Volvo Zulassungszahlen

Volvo

Hallo Volvo Gemeinde,

habe heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen in Deutschland für den September 03 gelesen. Als zukünftigem Volvo Besitzer fällt mir auf (besser: beängstigt mich):
- kein Volvo unter den ersten 50 "Spitzenreitern"
- Volvozulassungen im Verhältnis zum Vorjahr: -29%

Quo Vadis Volvo???
Und woran liegt's?

Deep Thought

46 Antworten

geb ich auch mal nen kommentar.

also ich würde sagen, dass die mauen zulassungszahlen vor allem mit dem produktzyklus zu tun haben.

der v40 z.b. ist 1993 eingeführt worden und nach 2 redesigns hat nun ziemlich jeder in deutschland - der sich für den wagen begeistern kann - hoffentlich so ein auto.

das sieht man ja an dem redesign.

wie es mit dem v70 ausschaut weiss ich nicht, wann da das redesign war, aber auch dort denke ich, dass der markt gesättigt ist, oder noch schwierig zum wachsen zu bringen ist.

ein weiterer aspekt ist wohl auch ganz klar die momentane wirtschaftliche lage. allein die angst des einzelhandels, dass die bevölkerung sehr zurückhaltend weihnachtsgeschenke kauft, deutet darauf hin, dass man sich momentan zweimal überlegt, geld auszugeben.

Sicherlich liegst du nicht ganz verkehrt mit deiner Einschätzung. Umso spannender wird die Reaktion des deutschen Marktes auf die neuen Modelle S40 und V50 sein.

Der aktuelle V70 ist seit Anfang 2000 auf dem Markt. Das werden nun auch schon wieder 4 Jahre, eigentlich sollte das mehr als die Hälfte des gesamten Produktionszeitraumes sein. Nicht ohne Grund werden S60 (seit Sommer 2000) und V70 auch im Frühsommer nächsten Jahres facegeliftet. Für die 40er wurde es jedenfalls nach fast 8 Jahren Bauzeit Zeit für eine Neuauflage.

Eine kleine Anmerkung nur noch am Rand. Den S40 gibt es seit Frühjahr 1996, den V40 seit Ende 1996.

Nochmal zu den Zulassungszahlen.

In der aktuellen MOT (gleicher Verlag wie AMS) hat Volvo einen Marktanteil von 1% in Deutschland.
Nur leider taucht der XC90 nicht in dieser Statistik auf, ML, X5, Touareg und Konsorten aber doch!?!?!?!?!?!?!?!?!?

Was soll uns das sagen?

Die besten Antworten werden prämiert, ich freue mich schon auf neue Verschwörungstheorien:-)

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Nur leider taucht der XC90 nicht in dieser Statistik auf, ML, X5, Touareg und Konsorten aber doch!?!?!?!?!?!?!?!?!?..........
Die besten Antworten werden prämiert

Leider ohne die Prämie zu kennen und ohne die zitierten Autozeitschriften zu lesen, wären für das Nichtauftauchen des XC90 verschiedene Erklärungen möglich.

1. die Statistik berücksichtigt nur Erstzulassungen vor 2003

2. die Statistik blendet Marktanteile unter 0,01% aus

3. die Statistik berücksichtigt nur Fahrzeuge, die unterhalb eines gewissen Breitengrades hergstellt werden

usw.

Hab ich jetzt was gewonnen?

Gruß, dixi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dixi


Leider ohne die Prämie zu kennen und ohne die zitierten Autozeitschriften zu lesen, wären für das Nichtauftauchen des XC90 verschiedene Erklärungen möglich.
1. die Statistik berücksichtigt nur Erstzulassungen vor 2003
2. die Statistik blendet Marktanteile unter 0,01% aus
3. die Statistik berücksichtigt nur Fahrzeuge, die unterhalb eines gewissen Breitengrades hergstellt werden

usw.

Hab ich jetzt was gewonnen?

Leider nicht! 🙁🙁🙁

@XC70D5

Die Statistik wird nicht von mot oder automotorsport oder autobild gemacht, sondern vom KBA (Kraftfahrtbundesamt

www.kba.de

) Alle Autozeitschriften haben die Zulassungszahlen von dort.

Der XC90 taucht sehr wohl in diesen Statistiken auf, wie man anhand des o.g. Links ja leicht überprüfen kann. Da er aber DEUTLICH unter der magischen Grenze liegt, die ihn unter die TOP 50 hieven würden, kommt er nicht in den Listen vor. (Dafür hätte es im Oktober so um die 1500 Autos gebraucht, zugelassen wurden aber gerade mal 178 XC90. Das sind lt. KBA 8,4 % innerhalb der Volvo Palette, also 8,4 % von 1% Gesamtmarktanteil... Noch Fragen? 😁

Gruß
PS: dafür hat es der V70 vom 65. Platz auf den 46. geschafft. Applaus!!! Allerdings kam ihm auch der sehr schwache Gesamtmarkt entgegen. Während die Black Edition - Geschichte wohl endlich gezogen hat...

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80


Der XC90 taucht sehr wohl in diesen Statistiken auf, wie man anhand des o.g. Links ja leicht überprüfen kann. Da er aber DEUTLICH unter der magischen Grenze liegt, die ihn unter die TOP 50 hieven würden, kommt er nicht in den Listen vor.

In der aktuellen MOT geht es nicht um die Top50-Liste, sondern um die Liste mit den Marktanteilen der einzelnen Hersteller. Dort tauchen auch Fahrzeuge auf, die weniger verkauft werden als der XC90!?!?

Gruß

Martin

Bad News aus .at

In .at sind die Volvo-Zulassungen von 1-11/03 um 13,89% gesunken - bei einem um 6,46% steigenden Gesamtmarkt. Und noch etwas ist mir aufgefallen: Die Zulassungsreihenfolge ist S/V40 - C/V70 - XC90 - S60; Sprich: Vom XC 90 werden mehr Autos zugelassen, als vom (IMHO extrem lässigen und preislich gut positionierten) S60.

lg
Dimple

ICH ROLLE :
zu dem dünnen händlernetz ich glaube
es wird besser da volvo zu ford gehört
(Gott sei DANK ) und ford händler
in letzter zeit auch volvo anbieten.
mfg

Novemberwetter bei den Volvo-Zulassungszahlen

Obwohl eigentlich der Monat eigentlich gar nicht so trübe war, gilt das für die Zulassungszahlen für Volvo leider nicht. Bei Autobild, kann man sich ein Bild machen:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Interessant sind die kleinen Zusatzinfos. Z.B. Platz 228: Volvo C70 ganze 12 Autos wurden im November zugelassen, nach schwindelerregenden 29 im Vormonat. Traurig, traurig...
Und trotz Black Edition wieder kein Volvo unter den Top 50 (V70 bei Platz 53) Besonders bitter: der S60 auf Platz 125 🙁🙁🙁 (und damit 21 Plätze im Vgl. zum Oktober runter)

Wie schon mal gesagt: Wird wohl doch ein Drama mit 12 Akten.

Gruß

Volvo Zulassungen in Österreich

Hi Leute!
Möchte aus Österreich auch mal etwas melden! Wenn man sich die Zhalen ansieht, dann ist das wirklich nicht schön, geht eigentlich massiv runter! Habe deswegen mal meinen Händler gefragt was da los ist! Er meinte man könne die Zahlen nicht für so ernst nehmen, da allein bei ihm fast mehr Vorführwagen verkauft werden als wirklich Neuwagen. Der XC 90 wäre der Renner jedoch bremst da die Produktion, Wartezeiten bis zu einem Jahr!

Und mag der Händler recht haben oder nicht, doch ist mir auch aufgefallen das derzeit ziemlich viele Volvo V40 2002 und 2003 herumfahren, auch S60 sind mir in der Umgebung mehr sichtbar! Mag sein, dass das ein subjektiver Eindruck ist, aber soviele neue Volvos wie in den letzten Monaten habe ich schon lange nicht mehr gesehen!!

Zitat:

Obwohl eigentlich der Monat eigentlich gar nicht so trübe war, gilt das für die Zulassungszahlen für Volvo leider nicht. Bei Autobild, kann man sich ein Bild machen:

Ich hab' die Zahlen mal etwas genauer angeschaut, speziell für den (sehnsüchtigst erwarteten: KW19 - noch sooo lange...) XC 90: Addiert man die Zulassungszahlen von vergleichbaren Fahrzeugen (BMW X5, VW Touareg, Jeep Grand Cherokee, Mercedes M-Klasse, Toyota Lanscruiser, Kia Sorrento, Range Rover und XC90) kommen im November 6.284 Fahrzeuge in dieser "SUFF-Kategorie" zusammen. Und davon hat Volvo 157 Stück verkauft.... (entspricht 2,5 %).

Der Markt ist da, die Käufer wären da - allein, es fehlen die Autos. Bzw. was offenbar auch fehlt sind Volvo Manager mit Weitblick....

Viele Grüße

Deep Thought

Re: Volvo Zulassungen in Österreich

Zitat:

Original geschrieben von obel_1


...da allein bei ihm fast mehr Vorführwagen verkauft werden als wirklich Neuwagen.

Ähem! Auch ein Vorführwagen wurde irgendwann zugelassen und tauchte daher in der Statistik als Neuwagen auf. Wenn das wirklich so wäre, hätte Volvo ja in irgendwelchen Monaten des vergagngen Jahres massiv Autos - sozusagen - vorweggenommen haben müssen. Das ist aber leider nicht der Fall. Das ganze Jahr lief für Volvo schlicht Sch.... Daran gibt es überhaupt nichts zu rütteln. Zumindest in D nicht.

Ich denke nicht, dass die ja noch ausstehenden Dezember - Zahlen daran etwas ändern werden.


Gruß

Da sagt VOLVO was dazu:

http://auto.t-online.de/c/14/05/45/1405458.html

@CAR WORLD

Würdest Du Deinen Audi bei Seat oder Skoda kaufen wollen, Deinen Mercedes bei Chrysler, Mitsubishi oder Hyundai?
Ich würde bei Ford keinen Volvo kaufen wollen!

Seien wir doch mal ehrlich: auch wenn uns die Verbindungen der Marken untereinander bekannt sind, wahrhaben wollen wir sie doch trotzdem nicht, oder!? Ich fahre lieber einen Volvo, auch wenn es eigentlich ein Premium-Ford ist.

Gruß

Martin

Zitat:

Ich würde bei Ford keinen Volvo kaufen wollen!

Ich hab's schon öfters geschrieben und wiederhole es mit Freuden noch mal: Ich fahre seit 7 Jahren (und hoffentlich noch bis im Mai der XC90 kommt) einen Ford Scorpio 2,3ltr. Benziner, das Kombimodell. Derzeit 264.000 km (in Worten zweihundertvierundsechzigtausend) ohne ein einziges mal stehen zu bleiben! Und an diesem Maßstab wird der neue Volvo sich messen müssen.

Zum Thema Zulassungszahlen hier noch was aus dem Netz:
http://auto.t-online.de/c/14/05/45/1405458.html

Viele Grüße

Deep Thought

Zitat:

Original geschrieben von Deep Thought


Ich fahre seit 7 Jahren (und hoffentlich noch bis im Mai der XC90 kommt) einen Ford Scorpio 2,3ltr. Benziner, das Kombimodell.

Das sollte nicht heissen, das Ford schlecht ist, sondern nur, dass ich keinen fahren möchte.

Sobald Volvos die seltsamen Nägel mit Noppen (Schlüssel?) zum Aufschliessen der Türen von Ford bekommen, hat sich das Thema Volvo für mich erledigt!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen