Von defektem Regler über rauchende Lima

VW Käfer Mexico

Hallo erstmal großes Lob an dieses Forum !!ohne eure Hilfe wäre ich bestimmt an die 1000 mal verzweifelt
Bei mir fing es letzte Woche mit diesem kleinen Generator Lämpchen an.
Alles durchgemessen und festgestellt dass kein Strom an der Batterie ankam.
Ich habe mir dann von einem Bekannten einen regler geliehen und alles funktionierte reibungslos
Da ich diesen regler ( ich habe eine Gleichstrom lima) zurückgeben müsste habe ich mir einen elektronischen lima regler bestellt. alles funktionierte perfekt bis heute die lima anfing zu qualmen !
An was könnte das liegen ? Ist der keilriemen zu fest gespannt ?
Ich freu mich auf eure Hilfe und bedank mich im Voraus !

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Was ist an einer Drehstromlima denn historisch unkorrekt?

Im Sinne von "original ab Werk verbaut" meinte ich das.

Einen wunderschönenen semi-sonnigen morgen ! Ich wollte euch nur auf dem Laufenden halten. Nachdem ich den defekten elektronischen Regler zurückgeschickt habe und einen ersatz Regler dafür bekam, blieb das problem mit den 18v an der Batterie bestehen.
Gestern habe ich mir 2 Mechanische Regler gekauft und diese scheinen ihrer Arbeit tadelos nachzukommen!

Jedoch wird meine Lichtmaschiene extrem heiss! Ich weiss nicht an was es liegen könnte...
Die Riemenspannung habe ich überprüft...
Ich wäre dankbar wenn jemand noch eine Idee hätte!

Liebe Grüsse
Marc

Ich habe vor wenigen Wochen den Lichtschalter gewechselt . Wäre eine Falschverkabelung dessen eine plausibele erklärung ?

marc

Ja!
Das wäre plausibel. Wenn die Lima permanent Erregerstrom bekommt, wird sie ja nicht abgeregelt, wenn die Batterie voll ist.

Uwe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen