Vor LCI Jahreswagen oder LCI Neuwagen ?
Hallo zusammen,
ich bin aktuelle dabei, meinen E91 durch einen F31 zu ersetzen.
Das Thema beschäftigt mich jetzt seit einigen Wochen und ich bin hier auch schon fleißig am mitlesen.
Mir stehen nun 2 Varianten zur Verfügung und ich bin mir absolut unschlüssig, was die bessere Entscheidung ist.
Variante 1: F31 320xda Sportline, knapp 10.000 km gelaufen, bis auf M-Paket, Keyless und H&K hat er alles verbaut. Erstzulassung war 10/2014, Ex-Mieter. Preis: 40.000 Euro (eventuell geht da aber noch was).
Variante 2: F31 LCI, 320d, Sportline, Innopaket, kleines Navi und ein paar Kleinigkeiten nach meinen Wünschen für knapp 53.000 Euro. Mit Rabatt würde ich bei um die 45 - 46.000 liegen.
Die Unterschiede zum LCI sind mir bekannt, die neuen Rückleuchten sind schön(er), die paar Anpassungen im Innenraum sind nett, aber auch nicht weltbewegend. Einzig der neuere Motor wäre schon interessant und der wichtigste Punkt für den LCI.
Aber, daher meine Frage an die erfahrenen BMW-Fahrer, ist es das Wert, knapp 6 TEuro mehr für einen LCI zu zahlen, dazu auf einiges an Ausstattung zu verzichten? Oder, doch lieber den Neuwagen mit neuerem Motor wählen?
Schon mal Danke für eure Meinungen zu dem Thema!
Beste Antwort im Thema
Hai 76oht,
die Entscheidung muss und kannst auch nur Du treffen. Jeder der Dir hier Antwortet unterliegt dem Selbstschutz des Gehirns, eine einmal getroffene Entscheidung zu verteidigen. Kognitive Dissonanz nennt man das.
Jeder pre LCI Fahrer wird Dir folglich erklären, das die Änderungen nur marginal sind und Du den Jahreswagen nehmen sollst, das Update lohnt sich nicht. Jeder LCI Käufer / Besteller wird dir sagen, nimm lieber den LCI wegen Werterhalt, neuer, etc. Also nur auf Antworten hören, die weder noch haben......
Ich hab ein LCI bestellt, willst Du meine Meinung hören ;-)
Trotzdem viel Spaß bei der Qual der Wahl.......
21 Antworten
ist letztlich halt einfach ne geldfrage.
der neue kostet mehr und hat das erste jahr brutalen wertverlust noch vor sich. kannst du dir das leisten greif zu.
der alte hat den schlimmsten wertverlust schon hinter sich und ist günstiger (und besser ausgestattet). ist halt die vernunftentscheidung.
kohle oder vernunft? deine entscheidung. 🙂
meine bescheidene meinung dazu:
da autos gerade im ersten jahr (oder vielmehr auf den ersten kilometer / die erste eintragung im brief) den krassesten wertverlust haben finde ich es sinnlos einen komplett neuen wagen zu kaufen. der (für mich) einzige grund für einen neuwagen ist der, ihn sich komplett frei konfigurieren zu können. bei gebrauchten musst da halt nehmen was drin ist. diese argumentation pro neuwagen greift in deinem beispiel aber nicht, da du wegen deines budgets nicht frei konfigurieren kannst - somit fällt der größte vorteil weg.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 17. August 2015 um 10:07:26 Uhr:
Die Argumentation mit dem "alten Modell" kann ich nicht nachvollziehen.
Wir sprechen hier von minimalen Änderungen und keinem Facelift à la Golf VI. Um ein altes Modell handelt es sich erst zum Modellwechsel, davon sind dann jedoch beide Fahrzeuge betroffen.
Ich finde schon, dass beim E90/91 der VFL "alt" aussah, als das FL kam. Aber ich stimme dir zu, dass das beim F geringer ausfällt und die Rückleuchten könnte man sogar noch nachrüsten.
Beim E9x ist das Facelift umfangreich ausgefallen, dennoch sprechen wir hier vom F3x.
In diesem Fall finde ich es nicht der Rede wert, da die wenigsten Leute überhaupt einen Unterschied sehen.
Why not LCI Jahreswagen?
Ähnliche Themen
Also ich würde auch keinesfalls 40k für einen Vor -LCI hinlegen, zumal der LCI insgesamt wieder mehr "typisch BMW" ist.
Was spricht gegen einen gebrauchten LCI, kommen doch täglich neue dazu?....
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 9. August 2016 um 19:43:42 Uhr:
Why not LCI Jahreswagen?
Because this thread is near 1 year old and damals gab es noch keine LCI Jahreswagen, weil er ja gerade erst neu war. 😉🙂
😁
Allerdings aufgelöst wurds leider nicht. 😉