Von 16" auf 19"

Opel Vectra C

Hallo liebe Forengemeinde.

Ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag, deswegen seid bitte nicht zu streng mit mir. 🙂

Ich möchte auf meinem 2.2 DTI Signum diese 19" OPC Felgen montieren und frage Euch nun, ob dies ohne Probleme machbar ist bzw. was ich beachten oder machen lassen muss.

Beim Kauf des Fahrzeugs waren 17" Sommerreifen montiert im Fahrzeugschein steht aber 215/55 R16 93H

Die aktuellen 17" Felgen sollen dann für die Winterreifen herhalten und die aktuellen 16" Winterreifen sollten dann weg.

Ich habe hier (PDF) eine Liste mit der Serienbereifung für Opel-Fahrzeuge vom Tüv Hessen gefunden, jedoch weiß ich leider nicht die Motorenbezeichnung vom 2.2 DTI. Aber wenn mich nicht alles täuscht ist die originale Einpresstiefe 41 und die OPC-Felgen haben 43.

Ich bin kein Experte und habe nur wenig Ahnung von der Materie, deswegen wäre es schön, wenn Ihr mir alles ausführlich erklärt.

Viele Grüße,
_sth

43 Antworten

Hier jetzt habe ich den ganz aktuellen rausgesucht:

http://www.tuev-hessen.de/e2562/e7649/Serienreifen_01_2009_ger.pdf

MFG
PS: ich hoffe ich darf den Link hier so in der Form einstellen...

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


[/quote
nur musst du dir per tech2 die Dämpferkennlinie von COSMO auf Sport umstellen lassen...

schon dämpft dein Signum auf Sportausstattungsniveau!

[/quote

Hört sich interessant an. Hast du eventuell einen Anhalt in wie weit sich die Dämpfercharakteristik verändert?

Ich habe nämlich unter anderem aus Komfortgründen mein Cabrio (Astra G, teifer, breiter, härter) verkauft.

Du schreibst "musst umstellen lassen". Ist dies als MUSS uz verstehen, oder als kann?

MFG

du musst doch nicht....

das kannst du machen wenn du das "Sportfahrwerk" haben willst

wenn du nen lieben FOH hast kostets auch nur paar € in die Kaffeekasse...

19zöller kannst auch mit deiner Cosmo-dämpferkennlinie montieren...

hier der Link in dem die Bedingungen (Tachoangleichung) stehen:

http://www.tuev-hessen.de/.../Opel_Umruestkatalog_2007_01_ger.pdf

Seite 155!!

MFG

Hey "Opelspeed"

danke Dir.

Ich habe mir gerade erst 18 Zoll "11 Speichen" Felgen gekauft. An die 19 Zöller habe ich mich dann doch nicht rangetraut.

1) Die Reifenpreise sind teils sehr hoch
2) in Berlin sind die Straßen das aller Letzte, hier passiert gar nicht mehr! Ein Schlagloch nach dem anderen....
3) Bin ich mit dem Komfort der 18 Zöller zufrieden. Die 19 Zöller sind denke ich doch ein wenig härter...

aber

wenn ich jemanden finde, der meine 18 Zöller (mit nagelneuen Reifen!) gegen die 19 Zöller tauscht könnte ich schwach werden.... ;-)

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Hey "Opelspeed"

danke Dir.

Ich habe mir gerade erst 18 Zoll "11 Speichen" Felgen gekauft. An die 19 Zöller habe ich mich dann doch nicht rangetraut.

1) Die Reifenpreise sind teils sehr hoch
2) in Berlin sind die Straßen das aller Letzte, hier passiert gar nicht mehr! Ein Schlagloch nach dem anderen....
3) Bin ich mit dem Komfort der 18 Zöller zufrieden. Die 19 Zöller sind denke ich doch ein wenig härter...

aber

wenn ich jemanden finde, der meine 18 Zöller (mit nagelneuen Reifen!) gegen die 19 Zöller tauscht könnte ich schwach werden.... ;-)

MFG

kein problem...

jo das verstehe ich mit den straßen...

ja für die 18.er gilt dasselbe wie mit den 19.ern

hast du das ids+ fahrwerk oder sportfahrwerk ohne ids+ kannst du sie draufmachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Ab Modelljahr 2004 wurden alle Vectra C und Signum mit diesen Spurstangen ausgestattet.

Also ist es doch egal, welches Fahrwerk man hat. Es muss kein Sportfahrwerk mit oder ohne ids+ sein.

Zitat:

Original geschrieben von _sth



Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Ab Modelljahr 2004 wurden alle Vectra C und Signum mit diesen Spurstangen ausgestattet.
Also ist es doch egal, welches Fahrwerk man hat. Es muss kein Sportfahrwerk mit oder ohne ids+ sein.

Das ist richtig.

Die modifizierten Spurstangen gingen mit der kürzeren Übersetzung des Lenkgetriebes einher.

Eingeführt wurde die kürzere Übersetzung ab MY 2003,5 beim GTS bzw. Signum Sport.

Die kleinere Übersetzung sollte ein sportlicheres Lenkverhalten vermitteln.

Da sich das Fahrverhalten allgemein wesentlich verbesserte, wurde diese Änderung ab MY 2004 auf alle VectraC/Signum übertragen.

Also, ob 18" oder 19", das macht den Kohl bezüglich Komfort auch nicht mehr fett. 😎

Mir wären 18 Zoll auch am liebsten gewesen (optisch), aber ich finde das Design der Y-Speich-19er ("Schneeflocke"😉 einfach das Schönste aller Original-Alus. Dann sinds halt die geworden.

An Schlaglöchern herrscht hier auch kein Mangel, aber vom Komfort war ich positiv überrascht. Zusammen mit den hervorragenden Sitzen ergibt sich ein richtig guter Komfort. Man glaubt kaum, einen 35er Querschnitt zu fahren. Lediglich tiefe Gullis etc. schlagen natürlich trocken durch, und der Unterschied zu den 16-Zoll Winterreifen ist auch deutlich. Aber wie gesagt, es ist okay.

Zum Rollumfang:

Normalerweise liegen alle Radgrößen, die von Opel freigegeben sind, innerhalb der Toleranz. Der 235/35 R19 ist zum Beispiel nur minimal größer als 215/55 R16. Keine Tachoangleichung nötig. (Wär ja auch höchst ungeschickt, wenn die Anzeige mit Winterreifen dann wieder nicht stimmt).

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Also, ob 18" oder 19", das macht den Kohl bezüglich Komfort auch nicht mehr fett. 😎

An Schlaglöchern herrscht hier auch kein Mangel, aber vom Komfort war ich positiv überrascht. Zusammen mit den hervorragenden Sitzen ergibt sich ein richtig guter Komfort. Man glaubt kaum, einen 35er Querschnitt zu fahren. Lediglich tiefe Gullis etc. schlagen natürlich trocken durch, und der Unterschied zu den 16-Zoll Winterreifen ist auch deutlich. Aber wie gesagt, es ist okay.

Sehe ich genau so.

Vorher war ich eine Saison mit 18" Irmscher Sportstar unterwegs, der Komfortverlust von 18" auf 19" ist unmerklich.

Zitat:

Zum Rollumfang:

Normalerweise liegen alle Radgrößen, die von Opel freigegeben sind, innerhalb der Toleranz. Der 235/35 R19 ist zum Beispiel nur minimal größer als 215/55 R16. Keine Tachoangleichung nötig. (Wär ja auch höchst ungeschickt, wenn die Anzeige mit Winterreifen dann wieder nicht stimmt).

Eben!

Also mein Fall:

Fahrzeugbrief von Werk eingetragen:

225/ 45 R17 91w

Habe ihn gekauft mit 235/40 R18 OZ und Irmscher Federn.

Und jetzt habe ich 19er Irmscher Felgen gekauft, 235/35 R19

Meine Frage, muss ich irgendwas ändern? Spurstangen oder etc?

lese Dir mal bitte die Beiträge weiter oben durch, dann erübrigt sich deine Frage...

Ich habe mir alle durchlesen, leider wird mir da nicht viel geholfen, immer steht drin mit Ausstattungslinie und Spurstangen und so, nur weiß ich es leider nicht.

Im Prinzip, ran bauen, und wenn nix schleift und nix berührt wird von den Achsteilen kann ich es ohne Bedenken fahren, oder?

du bist gut, du kaufst Felgen und weißt nichtmal ob die passen...

Also wenn die Felgen nicht gerade eine ET Größe kleine als 35 haben passt das...
Bleibt nur noch die Frage der Tieferlegung...

MFG

Habe die günstig bekommen, und gekauft, wenn die nicht passen, dann muss ich sie halt wieder verkaufen.

Sind genau ET 35, also sollten die passen... *freu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen