Vor-Kat tauschen 4.2 V8 ASG BJ03
Hallo,
bin bei der Suche leider nicht fündig geworden und versuche es nochmal mit einem eigenen Thread.
Da wie ich in anderen Threads hier schon geschrieben habe bei mir immer wieder die Meldung Vor KAT Wirkung gering kommt, wollte ich nun fragen ob es Nachbaukats gibt? Das Teil von Audi kostet 1250, nur das Material. Nochdazu kann niemand sagen ob dann wirklich das Problem behoben ist. Im VCDS wird laut 🙂 jedenfalls angezeigt dass der KAT getauscht werden muss bei dem Fehler.
Stimmt es auch dass es die Vorkats nicht einzeln gibt sondern da auch die Haupt Kats dabei sind?
Danke!
Gruß Woody
27 Antworten
ich habe auch den asg motor bj. 02 und er hat jetzt 149 tkm gelaufen.....
frage mal an euch habt ihr schon mal das getriebeöl von der tip-tronic wechseln lassen? wenn ja wo am besten machen lassen? denke bei einem getriebe spezi oder? leider hab ich noch nichts passendes hier in hamburg gefunden...
Zitat:
Original geschrieben von Baalou
ich habe auch den asg motor bj. 02 und er hat jetzt 149 tkm gelaufen.....frage mal an euch habt ihr schon mal das getriebeöl von der tip-tronic wechseln lassen? wenn ja wo am besten machen lassen? denke bei einem getriebe spezi oder? leider hab ich noch nichts passendes hier in hamburg gefunden...
Frage ..Warum möchtest du das denn wechseln ? Für Getriebeöl wechseln muss du nicht extra zum SPEZI für fahren macht eig. jede herkömmliche Werkstatt
eigentlich nur so, hatte mal gelesen das einige ihr öl mal tauschen.
sollte gut sein für´s getriebe, aber wie gesagt auch nur gelesen.....
n den Notlauf kam der Dicke noch nie! Merke auch nichts am Verbrauch!
Der Fehler wird auch schon eher abgelegt als dann wirklich die gelbe warnleuchte angeht!
Das Getriebeöl lasse ich übrigens am Donnerstag wechseln nach 174tkm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baalou
...habt ihr schon mal das getriebeöl von der tip-tronic wechseln lassen? wenn ja wo am besten machen lassen?
Ja. Hier lesen:
http://www.motor-talk.de/.../tt5-oelwechsel-riskant-t1907452.html?...Bitte beim Thema Kat bleiben. Zum Ölwechsel gibts schon hunderte Threads auch bei anderen Fahrzeugen.
woodman, probier das mal aus bitte:
http://www.uni-kat.de/katreparatur.htm
Ich möchte nicht der Erste sein.😉
Oder gibts hier im Forum schon Erfahrungsberichte ?
Sieht nach einer Alternative aus.
Danke für den Link! Hört sich sehr interessant an!
Es werden ja gerade die Lambdasonden gewechselt. Mal sehn ob es dann die gleiche Bank bleibt mit dem Fehler.
Dann denk ich über die Reperatur nach.
Gruß Woody
Wie sieht es eigentlich mit dem TÜV aus wenn man die Kats neu füllen läßt? Wenn die Abgaswerte passen ists ok?
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Wie sieht es eigentlich mit dem TÜV aus wenn man die Kats neu füllen läßt? Wenn die Abgaswerte passen ists ok?
TÜV-konform sollten die schon sein.
Außerdem sollten die auch zum Fahrzeug passen.
Hatte das Problem mal bei meinem E 55 AMG (W210), AMG hatte 3 Wochen Lieferzeit, da habe ich sie mir bei Individual Exhausts anfertigen lassen.
Ich kann gar nicht verstehen, wie man mit solchen Problemen monatelang rumfahren kann. Ist ja nicht gerade ideal für den Motor.
Du dokterst da doch jetzt schon über 2 Monate dran rum.
Was hat sich denn beim Sondentausch ergeben?
lg Rüdiger:-)
Der neue Termin zum tauschen der Lamdas ist diesen Freitag!
Wenn dann der Fehler auf der gleichen Bank wieder kommt. Wird der Kat neu gemacht.
Mal wieder ausgebuddelt...
Nachdem bei meinem S6 die Nockenwellenvesteller hinüber waren und getauscht wurden, hat es auch meinen rechten Kat erwischt. Da ich aber auch zu geizig bin, für die beiden Original-Teile solche unsummen hinzulegen, habe ich den Schritt gewagt auf Rennkats umzusteigen. Wichtig für mich ist neben dem doch weitaus attraktiveren Pres (122,-€/Stück), sowohl die Abgaswerte stimmen und die Abstimmung vom Motor nicht leidet.
Die Kats kommen von Magnaflow, Lieferung innerhalb drei Tagen, die Adapterrohre von Fox, da die Rennkats wesentlich kürzer sind.
Morgen hab ich Werkstatttermin (bin leider zu dick zum "unters-Auto-quetschen"😉. dann kann ich berichten, wie sich alles verarbeiten ließ. Bei der Gelegenheit tausch ich auch noch die beiden Vorkat-Sonden, da ich von beiden Seiten Fehlermeldungen erhalte...
Nähere Infos ud die Adresse des deutschen Magnaflow-Partners folgen noch...
Zitat:
Original geschrieben von Luckymanof69
Mal wieder ausgebuddelt...Nachdem bei meinem S6 die Nockenwellenvesteller hinüber waren und getauscht wurden, hat es auch meinen rechten Kat erwischt. Da ich aber auch zu geizig bin, für die beiden Original-Teile solche unsummen hinzulegen, habe ich den Schritt gewagt auf Rennkats umzusteigen. Wichtig für mich ist neben dem doch weitaus attraktiveren Pres (122,-€/Stück), sowohl die Abgaswerte stimmen und die Abstimmung vom Motor nicht leidet.
Die Kats kommen von Magnaflow, Lieferung innerhalb drei Tagen, die Adapterrohre von Fox, da die Rennkats wesentlich kürzer sind.
Morgen hab ich Werkstatttermin (bin leider zu dick zum "unters-Auto-quetschen"😉. dann kann ich berichten, wie sich alles verarbeiten ließ. Bei der Gelegenheit tausch ich auch noch die beiden Vorkat-Sonden, da ich von beiden Seiten Fehlermeldungen erhalte...
Nähere Infos ud die Adresse des deutschen Magnaflow-Partners folgen noch...
Du verlierst allerdings die ABE wenn Du diese Kats verbaust! Ich hatte ein ähnliches Problem und mich auch intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Vom TÜV dazu folgende Aussage:
Sehr geehrter Herr Xxxxx,
für den Eintrag eines Katalysator benötigt man entweder eine Abgasmessung, die je nach Abgaseinstufung des Fahrzeugs zwischen 800 und 3000€ kostet und im Abgaslabor des TÜV Süd in Heimsheim durchgeführt wird oder es besteht ein Teilegutachten oder eine ABE für diesen Katalysator mit dazugehörigem Verwendungsbereich. Dieser Eintrag kostet dann brutto 42,19€.
Ich hoffe, ich habe Ihnen weitergeholfen.
Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Xxxxxx Xxxxx
TÜV SÜD Auto Service GmbH
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Die alte Mär vom Tausch der Sonden 🙂 Steht zwar so im Rep.-Leitfaden----macht es aber deshalb nicht richtiger.Zitat:
Original geschrieben von sunbridge
Die Lambdasonden sind meistens nicht betroffen und wenn muß beim V8 das Getriebe abgesenkt werden um hin zu kommen....Es geht definitiv so die Sonden beim V8 zu tauschen. Hab mir dazu einen Schlüssel etwas angepasst. Damit ist es eine Arbeit von 30 min, hab auch irgendwo mal eine Anleitung dazu geschrieben!
Welche meinst du damit, die vor oder nach dem Kat?