unseres jüngsten Leasingfahrzeugs (Zulauf im September letzten Jahres) liegt genauso wie alle anderen im Safe.

Danke dir, für die Kopie.
Sehr hilfreich.

Übrigens; mein Reifenhändler jammerte mir vor, dass, wenn ich neue Felgen bei ihm ordern würde, es zu Lieferproblemen kommt.
Aufgrund der kritischen Lieferkettensituation kann er mir nicht mehr jede gewünschte Felge besorgen.
Die Zeiten wären vorbei, wo mann alles "just in time" bekommen könnte.
Naja, dann bleibe ich eben bei meinen 19" Felgen und lasse mir neue Allwetter-Gummis aufziehen.

Im Internet habe ich aber alle Felgen, mit 3-Tageslieferfrist, bestellen können.
Ich muss mir wohl einen neuen Reifenhändler suchen.

mercedi

@mercedi In den letzten zwei Jahren gab es eigentlich weiterhin eine große Auswahl an Felgen und Reifen. Selbst bis zum Winter hättest du noch genug Zeit gehabt, wenn es unbedingt ein bestimmtes Modell hätte sein müssen. Einige Hersteller produzieren wintertaugliche Räder erst für die Wintersaison. Entsprechend kann aktuell im Sommer die Verfügbarkeit beeinträchtigt sein.

Aber deine 19“ Felgen sind aus meiner Sicht die schönere und bessere Wahl.

@Andimp3 Seltsam. Aber die Papiere brauche ich auch nicht.

Also wenn es um Bordsteinkontakte geht, würde ich 19"-Räder lieber nicht mehr nehmen. Außerdem sind die 19"er auch laut, hart vom Komfort und wenn sie Sprit sparen sollen, muss man sie auch hart aufpumpen 3,0 bar vorne und 2,7 bar hinten. Die Räder sehen zwar schick aus und man kann wohl sportlich damit fahren, aber im Nachhinein würde ich mich anders entscheiden.

Der Durchmesser der Felge hat eigentlich nichts mit der Lautstärke zu tun. Die Lautstärke des Abrollgeräusches hängt hauptsächlich von der Materialmischung und dem Profil ab.

Aus diesem Grund fahre ich keine Michelin 4S mehr. Klar kann man mit einem höheren Reifendruck den Verbrauch reduzieren, aber dann empfehlen ich lieber schmale Reifen und verbrauchsoptimierte Reifen.

Mit dem Federungskomfort muss jeder selber wissen was einem gefällt. Ich finde 19“ an einem A45s auf Langstrecke OK. Es gibt zwar manchmal nervige Straßen, aber die wären mit 18“ und dem gleichen Sportfahrwerk nur unwesentlich angenehmer.

Am besten auf Sportreifen wie UHP mit hohem Geschwindigkeitsindex für den Federungskomfort verzichten. Sportreifen sind für hohe Endgeschwindigkeiten, sowie hohe Kurvengeschwindigkeiten verstärkt und entsprechend härter.

Und wie sieht es mit Schneeketten auf 19 Zoll beim A250e aus?

Allgemein sieht es wegen dem Platz schlecht aus.

Beim 250e sollte doch allemal genug Platz im Radkasten sein um Ketten verwenden zu können.

Im A Klasse Forum hat letztens einer eine Liste der zugelassen Felgen gehabt: Für 19“ keine Schneeketten erlaubt. Ich vermute, weil einfach nicht genug Reifen als Auflage seitlich da ist und somit die Ketten zwangsläufig auf der Felge liegen. Für den CLA250e hab ich das Dokument noch nicht gesucht/gefunden.
Für Schneeketten ist immer noch 17“ ideal.

Das hat aber dann nichts allgemein mit dem Felgendurchmesser sondern nur mit der einzelnen Felge zu tun. Die Frage ging aber allgemein um Schneeketten auf 19" Felgen auf dem A250e.

Selbst bei ATU findet man 2 Felgen (AEZ Steam und Dotz Interlagos) in je 2 Varianten in 19" mit ABE für den A250e und Schneeketteneignung.

Er hat aber MB-Felgen. Dafür ist mir keine Betriebserlaubnis bekannt.

Eine ABE für andere 19“ Felgen ist schon mal. Gibt es Auflagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen