vom g20 zum Tesla Model 3?

BMW 3er G20

Hallo zusammen, ich brauche euren Rat!

Vorab würde ich drum bitten, dass ihr bei euren Ratschlägen das subjektive außen vor lässt und wirklich objektiv bewertet. Vielleicht hat jemand bereits diesen Umstieg vollzogen und kann behilflich sein.

ich habe mir Ende letzten Jahres einen 2 Jahre jungen bmw g20 320 Diesel mild Hybrid mit 190ps gekauft. Nun hat sich meine berufliche Situation geändert und ich überlege mir einen neuen Tesla Model 3 Standard Range zu kaufen. Es handelt sich dabei um ein neues Fahrzeug aus Dezember 2022 mit lediglich 100km. Kosten würde es mich 42000€ mit dem ganz kleinen Motor. Ich würde meist unter 300km am Stück fahren, wahrscheinlich sogar nur um die 40-100km und gelegentlich zu eine Strecke 200km und paar Stunden später wieder 200km. Laden würde ich / könnte ich nur an öffentlichen ladesäule ändern. Ich bin sehr angetan von der Technik im Tesla, heute gab es die erste Probefahrt und es war Traum wie Albtraum. Was mich gestört hat das Gefühl beim überfahren von Unebenheiten, hat mich etwas an meinen alten citröen c1 erinnert. Desweiteren frage ich mich wie realistisch 200.000 km mit dem Tesla sind was die Materialien angeht. Beispielsweise die Sitze waren extrem weich, die Stoßdämpfer fühlten sich auch nicht so beständig an beim fahren ….. Ich bin hin und her gerissen und habe einfach Angst den Schritt zu gehen. Würde euch daher bitten insgesamt eure Meinung und Erfahrung zum Thema zu äußern. Vielleicht hat jemand einen identischen Wechsel vollzogen. Zum einen bin ich begeistert zum anderen weiß ich nicht so ganz ….

Danke euch!

28 Antworten

https://teslamag.de/.../...hu-hoechste-mangel-quote-elektroautos-57095

Das sagt denk ich alles über die Qualität des Tesla aus. Finger weg!

Zitat:

@cycroft schrieb am 12. April 2023 um 19:33:19 Uhr:


Hab mir auch kurz überlegr einen Tesla statt eines 3ers zu Holen. Der Fahrassistent Test von VOX auf der Autobahn war aber so katastrophal, dass ich mich für den 3er entschieden habe. Noch dazu kommt - fehlende Tasten im Innenraum, kein Fahrerdisplay und hohe Leasingraten. Dann doch lieber 320d Touring.

Was die fehlenden Tasten und überdimensionale Displays betrifft, muss man bei BMW aber mittlerweile auch sehr aufpassen. Den G20/21 haben sie da ja schon kaputtgeliftet...

Finde ich nicht. Das Display ist Klasse für das Navi. Problem ist nur die ausschließliche Touch-Bedienung bei Tesla. Das ist im BMW mit dem iDrive Controller besser gelöst.

Da der die Frage im Tesla Forum ebenfalls gestellt wurde, hänge ich hier ein Schloss dran. Ein Teil der Antworten, die dem TE keine Hilfe brachten, wurden entfernt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen