Vom N53B30 zum N52 wechseln?
Hallo Forenmitglieder,
da ich in diesem Forum bisher nur als Leser aktiv war, möchte ich mich, bzw. meinen Wagen kurz vorstellen.
Mein Name ist Marwen. Ich bin 26 Jahre jung und komme aus Oberfranken. Für mich war und ist BMW schon immer DER Autobauer gewesen. Nicht, weil ich meine zu wissen, dass BMW tatsächlich die besten Autos baut, sondern einfach, weil ich mich persönlich am meisten zu dieser Marke hingezogen fühle.
Seit meinem 16. Lebensjahr (immerhin schon 10 Jahre her..) bin ich verliebt in den E92 von BMW. Für mich war damals schon klar, dass ich diesen Wagen irgendwann mein Eigen nennen werde. Das nach wie vor schönste Coupé, das der bayerische Motorenbauer bisher gebaut hat -> Meine Meinung. Nach meinem Studium habe ich endlich das Einkommen gehabt, um mir den Traum vom Coupé mit Reihensechser zu erfüllen. 😁
Damit kommen wir zum wichtigeren Part, meinen BMW, um den es hier auch gehen soll.
Ich fahre seit Anfang des Jahres einen E92 330i VFL mit N53B30 Motor (Direkteinspritzung). Gekauft habe ich ihn mit 125tkm. Bei der Probefahrt ging die HDP flöten - zum Glück nicht auf der Heimfahrt. Diese wurde dann direkt vom Vorbesitzer gegen eine neue von BMW getauscht (Vorbesitzer war Werkstattmeister). Glück im Unglück, würde ich sagen.
Ansonsten war und ist der Wagen nach wie vor top in Schuss. Innen wie außen. Habe ihn auch direkt nach dem Kauf von einem bekannten KFZ-Sachverständigen in einer GTÜ Geschäftsstelle komplett checken lassen -> Der gute Eindruck beim Kauf wurde bestätigt.
Natürlich hatte ich mich schon vor dem Kauf nach typischen Kinderkrankheiten erkundigt und war aufgrund der Gefahrenquellen der Direkteinspritzung (HDP, Injektoren, Zündspulen, NOx-Sensor, NOx-Kat) eigentlich auf der Suche nach einen E92 mit dem N52-Motor (Saugrohreinspritzung).
Aber da das Gesamtpaket einfach mehr als gepasst hat, wurde es dann doch der N53. Fast volle Hütte und auch das neuere CIC-Navi Prof. war mit an Board. Der Preis war auch mehr als in Ordnung 🙄
Der Wagen fährt sich super und auch heute, nach mittlerweile schon 6 Monaten, drehe ich mich jedes Mal, wenn ich den Wagen abstelle, mindestens einmal nach ihn um. Ich suche fast schon nach Vorwänden, irgendwo mit dem Dicken herum fahren zu können. Auch in der Fränkischen Schweiz, in der ich mich eigentlich nur mit dem Motorrad herumtreibe, macht der 330i richtig Laune.
Nun, wo liegt also das Problem?
Ich liebe den Wagen. Da die E9x-Reihe die letzte 3er Reihe von BMW mit R6-Motoren ist (F3x nur noch 4 Zylinder mit Turbo), möchte ich ihn auch bis zum Geht nicht mehr fahren. Daher mache ich mir nun doch so langsam Sorgen, dass ich hier notgedrungen noch sehr viel Geld versenken werde, falls dann oben genannte Teile doch mal über den Jordan gehen sollten. Deshalb die Überlegung: vielleicht doch einen E92 mit N52-Motor suchen?
Präventiv mache ich folgendes:
Für die Injektoren tanke ich nur noch Ultimate 102 (soll ja angeblich reinigend wirken..), um den NOx-Kat frei zu brennen, bekommt er mind. alle 2 Wochen eine Autobahn-Runde mit ordentlich Drehzahl. Zündspulen sollen nicht das Thema sein -> kosten ja nichts.
Tendenziell möchte ich den N53 behalten. Und auch die evtl. hier entstehende Diskussion wird mir die Entscheidung darüber nicht abnehmen können. Dennoch interessieren mich die Meinungen anderer darüber.
Was denkst du?
Danke vorab 🙂
18 Antworten
Müsste 2007 gewesen sein, oder?
Aber N52B30 hat nach meinen wissen gennerell wesentlich weniger Probleme mit dem Ölverbrauch.
Obwohl ich mich auch nicht beschweren kann. Ich liege jetzt auf 3000 km bei ca. 0,5 bis 0,7 Liter. Wenn es so bleibt habe ich da kein Problem mit. Laufleistung liegt Aktuell bei 163535 km
Ja im E92 wurde der N52KP von 09/2006 bis 09/2007 gebaut.
Zunächst einmal danke an alle für die Ratschläge.
Da mein Dicker momentan ja wirklich keinerlei Probleme macht, werde ich den Gedanken vorerst verwerfen und einfach Spaß mit ihm haben.
Zitat:
@chebiga schrieb am 8. September 2017 um 23:50:08 Uhr:
Zunächst einmal danke an alle für die Ratschläge.Da mein Dicker momentan ja wirklich keinerlei Probleme macht, werde ich den Gedanken vorerst verwerfen und einfach Spaß mit ihm haben.
Die Sache ist auch die das genrell Leute sich immer nur dann melden wenn sie ein Problem mit ihrem Fahrzeug/Motor haben und das dann so aussieht als würde jedes Fahrzeug/Motor früher oder später das Selbe haben. Ja Kinderkrankheiten sind da aber wie schon so oft gesagt wenn er läuft und du soweit glücklich bist behalte ihn.
Ich habe ein N52B30 , zwar im 1er aber ich kann mich bis auf den doch hohen Verbrauch von 11-12Liter nicht beschweren. Keine großen Mängel und Ölverbrauch ist so gut wie keiner vorhanden.