Volvo V50 2.4
Hallo ich lese immer nur 2.0D ich bin aber stolzer Besitzer eines 2.4.
Ich frage mich wiso der 2.0D so überhand nimmt in diesem Forum.
Vieleicht kann mir jemand dies beantworten, reine Interessens Sache.
Grüessli vom 2.4 Fahrer :-)
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirkddh
3 l??? weniger mit einem Diesel??
Das halte ich ehrlich gestanden für etwas optimistisch.
Wenn ich die Verbräuche bei den 2,0 D lese, dann liegt der Unterschied zwischen Diesel und Benzin wohl deutlich niedriger.
Kein Problem, ist eben deine Meinung.
@ hahnheimer
krieg dich blos wieder ein.
Hol dir mal den T5 da kommt Freude auf.
Re: @ hahnheimer
Zitat:
Original geschrieben von gasoc
krieg dich blos wieder ein.
Hol dir mal den T5 da kommt Freude auf.
ja, ist so, mein T5 aut. braucht zwischen 9.2 (sommer) und 9.7 (winter) l bei artgerechtem auslauf... 😁
laut test in der ai (schweizer zeitschrift), liegt ein heico-getunter V50 T5 AWD auch nicht viel höher...
brauchen die 2.0D wirklich nur 6-7 l auf 100km ??? so von wegen 3 liter...
und die paar fränkli/euro mehr pro 100km machen den braten ja wohl auch nicht fett, rechnet man die gesamten betriebs-/abschreibungskosten mit ein... da lege ich lieber etwas drauf und habe ein auto, das nicht stinkt, eine automatik hat, laufruhig ist und vom drehmomentverlauf dem diesel erst noch überlegen... 😉
seahorse der dieselhasser... duck und weg!
kann seahorse nur beipflichten
Einen 2.4 mit oder ohne i hat uns gar nie interessiert, wenn schon ein V50 5-Zylinder dann grosszügig.
Wenn ich mir die Sorgen der "Diesel-Leute" (nicht abschätzig) mit ihren 2.0D-Motoren zu Gemüte führe, bin ich überzeugt die richtige Motorisierung für die Schweiz gewählt zu haben. Wir sind begeistert von unserem handgeschaltetem T5. Ein Diesel ist gar nie zur Diskussion gestanden. Haben bis jetzt etwa 3500km auf dem Tacho, Verbrauch im Schnitt 9.5 - 10.0 Liter. Die werkseitig angegebenen 8.8l/100km sind schon zu erreichen, aber nur wenn man das Gaspedal sehr sehr zögerlich gebraucht. Den T5 haben wir uns ja auch nicht als Sparmaschine gekauft, sondern zum fahren.
Jedenfalls bereitet er uns grosse Freude, Mann + Frau.
Jeder muss doch selbst entscheiden, wass er sich kauft und auch leisten kann.
V50 T5 Summum EZ 12.05, Titanium Grey, Leder anthrazit, 6-Gang handgeschaltet, Sportfahrwerk tiefergelegt, Sportlenkrad, Alu-Schaltgriff, Sport-Stylingpaket,
Dachreling, Grill S40, Premium Sound, CD-Wechsler, Scheiben getönt,
Sport-Auspuffendrohre, Winterräder Sculptor 17", Sommerräder Heico Volution V 18" (ab 13. April)
Ähnliche Themen
Weils gut zum 2.4 paßt, hier ein Link aus dem P2X Forum:
http://www.motor-talk.de/t950494/f172/s/thread.html
Mit 178 PS für 550€ mehr statt der 1550€, die Volvo für den 2.4i fordert, könnte ich auch gut leben...
Eike
@ maisgold
Ich hab nen 2,4 ohne i, und bin voll Neidisch auf dich!
Das sind ja Argumente, man man man!
Und immer schön auf Blitzer aufpassen in der Schweiz.
Ich sag nur eins: Es lebe der Diesel in Form von D5 !
Obwohl, T5 ist auch nicht schlecht!
Allen viel Spaß noch,
Fränkhart!
Zitat:
Original geschrieben von dirkddh
3 l??? weniger mit einem Diesel??
Das halte ich ehrlich gestanden für etwas optimistisch.
Wenn ich die Verbräuche bei den 2,0 D lese, dann liegt der Unterschied zwischen Diesel und Benzin wohl deutlich niedriger.
Na dann schau mal zum Beispiel
HIER: