vom Saulus zum Paulus ... oder auch tschüss !!

Opel Vectra C

Hallo Leute,

tja ... nun ist es doch soweit ... unsere Wege trennen sich bald.

Da ich ja keine 50tkm im Jahr mehr abreiße und mein GTS mitlerweile reichlich ÖL "schwitzt", habe ich mich kurzfristig für ein neues Fahrzeug entschieden und werden meinen Dicken für den unglaublichen Schwacke-Wert von 6.400 EUR in Zahlung geben (aber ohne Navi und Irmscher-Grill)

Aber ... ich bleibe der Opel-Fangemeinde treu 😁

Der neue (tageszugelassen von OPEL) ist ein Antara in sanddriftgrau mit braunem Leder, DVD100, Schiebedach und ... dank der wenigen km ... mit V6-Herz und einer neuen LPG Anlage von Frontgas.

Bekommen werde ich den am 23.02.

Bis die Tage
V2
(oder V6)

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


.... Der Quashqai konnte Dir nicht gefallen?....

Bei meinen 193cm ist die Käschkuh leider nur ein hochgebockter Kleinwagen 😁 und das Design finde ich da auch nicht unbedingt gelungen.

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Aber das Ein- und Aussteigen is für son alten Sack wie mich halt wesentlich bequemer 😁

Jaja, mit

96 Jahren

ist das nicht so einfach (->

Profil

😰)... Das man sich da überhaupt nochmal ein neues Auto kauft... 😉

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


.... Der Quashqai konnte Dir nicht gefallen?....
Bei meinen 193cm ist die Käschkuh leider nur ein hochgebockter Kleinwagen 😁 und das Design finde ich da auch nicht unbedingt gelungen.

Gruß
V2

Kann ich bestätigen, den haben wir uns auch angesehen. Der ist von innen deutlich kleiner als er von aussen aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Bei meinen 193cm ist die Käschkuh leider nur ein hochgebockter Kleinwagen 😁 und das Design finde ich da auch nicht unbedingt gelungen.

Gruß
V2

Kann ich bestätigen, den haben wir uns auch angesehen. Der ist von innen deutlich kleiner als er von aussen aussieht.

Naja, gegenüber dem, was ich mir durch die Werbung vorgestellt hatte, fand ich den auf den ersten Blick auch von außen recht winzig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von signum19



Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Aber das Ein- und Aussteigen is für son alten Sack wie mich halt wesentlich bequemer 😁
Jaja, mit 96 Jahren ist das nicht so einfach (->Profil😰)... Das man sich da überhaupt nochmal ein neues Auto kauft... 😉

Grüße Dirk

Ups, da sollte doch eigentlich 1901 rein 😁😁 ... aber solange die mir den Lappen nicht abnehmen, kauf ich auch neue Autos !!

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Ich finde der Innenraum sieht auf den Bildern richtig gut aus. Besonders das Holz gefällt mir. 🙂

Hast du denn nun eine braune oder eine schwarze Mittelarmlehne? Das ist doch das Thema bei der sattelbraunen Innenausstattung beim Antara. 😁<img alt="😁" src="/images/smilies/biggrin.gif" />😁

wenns mj08 ist, dann is sie braun normalerweise^^

Zitat:

Original geschrieben von Opeltiroler



Zitat:

Original geschrieben von PD03


Ich finde der Innenraum sieht auf den Bildern richtig gut aus. Besonders das Holz gefällt mir. 🙂

Hast du denn nun eine braune oder eine schwarze Mittelarmlehne? Das ist doch das Thema bei der sattelbraunen Innenausstattung beim Antara. 😁<img alt="😁" src="/images/smilies/biggrin.gif" />😁

wenns mj08 ist, dann is sie braun normalerweise^^

Ne ... auch bei mir ist eine schwarze Armauflage verbaut ... aber der Unterschied ist, ich wußte das vorher.

Zitat:

.....Meinen Hund möchte ich da nicht hochwuchten (sie ist bereits 11 Jahre alt). Zum GTS sehe ich da keine Vorteile......

Der Vorteil zum GTS ist die fehlende Ladekante und auch die Heckklappe ist etwas steiler.

Und zum Hereinspazieren im höheren Alter hab ich zu der Box noch eine Einstiegsrampe bestellt, die nach Gebrauch zusammengeklappt und neben der Box verstaut wird.

Gruß
V2

Schönes Auto, aber zum Vectra kein vergleich.
Ich überlege mir schon den Insignia zu kaufen und meiner Frau den Dicken zu geben 😎
Aber die Farge ist, wann gibt es den als Caravan und welches ist die größte Benzin Motorisierung?😁

Ein Insignia ist auch einer meiner ganz grossen Favoriten als nächster Wagen.😁🙂
Wenn er ende des Jahres erscheint, werde ich ihn so bald wie möglich zur Probe fahren.
Hab da auch schon mit einigen Verkäufern meines Opelhändlers,mit dem ich schon lange sehr zufrieden bin,geredet.
Dort ist man auch schon recht gespannt auf den neuen. Na mal schauen.
Der Caravan soll übrigens ein halbes Jahr nach der Limo erscheinen.

Motorisierungen sind bis jetzt alles waage Spekulationen.
Der 2.8 V6 Turbo soll unter anderem auch wieder kommen. Und wenn die OPC-Versin mit um die 360 ps kommt wie geplant, dann währe das wohl die stärkste Variante.😁
Es wurde vom 3.6 V6 Turbo geredet.
Aber wie schon erwähnt,alles noch Spekulationen.

omileg

Ich finde auf dem einem Foto dioe Handbremse recht - eigenartig -, sieht aber gut aus.

Wenn du ihn hast, stell mal ein paar Foto´s hinein, auch wg. dem Infotaiment System.

Danke dir
+++

Mein nächster wird ein GTC sein, eine Nr. kleiner halt.

Nun ist er seit 5 Tagen da und ich kann sagen, dass der Antara ein adäquater Ersatz für meinen Dicken ist.

Der V6 macht richtig Spaß, auch mit der LPG-Anlage.
Die Straßenlage mit den 235er Winterpuschen (Ganzjahrespneus waren in der Abmessung nicht zu bekommen) ist gut und die Lenkung direkter als bei meinem GTS (kann aber auch daran liegen, dass der GTS nach fast 180tkm etwas "ausgelutscht" war).

Das DVD100 ist ohne den TouchScreen recht gewöhnungsbedürftig, auch finde ich die Einstellmöglichkeiten der Kartendarstellung nicht so gelungen, wie bei meinem Kenwood.
Dafür funzt die Freisprecheinrichtung über Bluetooth wirklich gut.

Der größe Nachteil .... es gibt noch keine AeroTwin.
Die für Fiat sollen zwar auch passen, aber dann ist der Fahrerwischer 50mm kürzer als im Original.

Bei Interesse würd ich demnächst mal ein paar Fotos einstellen.

Gruß
V2

P.S. und die braune Mittelarmlehe bekomme ich auch noch nachgerüstet 😁

Zitat:

.......

mist, selbst zitiert

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Der größe Nachteil .... es gibt noch keine AeroTwin.
Die für Fiat sollen zwar auch passen, aber dann ist der Fahrerwischer 50mm kürzer als im Original.

Es gibt jetzt auch Flachbalkenwischer von Nigrin zum Nachrüsten. Die passen laut Typenliste auch auf den Antara. Ich habe die im Moment auf meinem Caravan auch drauf, kann aber noch nicht wirklich was zur Qualität sagen. Unter Normalbedingungen ist das Wischergebnis und die Lautstärke gut. Die Optik der Befestigung stört mich etwas. So einen schönen Deckel über dem Wischerarm wie die Aerotwins, haben die nicht. Autobahn im Regen hatte ich noch nicht.

Klick

Gruß
Achim

Klaro, bitte ein paar Fotos vom Antara reinstellen. Der Antara war für mich auch eine Überlegung aber dann ist es doch der Signum geworden. Aber der Antara gefällt mir richtig gut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen