Volvo V70 1997
Hallo, liebe Mitmenschen 🙂
Ich bin drauf und dran mir einen V70 von 1996 zu kaufen.
5 Zylinder Benziner mit 140 PS. Kann mir einer von euch sagen, wie viel ich in etwa ausgeben muss, um einen mit guten Zustand zu bekommen? Ich dachte so an 3500-4500€. Ist das realistisch oder eher schwachsinnig? Der Punkt ist auch einfach, das ich viel Reisen möchte und deswegen größtenteils nur Langstrecken fahren werde. Ein 5-Zylinder soll relativ stabil sein und diese V70 sollen für Langstrecken konzipiert sein. Liege ich da richtig?
MfG
Beste Antwort im Thema
Moinsen!
Hmmm also V70 und 1996 geht nicht, war wohl ein kleiner "Vertipper" im Beitrag, aber Betreff stimmt 😁
*Klugscheißmodus off* 😁
Also meine ehrliche Meinung zu deiner Frage:
Wenn ein V70 mit der kleinsten Maschine über 2,0L und immerhin 16 Jahren auf dem Kreuz 3500-4500 kostet muss der schon vergoldet sein. Das ist mMn viel viel viel zuviel!! Du musst bedenken, dass du bei dem Alter sehr wahrscheinlich immer Kleinigkeiten zu machen haben wirst und dafür würde ich mir schon mal eine kleine Reserve von der Summe die du dir vorstellst abziehen, just in case.
Allgemein hast du vollkommen Recht, der 5-Zylinder ist wenn man ihm das bisschen Wartung was er braucht zukommen lässt ein regelrecht unkaputtbarer Motor. Die Kombis sind geniale Reisewagen, auch da hast du Recht. Nur bitte starte keinen Schnellschuss, es gibt einfach altersbedingt nicht mehr sonderlich viele Exemplare in tadellosem Zustand und das sollte er selbst bei 3500 echt sein. Nur wenn du absolut sicher bist, dass der Wagen keinen Wartungsstau hat, die Werkstatthistorie lückenlos nachweisbar ist und auch anhand von Rechnungen plausibel ist würde ich darüber nachdenken mir ein so altes Auto mit der "Vernunftmaschine" zu kaufen und das auch nur dann wenn der Wagen auch optisch mit mindestens einer 2 da steht. Vollausstattung ist auch vorausgesetzt. Denn ganz ehrlich, so ein Auto findest du auch schon für 2000€
Ich hoffe ich habe dich jetzt mit meiner subjektiven Meinung nicht zu sehr runter geholt, gehe aber davon aus, dass mir hier einige zustimmen werden! 🙂
Schau dir die Autos genau an, fahre sie und wenn du selbst technisch nicht so versiert bist lasse lieber noch einen Profi rein und drunter schauen. Wie gesagt, es sind alte Autos!
Johnny
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phitto
Hallo, liebe Mitmenschen 🙂
Ich bin drauf und dran mir einen V70 von 1996 zu kaufen.
5 Zylinder Benziner mit 140 PS. Kann mir einer von euch sagen, wie viel ich in etwa ausgeben muss, um einen mit guten Zustand zu bekommen? Ich dachte so an 3500-4500€. Ist das realistisch oder eher schwachsinnig? Der Punkt ist auch einfach, das ich viel Reisen möchte und deswegen größtenteils nur Langstrecken fahren werde. Ein 5-Zylinder soll relativ stabil sein und diese V70 sollen für Langstrecken konzipiert sein. Liege ich da richtig?
MfG
Ich halte eine Entscheidung zu diesem Fahrzeug für voll berechtigt.
Ich fahre das gleiche Modell (z.Zt. 297000km), gerade für die Langstrecke ist der Wagen ideal und sicher. Ich traf mit einem unglaublichen Schlag einen verlorenen LKW-Radbremskeil, da war zwar der Motorrahmen verzogen aber repariertbar, genauso überstand er ein "Verlassen" einer Autobahnausfahrtskurve eine Böschung hoch und wieder auf den Standstreifen ohne größere Blessuren. Ob die Ersatzteile wirklich deutlich teuer sind als bei anderen Kfz kann ich nicht beurteilen; ich halte den VOLVO V70 für ein hervorragendes Fahrzeug.
Gruß Thomas
l
Moinsen!
Hmmm also V70 und 1996 geht nicht, war wohl ein kleiner "Vertipper" im Beitrag, aber Betreff stimmt 😁
*Klugscheißmodus off* 😁
Also meine ehrliche Meinung zu deiner Frage:
Wenn ein V70 mit der kleinsten Maschine über 2,0L und immerhin 16 Jahren auf dem Kreuz 3500-4500 kostet muss der schon vergoldet sein. Das ist mMn viel viel viel zuviel!! Du musst bedenken, dass du bei dem Alter sehr wahrscheinlich immer Kleinigkeiten zu machen haben wirst und dafür würde ich mir schon mal eine kleine Reserve von der Summe die du dir vorstellst abziehen, just in case.
Allgemein hast du vollkommen Recht, der 5-Zylinder ist wenn man ihm das bisschen Wartung was er braucht zukommen lässt ein regelrecht unkaputtbarer Motor. Die Kombis sind geniale Reisewagen, auch da hast du Recht. Nur bitte starte keinen Schnellschuss, es gibt einfach altersbedingt nicht mehr sonderlich viele Exemplare in tadellosem Zustand und das sollte er selbst bei 3500 echt sein. Nur wenn du absolut sicher bist, dass der Wagen keinen Wartungsstau hat, die Werkstatthistorie lückenlos nachweisbar ist und auch anhand von Rechnungen plausibel ist würde ich darüber nachdenken mir ein so altes Auto mit der "Vernunftmaschine" zu kaufen und das auch nur dann wenn der Wagen auch optisch mit mindestens einer 2 da steht. Vollausstattung ist auch vorausgesetzt. Denn ganz ehrlich, so ein Auto findest du auch schon für 2000€
Ich hoffe ich habe dich jetzt mit meiner subjektiven Meinung nicht zu sehr runter geholt, gehe aber davon aus, dass mir hier einige zustimmen werden! 🙂
Schau dir die Autos genau an, fahre sie und wenn du selbst technisch nicht so versiert bist lasse lieber noch einen Profi rein und drunter schauen. Wie gesagt, es sind alte Autos!
Johnny
Danke dir erstmal... Das die V70 unzerstörbar sind, weiß ich, seit ich 5 bin 🙂 Mein Vater hat früher einen gefahren... Allerdings weiß ich nicht, worauf ich achten sollte beim Kauf. Ich würde ihn auf mobile.de oder autoscout24.de kaufen... Ich hatte allerdings ihn hier im Visier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237848773&asrc=st|s,sr
Kann mir einer sagen, ob der auf den ersten Blick legitim ist? Ich meine 4500 €für ein Fahrzeug mit 86k KM?
Ach danke dir Johnny. Genau auf so eine Antwort habe ich gewartet.
Ich dachte die ganze Zeit, das ich mehr Kaufpreis berechnen muss. Aber wenn ich einen in guten Zustand wirklich schon für 2000 € bekomme ist das ja großartig 🙂 Fährst du selbst einen V70?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phitto
Danke dir erstmal... Das die V70 unzerstörbar sind, weiß ich, seit ich 5 bin 🙂 Mein Vater hat früher einen gefahren... Allerdings weiß ich nicht, worauf ich achten sollte beim Kauf. Ich würde ihn auf mobile.de oder autoscout24.de kaufen... Ich hatte allerdings ihn hier im Visier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237848773&asrc=st|s,sr
Kann mir einer sagen, ob der auf den ersten Blick legitim ist? Ich meine 4500 €für ein Fahrzeug mit 86k KM?
Nein! 🙂
Gut, das ist immerhin schon ein 99er, also "nur" 14 Jahre alt, mit E-Gas und CAN-Bus, kann man schön finden, tut man auch wenn alles läuft! Was ich gleich gesehen habe: Es ist ein "Nullausstatter"! Der Wagen hat weder Klimaautomatik noch Sitzheizung, eigentlich ein Must-Have bei den Autos *Spötter bitte zurück halten, ich kriege das wieder zum laufen 😁* und klar, 86Tkm ist beachtlich wenig und verspricht als Zahl erstmal sehr lange Ruhe, aber dennoch ist das einfach zuviel Geld für zu wenig Auto, meiner Meinung nach!
Johnny
Zitat:
Original geschrieben von Phitto
Ach danke dir Johnny. Genau auf so eine Antwort habe ich gewartet.
Ich dachte die ganze Zeit, das ich mehr Kaufpreis berechnen muss. Aber wenn ich einen in guten Zustand wirklich schon für 2000 € bekomme ist das ja großartig 🙂 Fährst du selbst einen V70?
Ich fahre 850, T5 aus 1996 mit mittlerweile 320.000 Km auf der analogen Uhr. Aber ich bin mit meinem Bastel- , Nachrüst- und Umbaufetisch leider absolut kein Maßstab. Ich liebe dieses Auto und bin eigentlich bereit ihm fast alles zu verzeihen. Ich kenne über Freunde und Familie aber auch V70 und C70, auch die mit den "neuen" Motoren und finde die grundsätzlich nicht schlecht! Nur wie gesagt käme ein Auto, so sauber der auch aussieht, mit der Ausstattung bzw. ohne Ausstattung für mich nie in Frage, auch wenn er erst 86tkm runter hat!
Johnny
Ergänzend dazu: als Langstrecker kann ich dir das Tempomat ans Herzen legen!
Ab 99 ist es recht teuer den nachzurüsten da es eine reine Software Funktion ist die nur beim Händler freigeschaltet werden kann, vorher kann es recht leicht nachgerüstet werden.
Fahr doch wenn du kannst ein paar Probe mit unterschiedlichen Motoren damit du ein Gefühl bekommst wie die Motoren si sind.
Du hast anscheinend richtig viel Ahnung. Sag mal, könntest du mir vielleicht den Gefallen tun und mir einen raussuchen, der dir gefallen würde? Ich weiß, das klingt ziemlich hilflos von meiner Seite, aber das bin ich auch 😁 Wenn nicht, ist auch gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Ergänzend dazu: als Langstrecker kann ich dir das Tempomat ans Herzen legen!
Ab 99 ist es recht teuer den nachzurüsten da es eine reine Software Funktion ist die nur beim Händler freigeschaltet werden kann, vorher kann es recht leicht nachgerüstet werden.Fahr doch wenn du kannst ein paar Probe mit unterschiedlichen Motoren damit du ein Gefühl bekommst wie die Motoren si sind.
Recht hat er! Wie immer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Phitto
Du hast anscheinend richtig viel Ahnung. Sag mal, könntest du mir vielleicht den Gefallen tun und mir einen raussuchen, der dir gefallen würde? Ich weiß, das klingt ziemlich hilflos von meiner Seite, aber das bin ich auch 😁 Wenn nicht, ist auch gut 😉
Wo wohnst du denn? Du willst ja sicher nicht erst noch nen 100er in die Anreise zu einer Probefahrt versenken 😁
Gib doch mal hier in der Forumssuche Kaufberatung ein und lies mal dich "satt" 🙂
Dann wirst du auch so mitbekommen wo die Schwächen und Stärken der jeweiligen Modelle sind.
Stell dir auch eine Liste auf mit den Sachen die dir wichtig sind z.B. : allgemeiner technischer Zustand (der soll ja sehr gut sein habe ich mitbekommen), Klimaautomatik oder nicht , Tempomat, Leder oder Stoff, Sitzheizung , Anhängerkupplung usw. Grundsätzlich ist es immer billiger die extra Ausstattung beim Kauf zu haben als sie nachträglich einzubauen vor allem auch wenn man es auch selber nicht kann.
Gruß
Cristian
Cris hat recht, denn ohne das du genau weißt was du wirklich willst und brauchst machts wenig Sinn was zu suchen, zumal der Markt momentan auch nicht so massiv überfüllt zu sein scheint!