Volvo xc90 T6 2003 Getriebe Software

Volvo XC90 1 (C)

Hallo, ich habe mir vor einem dreiviertel Jahr einen xc90 T6 von 2003 gekauft. Mit der Zeit habe ich immer mehr das Problem, dass ich im teillast Bereich der 3. Gang rutscht.
Sobald ich mehr als 30% Motorleistung/Gaspedal Stellung habe, packt das getriebe den Gang wieder fest und fährt ganz normal. Auch unter volllast funktioniert das getriebe einwandfrei.
Ich habe ein paar Mal gelesen das es bei Volvo ein Update geben soll.
Kennt jemand die aktuelle Versionsnummer?
Ich kann meine auslesen, kann aber nicht herausfinden ob es schon die aktuelle ist oder nicht.

Mit freundlichen Grüßen

25 Antworten

Wenn du neue Software brauchst - musst zur Volvo.
Wenn du ihn mit Vida auslesen willst - musst zur Volvo.
Und da ist es herzlich egal wie lange der Händler besteht.

Gruß Didi

Also mein Volvo Händler konnte anhand der FIN sagen ob ein Update fällig ist, oder nicht.
Dazu musste nicht mal das Auto an Vida angeschlossen werden.
So wie ich das verstanden habe, ist jedes Fahrzeug mit der FIN bei Volvo in der Datenbank hinterlegt.
Und jedes durchgeführte Update die in dem Fahrzeugleben bei Volvo durchgeführt wurden sind dort gespeichert.

Stimmt. Jetzt wo du es sagst... Das ist ein guter Hinweis, danke 🙂

Wäre es nicht besser, den Wagen dort gleich auszulesen statt nur „am Telefon“ nach dem Softwarestand zu fragen?
Da hättest du die Richtung in der du suchen solltest schon auf der Hand.

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 6. Januar 2025 um 11:00:43 Uhr:


Automatik oder Schalter?

Die T6 gab es immer nur mit 4-Gang Automatik.
Das "Problem" bei den Modellen war der zu kleine Ölhaushalt, was sehr häufig zu Überhitzung geführt hat.

Also jetzt schon ohne gross Anhänger schleppen oder wie? Wie kann man sowas auf den Markt bringen??

Ziehen darf der XC 90 eh nicht viel.
Ist halt ein SUV,kein Geländewagen.

Das Getriebe wurde auch bei GM hunderttausendfach verbaut,dort aber anscheinend mit mehr Öl.
Und in Europa hat man halt wesentlich höhere Belastungen im Material als z.B. in den USA.

Im S80 I T6 wurde es ja auch verbaut, auch hier gab es viele Ausfälle,natürlich im Allgemeinen erst nach vielen, vielen Jahren.

Da waren die Mitbewerber vom Schlage eines X5 oder ML schon lange im Export oder in der Presse.
(Auch wenn ich den XC 90 nicht in der gleichen Liga wie die beiden deutschen Modelle sehe).

Ich habe ja das AW50/51 getriebe. Mit dem habe ich vor Jahren mal mit einem 3 Meter hohen tandemhänger einen Umzug gefahren. Der Anhänger war knallevoll und ich bin von Bonn zu mir nach Nordschwaben gefahren. Ca 500km. War kein Problem und auch den S80 hab ich mit dem XC90 geholt. Hat den auch nicht interessiert. Ja ich hab ne kühlung am getriebe. Ich kann es mir halt nicht vorstellen das volvo ein Auto verkauft, und wenn es ein SUV ist, dass der den Normalbetrieb nicht meistern kann

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 7. Januar 2025 um 08:48:53 Uhr:


Ich kann es mir halt nicht vorstellen das volvo ein Auto verkauft, und wenn es ein SUV ist, dass der den Normalbetrieb nicht meistern kann

Doch,natürlich kann so ein Auto den normalen Alltag meistern.
Aber guck Dir doch mal an,wie alt die Autos bereits sind,die dann die Ausfälle haben.

Der T6 aus dem Ausgangbeitrag ist fast 22 (!!) Jahre alt mit unbekannter Laufleistung.
Irgendwann ist das Teil mal platt und dann ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Dann hilft auch keine Software mehr.
Und es betrifft NUR die T6 mit der 4-Gang,und die wurde nur im S 80 und XC 90 verbaut.
Die T5/D5/Sauger waren nicht betroffen.

Das AW50/51 ist ein anderes Getriebe und auch nicht betroffen,denn die Volvo-AT-Getriebe sind im Allgemeinen sehr robust.

Guck mal spaßeshalber bei Mobile:

S 80 I und XC 90 mit 272 PS bis 5000 Euro:

Eigentlich haben ALLE Fahrzeuge ein Problem mit dem Getriebe.
Nicht umsonst sind diese Dinger so billig zu haben,da Niemand bereit ist,nochmal den Kaufpreis in eine Reparatur zu investieren.

Ja diese Preisspanne fällt mir allgemein auf. Zb bekommt man einen v70/S80 generell billiger als einen gleichaltrigen S40 / C30 was mich eigentlich auch wundert. Aber gut

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 7. Januar 2025 um 11:22:05 Uhr:


Ja diese Preisspanne fällt mir allgemein auf. Zb bekommt man einen v70/S80 generell billiger als einen gleichaltrigen S40 / C30 was mich eigentlich auch wundert. Aber gut

Weil die C 30 und S 40 die WESENTLICH moderneren Fahrzeuge sind.
Der S 80 kam 1998 raus,der C 30 2006.

Die meisten Leute wollen halt eher ein jüngeres Fahrzeug und gerade das Kompakt-Segment war schon immer preisstabiler als die obere Mittelklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen