Von Golf 7 2.0 TDI zu Proceed 1.6 CRDi?i
Mahlzeit Freunde! 🙂
Ich überlege mir momentan dank eines guten Angebotes auf den Kia Proceed umzusteigen.
Zur Zeit bin ich mit einem Golf 7 2.0 TDI, 150 PS, Handschalter unterwegs und fahre etwa 20.000 km im Jahr, das meiste davon auf gut ausgebauten Bundesstraßen und mit einem Arbeitsweg von 30 km einfach.
Aus der Proceed-Familie bliebe mir wohl nur der 1.6 CRDi mit 136 PS und DCT übrig. Leistungstechnisch würde mir der GT zwar besser gefallen, bei der Fahrleistung allerdings ein heftiger Unterschied was die Kosten angeht und somit nicht lohnenswert/vernünftig. Ich mache mir ein bisschen Sorgen um die Leistung.
Zwar merke ich immer öfter, vor allem mit spritsparendem Fahrstil, dass ich die volle Leistung des Golfs nur ganz selten benötige, allerdings sind 0,4 Liter Hubraum und 14 PS weniger eben doch ein Wort.
Gibt’s da unter euch vielleicht schon welche, die das vergleichen können/konnten, und mir weiterhelfen möchten? Klar, Probefahrt wird gemacht, aber da kann man im Normalfall nicht alle Alltagssituationen abdecken und deswegen bedarf es der Erfahrungswerte eurerseits 😉
Danke und viele Grüße!
19 Antworten
Servus!
Ich habe zwar die nicht dieselbe Situation aber vielleicht eine, die dich auch beruhigen könnte. Ich bin umgestiegen vom Passat B7 2.0 TDI 170 PS und DSG auf den Ceed 1.6 Crdi und da ich ein eher ruhigerer Fahrer bin, merke ich den Unterschied kaum. Natürlich ist der Ceed nicht so „spritzig“ wie der Passat, aber was Autobahnfahrten, Landstraße und schnelles Überholen angeht, bin ich absolut zufrieden.
Zitat:
@ferkelTDI schrieb am 11. März 2019 um 13:26:25 Uhr:
Mahlzeit Freunde! 🙂Ich überlege mir momentan dank eines guten Angebotes auf den Kia Proceed umzusteigen.
Zur Zeit bin ich mit einem Golf 7 2.0 TDI, 150 PS, Handschalter unterwegs und fahre etwa 20.000 km im Jahr, das meiste davon auf gut ausgebauten Bundesstraßen und mit einem Arbeitsweg von 30 km einfach.Aus der Proceed-Familie bliebe mir wohl nur der 1.6 CRDi mit 136 PS und DCT übrig. Leistungstechnisch würde mir der GT zwar besser gefallen, bei der Fahrleistung allerdings ein heftiger Unterschied was die Kosten angeht und somit nicht lohnenswert/vernünftig. Ich mache mir ein bisschen Sorgen um die Leistung.
Zwar merke ich immer öfter, vor allem mit spritsparendem Fahrstil, dass ich die volle Leistung des Golfs nur ganz selten benötige, allerdings sind 0,4 Liter Hubraum und 14 PS weniger eben doch ein Wort.Gibt’s da unter euch vielleicht schon welche, die das vergleichen können/konnten, und mir weiterhelfen möchten? Klar, Probefahrt wird gemacht, aber da kann man im Normalfall nicht alle Alltagssituationen abdecken und deswegen bedarf es der Erfahrungswerte eurerseits 😉
Danke und viele Grüße!
Hi. ich hatte auch alle Varianten bei der Bestellung des Proceed durchgerechnet.
Ich kann deine Aussage Bleibt nur Diesel net verstehen.
- Anschaffungspreis zum GT fast gleich
- Steuern höher
- Verbrauchskosten bei 20t km im Jahr nicht die Welt, zumal die Diesel Subvention von Staat fallen wird und aktuell nur noch 10-13Cent Unterschied zum Super ist.
Wenn du dier nun schon sorgen um die Leistung machst, nimm lieber den GT, oder lass es.
An eine 2.0 TDI kommt der Prodeec nicht ran als Diesel.
Zitat:
@sepplw85 schrieb am 11. März 2019 um 13:39:09 Uhr:
Zitat:
@ferkelTDI schrieb am 11. März 2019 um 13:26:25 Uhr:
Mahlzeit Freunde! 🙂Ich überlege mir momentan dank eines guten Angebotes auf den Kia Proceed umzusteigen.
Zur Zeit bin ich mit einem Golf 7 2.0 TDI, 150 PS, Handschalter unterwegs und fahre etwa 20.000 km im Jahr, das meiste davon auf gut ausgebauten Bundesstraßen und mit einem Arbeitsweg von 30 km einfach.Aus der Proceed-Familie bliebe mir wohl nur der 1.6 CRDi mit 136 PS und DCT übrig. Leistungstechnisch würde mir der GT zwar besser gefallen, bei der Fahrleistung allerdings ein heftiger Unterschied was die Kosten angeht und somit nicht lohnenswert/vernünftig. Ich mache mir ein bisschen Sorgen um die Leistung.
Zwar merke ich immer öfter, vor allem mit spritsparendem Fahrstil, dass ich die volle Leistung des Golfs nur ganz selten benötige, allerdings sind 0,4 Liter Hubraum und 14 PS weniger eben doch ein Wort.Gibt’s da unter euch vielleicht schon welche, die das vergleichen können/konnten, und mir weiterhelfen möchten? Klar, Probefahrt wird gemacht, aber da kann man im Normalfall nicht alle Alltagssituationen abdecken und deswegen bedarf es der Erfahrungswerte eurerseits 😉
Danke und viele Grüße!
Hi. ich hatte auch alle Varianten bei der Bestellung des Proceed durchgerechnet.
Ich kann deine Aussage Bleibt nur Diesel net verstehen.
- Anschaffungspreis zum GT fast gleich
- Steuern höher
- Verbrauchskosten bei 20t km im Jahr nicht die Welt, zumal die Diesel Subvention von Staat fallen wird und aktuell nur noch 10-13Cent Unterschied zum Super ist.
Wenn du dier nun schon sorgen um die Leistung machst, nimm lieber den GT, oder lass es.
An eine 2.0 TDI kommt der Prodeec nicht ran als Diesel.
Meinst du? Der Steuerunterschied ist nicht die Welt. Das sind nur 80 Euro. Bei den derzeitigen Spritkosten habe ich das in ziemlich genau einem Monat wieder drin. Nach meiner Rechnung spare ich über 800 euro Spritkosten im Jahr.
(Ausgerechnet mit 8 Cent Unterschied zw. Diesel und Siper)
Was bringen dir 800€ wenn du die nächsten Jahre im Auto jeden Tag unzufrieden bist?
Ich habe am Ende auch „nur“ den 1.4 Beziner mit DTC genommen, aber dafür mit der Ausstattung die ich wollte, war mit persönlich halt wichtiger als PS.
Fahre aber und 12,5t km pro Jahr.
Ich kenne die 2.0 TDIs aus dem VW Konzern. Da kommt der Kia 1,6 halt nicht ran, denke ich...
Ähnliche Themen
Zitat:
@sepplw85 schrieb am 11. März 2019 um 13:49:08 Uhr:
Was bringen dir 800€ wenn du die nächsten Jahre im Auto jeden Tag unzufrieden bist?
Ich habe am Ende auch „nur“ den 1.4 Beziner mit DTC genommen, aber dafür mit der Ausstattung die ich wollte, war mit persönlich halt wichtiger als PS.
Fahre aber und 12,5t km pro Jahr.
Ich kenne die 2.0 TDIs aus dem VW Konzern. Da kommt der Kia 1,6 halt nicht ran, denke ich...
Nicht falsch verstehen. Leistung ist nicht alles, auch für mich nicht. Aber vor dem Golf fuhr ich einen 60 PS Polo, deshalb hab ich wirklich nur diese 2 Vergleichswerte..
Ich bin auf Arbeit 2.0 TDI Passat und Oktavia gefahren.
Dazu und davor eine 1,6TDI im Jetta mit 105 PS und davor ein 1,9 TDI im Polo mit 10x PS.
Davor ein 1,6l Benziner mit 90PS.
Wenn für dich neben Leistung auch andere Werte zählen, fahre doch den 1,6 Proceed als Diesen mal Probe.
Zitat:
@ferkelTDI schrieb am 11. März 2019 um 14:24:28 Uhr:
Zitat:
@sepplw85 schrieb am 11. März 2019 um 13:49:08 Uhr:
Was bringen dir 800€ wenn du die nächsten Jahre im Auto jeden Tag unzufrieden bist?
Ich habe am Ende auch „nur“ den 1.4 Beziner mit DTC genommen, aber dafür mit der Ausstattung die ich wollte, war mit persönlich halt wichtiger als PS.
Fahre aber und 12,5t km pro Jahr.
Ich kenne die 2.0 TDIs aus dem VW Konzern. Da kommt der Kia 1,6 halt nicht ran, denke ich...Nicht falsch verstehen. Leistung ist nicht alles, auch für mich nicht. Aber vor dem Golf fuhr ich einen 60 PS Polo, deshalb hab ich wirklich nur diese 2 Vergleichswerte..
[/Hi,
hatte auch überlegt, ob ich als Vielfahrer meinen 520d gegen den GT tauschen soll, obwohl ich eine Strecke zur Arbeit von 50km habe, davon 98% Landstraße, gut ausgebaut. Allerdings kannte ich den Motor bereits und wusste, dass man den auf diesen Strecken durchaus mit einer 7,x , wenn man sehr behutsam auch mit 6,9 Liter fahren kann. Übrigens Schalter mit nur 6 Gängen.
Habe es bisher nicht bereut. Wenn deine Strecke gleichmäßiges Fahren erlaubt, dann kannst spritsparend fahren. Wenn du nicht sicher bist, fahr mit dem 1.4er und fahre mal deine Arbeitsstrecke als Probefahrt.
Ich hatte heute eine Probefahrt mit dem Proceed DCT 1.6CRDi und komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Die Automatik ist super abgestimmt und wenn du es wirklich mal sportlich haben willst kannst du das auch haben 🙂
Ich fahre aktuell auch noch einen Golf 7 2.0 TDI mit 150PS.
Ich bin den CEED 1.4 Benziner mit 140PS dsg Getriebe Probe gefahren und ich empfand die Beschleunigung etc. jetzt nicht so toll. Der 1.6 Diesel hat schon mehr Drehmoment aber die Höchstgeschwindigkeit war mir dann auch zu gering.
Man gewöhnt sich halt auch an „Leistung“
Ich habe mich deswegen für den 1.6 Benziner Proceed entschieden.
Und ich fahre im Jahr 25000km.
Zitat:
@SvenD85 schrieb am 11. März 2019 um 17:13:35 Uhr:
Ich fahre aktuell auch noch einen Golf 7 2.0 TDI mit 150PS.
Ich bin den CEED 1.4 Benziner mit 140PS dsg Getriebe Probe gefahren und ich empfand die Beschleunigung etc. jetzt nicht so toll. Der 1.6 Diesel hat schon mehr Drehmoment aber die Höchstgeschwindigkeit war mir dann auch zu gering.
Man gewöhnt sich halt auch an „Leistung“
Ich habe mich deswegen für den 1.6 Proceed entschieden.
Und ich fahre im Jahr 25000km.
Danke! Den 1.6er Diesel mit den 136 PS dann? Und was waren für dich die Beweggründe zu wechseln?
Habe meinen Beitrag bearbeitet.
Ich habe den Proceed mit dem 1.6er Benziner bestellt.
Sorry🙂
Zitat:
@SvenD85 schrieb am 11. März 2019 um 17:22:23 Uhr:
Habe meinen Beitrag bearbeitet.Ich habe den Proceed mit dem 1.6er Benziner bestellt.
Sorry🙂
Okay dann gibts auch Sinn 🙂 ich schwanke ehrlich zwischen dem diesel und dem GT. Denke da helfen dann wohl nur 2 Probefahrten..
Das solltest du dann machen.
Mit dsg Getriebe?
Zitat:
@SvenD85 schrieb am 11. März 2019 um 17:29:51 Uhr:
Das solltest du dann machen.
Mit dsg Getriebe?
Habs vor, ja. Bin bisher immer Schalter gefahren und erkenne am DSG keinen Nachteil, wenn man die Wartungsintervalle einhält. Also fällt Entscheidung zwischen dem 1.6 Diesel und dem 1.6 Benziner, jeweils voll bis auf das Leder. Das will Ich nicht.