Volvo V90 CC - MY22

Volvo V90 P Cross Country

Nachdem ich mir dieses Video angeschaut habe, war meine Volvo-Begeisterung schon ziemlich angekrazt.

https://www.youtube.com/watch?v=mJMSfJ54M4g

Hier hat ein Norweger einen Einblick in einen V90CC-MY22 erhalten können. Das Fahrzeug ist jetzt auch mit Google Service anstatt dem bisherigen Sensus-System ausgestattet.

Das Volvo so ein halbfertiges System verbaut und in manchen Dingen Rückschritte hinsichtlich Komfort aber auch bei der Sicherheit (=Volvos Aushängeschild) in Kauf nimmt, ist für mich nicht nachvollziehbar und ich hoffe, dass da -bis bei mir das nächste Fahrzeug zum Kauf ansteht- noch ordentlich nachgebessert wird.

Hier einiges was es wohl in MY2022 beim Cross Country erstmal nicht mehr gibt:

- Unterschiedliche DriveModes (Bei CrossCountry nur noch den Outdoor-Modus)

- Im Fahrerdisplay ..
-- keine Infotainment-Infos (welcher Radio-Sender ist gerade gewählt, welches Lied wird gerade abgespielt)
-- eine leere große Fläche, wenn keine Navigation aktiv ist.
-- keine Submenüs
-- keine Themes
-- ...

- Linke Taste für Assistenten ist ohne Funktion (abgeklemmt).
- Die Bedienung von Fahrerassistenten teilweise ins Mittenkonsolen-Display verlagert.
- Kein Apple CarPlay
- B&W Soundanlage bietet keine Equalizereinstellungen
- ..

Da setzt Volvo auf ein neues System, welches scheinbar noch nicht ganz fertig ist.
Bei Computerspielen und bei einigen anderen softwarebasierenden Lösungen kann ich diese Vorgehensweise verstehen. Da reift die Lösung beim Kunden. Aber bei einem "Premium-"-Hersteller mit entsprechenden Verkaufspreisen ist diese Art ein deutlicher Rückschritt.
Eigenlich Schade.

Ich bin sicher, dass da über Updates noch einiges passieren wird.
Zwar werden nicht alle Funktionen wiederkehren. Dafür vielleicht neue hinzukommen.
Aber dann sollte man sich als Hersteller ehrlich machen und von einer "Beta"-Version des Fahrzeugs sprechen ;-)

Diezbezüglich bleibt es auch spannend, die Volvo-Strategie zu verfolgen, die Fahrzeuge nur noch Online zu verkaufen. Ein Schritt den ja auch andere Herstellen zukünftig anstreben. Aber kann der Kunde die dadurch eingesparten Kosten (Händler, ...) in der Preisliste wiederfinden?
Aber das ist ein anderes Thema.

20 Antworten

Vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort. Dass das MY 2022 schon ausverkauft ist, hat mir weder das Autohaus noch die Hotline in dieser unumwundenen Klarheit sagen können. Auch auf der Website fehlt dieser naheliegende Hinweis. Stattdessen schickt die Website den Kunden, der auf der Suche nach dem CC Konfigurator ist, in die Endlosschleife. Gut, dass es Foren gibt.

Dann stelle ich mich jetzt mal für MY23 an.

Ich nehme an, beim V60 CC ist es das Gleiche…

Der Konfigurator für den V90 CC ist seit heute online! Interessanterweise lässt sich viel detaillierter und individueller konfigurieren als beim normalen V 90. Hoffentlich ist das nicht bloß ein Fehler und bleibt so.

Für welchen länderspezifischen Konfigurator? Deutschland ist immer noch bei MY22.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 13. Februar 2022 um 18:56:26 Uhr:


Für welchen länderspezifischen Konfigurator?

Bis gestern konnte ich überhaupt nichts konfigurieren, sondern wurde immer auf die Seite vom normalen V 90 geführt. Seit heute Morgen kann man nun einen V 90 CC zusammenstellen. Welches MY das nun ist, kann ich nicht sagen.

Es geht um die deutsche Volvo-Seite.

Ähnliche Themen

Im Link "www.volvocars.com/de/build/v90-cross-country?modelYear=2022"; wird MY22 angegeben. So ist er auf der schwedischen Seite schon eine Weile online.

Ich vermute, dass es beim CC irgendeine grössere Änderungen geben könnte, wie zum Beispiel eine T6/T8 Recharge Variante, und der Konfigurator deshalb noch nicht auf MY23 umgestellt wurde.

Wenn das MY23 als CC und Recharge kommt, mach ich einen Hüpfer vor Begeisterung. Glaube es aber erst, wenn ich es sehe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen