Vom Kodiaq zum X3 - geht das?
Guten Morgen zusammen, derzeit fahre ich einen Kodiaq RS, sehr zufrieden. Dennoch ist das Entertainment schon nervig.
Gerne hätte ich den neuen RS als Nachfolgeauto genommen, leider sind aber einige Komponenten nicht lieferbar, die in meinem jetzigen drin sind, Downgraden beim Auto mache ich nicht.
Also Skoda ist raus…
Allspace Tiguan ebenso.
Spaß hätte ich an einem x3 m40d -6 Zylinder ??
Jetzt aber zum „Problem“ passen in den x3 auch 3 Kinder?
Hinten sitzen, 6 Jahre -> mit Sitzerhöhung
Kind 10 Jahre und Kind 13 Jahre.
Klar vom Kofferraum kleiner als der Kodiaq -damit kann ich leben.
60 Antworten
Mann muss solche Fragen auch von einer anderen Seite angehen. Ich hatte früher einen 991 Carrera und als mein Sohn eine Sitzerhöhung brauchte habe ich lange gesucht nichts passte wirklich für hinten. Zu der Zeit waren die Cars Filme gerade aktuell und dann gab es irgendwo aus der Werbung eine Cars Sitzerhöhung. Und siehe da die Breite war unten etwas schmaler und passt du perfekt in den Porsche Rücksitz beziehungsweise in die Sitzmulde die durch den Getriebetunnel eben stark eingegrenzt war. Sie war aber dennoch komfortabel und ich hab dann festgestellt, dass viele Sitzerhöhungen extrem unterschiedlich sind.
Daher gilt die ausprobieren und vergleichen und eventuell die Sitzerhöhung tauschen. Ansonsten passen drei Personen hinten bequem in den X3. Wenn die Vorderleute nicht gerade 2 m groß sind dann hat man eine tolle Beinfreiheit. Für mich wäre dann irgendwann irgendwie eher der Kofferraum Das Limit.
Der ist ja beim x3 nicht wirklich groß aber dafür eben sehr hoch. Das ist nicht ganz so einfach zu beladen wenn man mit der gesamten Mannschaft unterwegs ist.
Bei mir passen genau drei mittelgroße Koffer rein und dann ist kaum noch Platz für eine zusätzliche Reisetasche oder sonstiges. Wenn man die Gepäckraumabdeckung noch verwendet. (ich bin ungern unterwegs so dass jeder von außen und das Gepäck im Kofferraum sieht ) Die Tasche muss ich dann immer auf die Rücksitzbank oder in den Fußraum hinten packen. Das geht bei mir gut weil ich nur mit drei Personen unterwegs bin. Aber wenn man mit fünf Personen einen größeren Urlaub macht dann kann das schon mal knapp werden oder muss ich beim Gepäck einschränken. Das ist meine persönliche Erfahrung
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 13. März 2022 um 11:21:34 Uhr:
Bleib besser beim Skoda. Wenn du an ein Auto rein rational / praxisorientiert ran gehst ist BMW für dich die falsche Marke.
Rational gehe ich da nicht dran… m40d ist nicht rational.
Ich will einen 6zylinder fahren.
Der x5 ist mir vom Image her schon zu „teuer“ ähnlich Touareg.
Da geht nix unter 80-90 TEur.
Der x3 dem sieht man die 90T nicht an. Understatement
Deine Ursprungsfrage war doch, ob Deine 3 Kinder im aktuellen G01 den Platz finden, den Dir der Kodiaq bietet, oder? Jetzt plötzlich willst Du einen 6-Zylinder… 😉. Sofern die Kids noch immer Priorität haben, Du wirst um eine Probefahrt wohl nicht herumkommen…
…ich hätte gern den x3.
Aber was nutzt der X3 wenn kein Platz. Probefahrt ist derzeit nicht, da kein Händler derzeit einen da hat. Blind bestellen werde ich nicht.
Der kleiner kleinere Kofferraum, macht der größere Motor wieder wett :-)
Ähnliche Themen
… wäre X3 30d nicht eine sinnvolle Alternative. 6 Zylinder und die Leistung dürfte sicherlich auch reichen. Mein Verbrauch liegt zwischen 6,2l und 7,2 l, je nach Fahrweise - keine Kurzstrecken. Damit bin ich bei den aktuell sehr sehr Dieselpreisen angesichts Größe und Leistung des X3 sehr zufrieden.
Der 3.0 wäre auch meine erste Wahl, aber im Business Leasing macht das nicht viel aus…60 EUR.
Und der x40 ist auch besser für die MidLife Crisis.
X5 30d.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 13. März 2022 um 11:28:25 Uhr:
Wenn du an M40D denkst kannst auch über X5 30d nachdenken. Dann sind Platz und andere Bedenken keine mehr.
Aktuell ist der G05 für mich der kompletteste BMW hinsichtlich Sonderausstattung und Qualität (inkl natürlich X7 und X6, eh klar weil gleiche SA).
Nirgends kannst du die SA und die Qualität haben, auch bzw schon gar nicht beim neuen Flaggschiff iX.
Wir haben auch drei Kinder, das ist auf Kurzstrecke kein Riesen-Problem (bequem ist was anderes, solange zumindest ein Teil noch Kindersitze braucht), aber gross Wegfahren muss man mit dem G01 da nicht.
Sorry, aber was ist das für ein Geschäft, bei dem ein M40d ok ist, aber ein X5 30d die Kundschaft aufschreckt?
Dem x3 sieht man das M nicht an, sieht aus wie ein normaler x3 mit m Paket.
Beim x5 ist sofort klar, 90Teu
Ganz ehrlich, wenn ein Kunde einen X5 preislich einschätzen kann, dann „erkennt“ er auch den hochmotorisierten X3… 😉
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 13. März 2022 um 20:37:24 Uhr:
Dem x3 sieht man das M nicht an, sieht aus wie ein normaler x3 mit m Paket.
Beim x5 ist sofort klar, 90Teu
Kann ich 100% nachvollziehen! Deshalb ist meine Entscheidung auch gegen X5 und pro X3 M40i gefallen.
Wobei es mich schon sehr ärgert, dass BMW einen spüren lässt, dass man „nur“ den „kleinen“ X3 fährt. Das habe ich bei den Stuttgartern nicht so krass erlebt.
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 13. März 2022 um 21:29:33 Uhr:
Bei den Jungs aus Stuttgart würde mir der GLB als AMG gut gefallen.
Aber 4 Zylinder.
4-Zylinder und DSG -> das wollte ich auch nicht 🙂