von Beta auf Gamma inkl. Equalizer

VW Passat B5/3B

Moin, moin zusammen,

da ich momentan nur das Beta und einen 6-fach-Wechsler (in der Mittelarmlehne) eingebaut habe und mir dies nicht mehr ausreicht ;-) habe ich soeben ein Gamma inkl. Equalizer ersteigert. Hat jemand eine Einbauanleitung oder stelle ich mir das grad zu schwierig vor? Kabel umstöpseln kann ich ja noch, aber gibt es hier evtl noch ein paar Hürden zu überspringen, von denen ich keine Ahnung habe? Ach ja, ich brauch ja noch ein paar Boxen für hinten...

Uuuund: ich wollt mir demnächst noch eine Freisprecheinrichtung für mein Nokia 6230 kaufen. Die muss schliesslich auch noch ans Radio angeschlossen werden. Werksseitig wurde jedenfalls nix in den Passat von 2002 eingebaut. Funktioniert das überhaupt alles, so wie ich mir das vorstelle??? :-\

Gruß
Britta

54 Antworten

Hinten ist nur can wenn hinten auch E-Fenster sind!

Habe in dem Stromlaufplan für die Grund ausstattung geguckt!

Dort steht das diese bis zur Kupplungsstation B Säule gehen!

Ich kann doch auch nur das sagen was im Stromlaufplan steht!

Und nochmal an Britta

Es gibt eine blende für das Ablagefach! Diese ist nur in Behördenfahrzeugen verbaut!

Wie gesagt, ich habe noch so eine, welche zu verschenken ist!!!!

Ich kann damit nix anfangen!

Bei meinem Passat war nur nicht sehr einfach auf Doppeldin umzubauen!

Andere Blende, Die innereien (halter) und der Kanal für die Lüftungsdüsen!

gruss
Olli

Nachtrag:

Hier die genaue bezeichnung!

T6d – Steckverbindung, 6-fach, schwarz, B-Säule
rechts

T8u – Steckverbindung, 8-fach, braun
Kupplungsstation B-Säule rechts

Es müssen folgende Kabel da sein:

Orange/braun + Orange/grün = Can Bus Kontakt 5+6 T8u brauner Stecker

Rot/blau + Rot/weiss = Spannungsversorgung Kontakt 1+2 T8u brauner Stecker

Braun/blau + Blau = Lautsprecher Kontakt 1+2 im 6fach schwarzer Stecker

hi @ front
Klick mich
achte auf seite 3 und 4 die überschrift und sternchen

Um ehrlich zu sein,

verstehe ich jetzt nicht warum in meinem plan keine beschränkung ist!

Der ordner ist von 1997 =>

Jetzt wüsste ich aber gern welche 6 kabel das sind!

nabend!

kommt jemand aus düsseldorf oder umgebung? und hat morgen (sonntag) zufällig zeit, mit mir den rest ein zu bauen?

radio und EQ sind heute angekommen. boxen mit hochtönern habe ich auch schon gekauft. hab die hintere türverkleidung abgenommen und den haltering angebracht. habe gesehen, dass dort, wo die elektrik für die e-fensterheber und das fusslicht in der säule enden, noch so ein steck-anschluss vorhanden ist. was mag das sein? vielleicht doch nen "kabel-anschluss"?

ich füge euch noch nen bild vom EQ bei, da der anbieter leider keine kabel beigelegt hat. bekommt man die nur beim UNfreundlichen? ich denke, 1x ist das die verbindung vom bedienteil zum EQ und das andere? irgendwie muss dat dingen ja auch noch strom kriegen gelle?

och mein gott - doch irgendwie alles schwieriger, als ich gedacht habe...

ach so, hab gestern den kompletten einbausatz fürs radio samt zwischenboden von vw bekommen. danke nochmal fürs angebot.

so, schönen samstag abend euch allen!

Ähnliche Themen

Hi!

Würde dir gerne helfen aber leider etwas weit!

Den Passenden Kabelsatz findest du bei ebay für etwas 79€!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ82064QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Der ist sogar einfach zu dranstecken!

ACHTUNG!

Bei manchen Passats hängen hinter der Verkleidung auch stecker für die Ausstiegsleuchten! Da sind 12 Volt drauf! Bitte vor anschliessen der Lautsprecher messen!

Viel spass und freude mit dem System!

Gruss Olli

@front
Klick mich auch
da siehst du was das für 6 kabel sind

@ wasserfilter
du brauchst noch so ein kabelbaum
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61511QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
aber nicht diesen in der auktin sondern einen für gamma mit dsp bedienteil frage den verkäufer danach der fertig einen an
habe selbst bei ihm gekauft auch den kabelbaum für mein dsp

hey, die seite hab ich auch schon mal gesehen - ich denke, ich werde montag mal mit dem laden telefonieren. cool!

wo würdet ihr den verstärker unterbringen? wenn ich das dingen im kofferraum einbaue, muss ich ja schon wieder 23789456 meter kabel verlegen.... puh... unterm vordersitz wär doch auch nen netter platz oder?

Hi!

Hauptsache er ist sicher und gut belüftet verbaut!

Im Kofferraum wäre aber wirklich am besten!

Dort in den Seitenfächern ist genügend platz und luft!

Gruss

Olli

hi normaler weise kommt der dsp-verstärker mit in den wechslerrahmen im oberen fach
habe meinen an der stelle wo der verbandskasten ist

moin, moin,

soooo, die kabel liegen nun... hoffentlich kommt auch irgendwann mal sound raus! 😉

den verstärker hab ich hinten in den kofferraum, anstelle des verbandskastens, gelegt. dann warte ich jetzt mal auf die antwort von kufatec, denn die hab ich wegen des kabelbaumes angeschrieben.

die hochtöner hab ich jetzt einfach mal weggelassen, da die nicht in diese kleine mulde der hinteren türen passten.

so schwer war das ganze bisher gar nicht, wenn frau sich nur traut... ;-) aber ich denke, der schwierige part wird noch auf mich zukommen, wenn ich den neuen einbaurahmen einsetzen muss. mist - und da gibts keine andere möglichkeit, als den alten einbaurahmen zu "manipulieren" also den dremel an zu setzen?

grüsse
die britta

hi
warum willst du was dremeln
du brauchst einen zwischenboden
bei dir solte es schon so aussehen wie auf dem weißen bild
http://www.passatplus.de/umbauteile/doppel-din/doppel-din.htm

moin moin,

du meinst, ich brauch gar keinen neuen einbaurahmen sondern nur nen neuen zwischenboden in den vorhandenen einsetzen?

bei mir im auto sieht es momentan noch so aus, wie vor dem umbau in deinem mitgeschickten link.

gruß
britta

hi
mach mal ein bild von deinem

hi,

hier nen foto:

hi
ja leider dremel dremel
aber nicht so schlimm wies auf den bildern aussieht
hbe es auch erst kürzlich gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen