von 17" auf 18" ?

Opel Vectra C

Moin liebe Gemeinde,
folgender Sachverhalt.
Ich muss mir 2 neuen Sommerreifen kaufen.
Irgendwie ist es mir in den Sinn gekommen, dann doch gleich auf 18" aufzurüsten und meine jetzigen Kompletträder bei ebay zu verticken.
Aaalso, hin- und hergerechnet. Neue Reifen kosten 250 EUR und die "alten" Räder würden ca. 400 EUR bringen.
Wenn ich 200 EUR drauflegen würde, bekäme ich für 850 Ocken dann schon nen 18" Radsatz?
Da ich vorerst nicht tieferlegen möchte (darf), wie würde sich das denn optisch machen? 215/50/17 zu 225/40/18.

Hat schon jemand den Wechsel vollzogen?

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Abartig hässlich würd ich mal sagen.
VOLL DER PROLL 😠

Wer mit so was durch die Gegend fährt, gehört vor der Dönerbude ans Kreuz genagelt.

Leute, versaut den mühsam aufpolierten Ruf der Marke Opel NICHT schon wieder (Manta-Manni läßt grüßen) 🙁

ein glück wird hier toleranz ganz groß geschrieben. am besten fahren alle auf der welt mit stino auto´s rum. dann muss man auch keinen mehr ans kreuz nageln... *kopf schüttel*

ich mein jeder hat seinen eigenen geschmack. du bringst deinen äußerst gewählt zum ausdruck

Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD


Ich glaube man sorgt beim TÜV eher für Lacher, wenn man mit einem Signum/Vectra C und einer 8x18 ET35 Felge mit 225er Reifen ankommt und dann wegen der Reifenabdeckung rumheult 😁
8x18er Felgen mit ET35 gibts für den Signum/Vectra sogar mit ABE - und das soll was heissen!

Hier mal nochmal ein Bild für die "Tuningprofis":
http://img156.imageshack.us/my.php?image=sta60016ja3.jpg
10J Felge mit 225er Reifen. Man sieht klar, dass die Lauffläche unter dem Radkasten bleibt und dass die schräg stehende Flanke definitiv nicht zur Lauffläche gehört.

Ich weiß nicht, bei welchem TÜV Du Dich rumtreibst, aber mit der Karre brauchst Du bei uns noch nichtmal auf den Hof fahren. Da wirst Du ja schon vom Hausmeister wieder weggeschickt.

Was ich von dem Design halte, sag ich jetzt mal lieber nicht, wir wollen ja sachlich bleiben.

Und woher willst Du wissen, daß ich geheult habe ?
Ich kann mich nicht erinnern, Dich in einer Nähe gesehen zu haben 😉

Der arme Reifenmonteur....

Tja, hatte auch mal 215er auf ner 9er Felge.
Das da auch sehr fett aus. Allerdings auf nem VW Vento und mit Gewindefahrwerk. 😁
Da es hier aber keinen gibt, der meine geplante Kombi ohne Tieferlegung fährt bzw. eingetragen bekommen hat, werde ich wohl oder übel mit den Spurplatten warten müssen.
Hab keine Lust irgendwelche Schmutzfänger anschrauben zu müssen.

Ähnliche Themen

dann kauf dir doch einfach paar 10 oder 15er platten. kosten doch kein vermögen...

Zitat:

Original geschrieben von eric0815


ein glück wird hier toleranz ganz groß geschrieben. am besten fahren alle auf der welt mit stino auto´s rum. dann muss man auch keinen mehr ans kreuz nageln... *kopf schüttel*

ich mein jeder hat seinen eigenen geschmack. du bringst deinen äußerst gewählt zum ausdruck

Völlig ünerflüssiger Kommentar meines Kommentars ! 😁

Meine Bemerkung zum Design halte ich dem Outfit des Wagens für angemessen !

Klar soweit ?

Hi,

das Thema in dem Thread auch angerissen wurde, muss ich mal ne Frage stellen.

Mein Vectra Caravan ist gerade zur Reparatur der Drallklappen. Einen Signum habe ich als Leihwagen bekommen. Er hat 225/40R18 Räder statt meinen 215/50R17. Ich kann nach der kurzen Fahrstrecke durchaus bestätigen das der Signum mit diesen Rädern wesentlich stärker Spurrillen und Unebenheiten nachläuft als der Vectra mit 17". Außerdem ist er deutlich härter! Man hat wesentlich lautere Abroll- und Federungsgeräusche als im Vectra. Hat der Signum Serie ein härters Fahrwerk als der Vectra Caravan oder liegt das an den 18" Rädern? Die Komforteinbußen sind schon spürbar, vor allem die Geräusche beim überfahren von Querrillen(Poltern).
Kann es sein das der Signum deutlich agiler ist als der Caravan und eine geringere Seitenneigung hat? Oder sind hier auch die Reifen mit "Schuld"?

Tach,

18" Räder beinhalten immer auch ein Sportfahrwerk, vom Werk aus 20mm tiefer.
Und ja, die 225/45 x 18 (erst recht 19" mit 35er) rollen naturgemäß härter und steifer ab als 17 Zöller. Liegt in der Natur der Sache (niedrigerer Querschnitt = weniger Eigendämpfung, evt. härtere Gumimischung etc.)

Gruß
BBD

P.S. Alles das , was du beschrieben hast, liegt an den Reifen bzw. der tieferlegung. Das Fw von Vectra C Caravan und signum ist IMO gleich, incl. des identischen Radstandes.

Achso, das mit dem Sportfahrwerk erklärt natürlich einiges!
Prinipiell wäre das nicht verkehrt für mich, die Seitenneigung beim Vectra ist ja echt gefährlich und senkt selbst bei STVO konformer Fahrweise die Kurvengeschwindigkeit enorm.

So, um die Sache mal wieder aufzuwärmen.
Hab gestern meine Räder eingetragen bekommen.
Allesdings OHNE Spurplatten der Tüv-Prüfer meinte, dass ohne eine Tieferlegung keine Chance bestünde. Naja, dann werden die Platten eben nächstes Jahr mit der Tieferlegung wieder verbaut und eingetragen.

Das nur so nebenbei.

hallo wasserbauer ..

machst du bitte mal ein paar Fotos von deinem Signum mit Felgen?

Ich habe ebenfalls die RH Vesus in 18Zoll mit 235/40iger Goodyear F1 Eagle daheim liegen , ehemals vom Omega.

Muss noch 2 Reifen ersetzen dann kommen sie drauf.

würde es gerne mal bei dir sehen.

und nochmal damit ichs kapiere, ich kann keine SPurplatten draufmachen? oder sind das spezielle die du meinst? das zb 15mm x 2 klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen