Volvo V40 Modellspezifikation?Modellname
Hallo Leute, ich brauche mal euere Hilfe. Ich fahre einen Volvo V40 Bj 2001 und möchte mal geren wissen wie sich das Modell genau nennt. Habe schon ein paar Namen für Volvo Modelle gefunden (Phase 1 Phase 2 usw...) Mein Volvo Händler kann mir nur sagen das es ein V40 ist. Wer weiß von euch bescheid und kann mir helfen?
V40 Bj 2001 Benzin 90 KW, Klimaanlage Teilleder "Follow me Home Licht" elektrische Fensterheber vorne/hinten, Klarglasscheinwerfer mit Reinigungsanlage, Bordcomputer,Tempomat,Sitzheizung. Die Standheizung und die AHK habe ich selbst nachgerüstet.
Hab mal Bilder gemacht und eingehängt. Danke schonmal Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Deine Antwort kommt nur 10Jahre zu spät 😁
34 Antworten
Ich glaube du hast einen Zwitter.. Uebergangsmodell..
Deine Scheinwerfer sind vom Ph2 aber dein Grill von PH1.
Ich denke, der Ph2 hatte den Plastikgrill.
Guck mal hier:
http://www.volvoclub.org.uk/history/s40phase2.shtml
Warum musst Du fuer den Haendler wissen, was fuer eine Phase es ist?
Der kann doch anhand der VYN nummer genau herausfinden, was du fuer Teile brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ich glaube du hast einen Zwitter.. Uebergangsmodell..Deine Scheinwerfer sind vom Ph2 aber dein Grill von PH1.
Ich denke, der Ph2 hatte den Plastikgrill.Guck mal hier:
http://www.volvoclub.org.uk/history/s40phase2.shtmlWarum musst Du fuer den Haendler wissen, was fuer eine Phase es ist?
Der kann doch anhand der VYN nummer genau herausfinden, was du fuer Teile brauchst.
Na der Volvo Händler kann das für sich schon machen, doch er kann mir nicht sagen ob es Phase1 oder Phase2 ist. bzw wie sich mein Modell nennt. Mich persönlich intresiert es einfach.
Gut ich fahre das Auto jetzt seit einem Jahr ist mein erster Elch und bin total zufrieden. Aus diesem Grund möchte ich nun gerne so viel wie möglich über meinen Elch wissen.
In dem letzten Jahr gab es auch absolut keine Probleme.
Hier im Forum schreiben viele über Ihre Erfahrungen mit V40 Modellen, doch da es verschiedene gibt kann ich mit den Erfahungen nichts Anfangen, noch nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von klaus242
Na der Volvo Händler kann das für sich schon machen, doch er kann mir nicht sagen ob es Phase1 oder Phase2 ist. bzw wie sich mein Modell nennt. Mich persönlich intresiert es einfach.Zitat:
Original geschrieben von pafro
Ich glaube du hast einen Zwitter.. Uebergangsmodell..Deine Scheinwerfer sind vom Ph2 aber dein Grill von PH1.
Ich denke, der Ph2 hatte den Plastikgrill.Guck mal hier:
http://www.volvoclub.org.uk/history/s40phase2.shtmlWarum musst Du fuer den Haendler wissen, was fuer eine Phase es ist?
Der kann doch anhand der VYN nummer genau herausfinden, was du fuer Teile brauchst.
Gut ich fahre das Auto jetzt seit einem Jahr ist mein erster Elch und bin total zufrieden. Aus diesem Grund möchte ich nun gerne so viel wie möglich über meinen Elch wissen.
In dem letzten Jahr gab es auch absolut keine Probleme.
Hier im Forum schreiben viele über Ihre Erfahrungen mit V40 Modellen, doch da es verschiedene gibt kann ich mit den Erfahungen nichts Anfangen, noch nicht ;-)
Es ist wie fast mit allen Autos.
Je besser man die Kisten pflegt, desto laenger halten die auch..
Das gilt auch fuer Volvos..
Man kann dauch im Innenraum sehen, ob es Ph1 oder 2 ist.
(Leider keine Fotos)
Der Modellwechsel / das Facelift / der Übergang von Phase 1 > 2 oder wie auch immer man es nennen möchte war im Sommer 2000.
Dein V40 gehört zur „Phase 2“. Ich weiß nicht in wie fern die hier häufig verwendete Bezeichnung offiziell ist.
Viele Ersatzteile muss man aber noch differenzierter nach Fahrgestell / Seriennummer bestimmen.
Der erwähnte Plastikgrill (Wabengrill) kam erst später in 03 oder 04.
Wozu benötigst du denn diese Angabe / Bezeichnung. Die eine Nummer B.... auf dem Aufkleber ist die Motorenbezeichnung.
Ähnliche Themen
Hier noch was von Wikipedia:
Im Jahre 2000 fand ein umfangreiches Facelift statt, das neben gewissen optischen Änderungen auch viele technische Detailänderungen enthielt. Das Faceliftmodell ist u.a. an Klarglasscheinwerfern und einer geänderten Mittelkonsole zu erkennen. Auch das Schleudertraumaschutzsystem WHIPS wurde zur Zeit der Modellpflege in die beiden Vordersitze integriert
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_S40/V40
Noch mehr in Englisch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Volvo_V40
Ich benötige die daten nur für mich persönlich. Wie gesagt es ist mein erster Volvo den ich gebraucht gekauft habe und ich bin sowas von zufrieden mit dem Auto. Er macht noch genauso wie an unserem ersten Tag Spaß. Naja wie auf den Fotos zu sehen ist fällt auch bei uns (zwischen München und Altötting) Schnee 😁 und da macht das Fahren mit einem Schweden gleich noch mehr Spaß. Wie gesagt ich möchte einfach nur so viel wie Möglich über das Modell das ich fahre, wissen.
Zuverlässigkeit, Kinderkrankheiten,Erfahrungen bezüglich Motor (Ist ein Volvo Motor keine Mitsubishi) Gut gibt es auch noch stärker aber schon mein Motor bringt gut Leistung auf die Straße.
Mir gefällt mein Elch und aus diesem Grund intressiere ich mich für die Modellbezeichnung und auch die Technik.
Bin auch noch auf der Suche nach einem Rep Buch, weiß da jemand was?
Bis jetzt schonmal vielen Dank für die Infos!!!!!!!!!
Also meine Frau hatte ja den S40 T4.. Schon nicht schlecht der Wagen.. stimmt..
Rep. Handbuch wuerde ich dir das Haynes empfehlen. Ist leider in Englisch, aber alles sehr gut beschrieben mit vielen vielen Bildern.
Gibts bei ebay z.b.
Das der V40 Spaß macht unterschreibe ich sofort.
Du kannst ja unter autobudget.de dir mal dein Auto preislich zusammenbasteln, da erfährt man auch indirekt welche Ausstatung (-slinie) man hat.
Das wohl einzige Reparaturhandbuch ist das Haynes (nur englisch aber im Buchhandel erhältlich).
Und immer sehr nützlich die Ersatzteilkataloge von Skandix, W-und-G, Skanimport. Wobei ersterer mein Favorit ist.
Zu Krankheiten etc. ist es ganz interessant sich die wunderbare Liste von wamic zur Kilometerleistung hier anzuschauen.
Da sind eine Menge der X40 hier geführt mit Kilometerstand, Baujahr und Zicken.
Oder einfach in den Themen stöbern bzw. suchen.
Das einzige was ich noch für meinen Volvo haben möchte ist die Dachreeling, doch die wird beim freundlichen in Gold aufgewogen so habe ich das Gefühl. Gibt es ausser beim Händler oder bei ebay noch wo gebrauchte Volvo Teile die bezahlbar sind?Bei meinem Händler kostet das Teil ca 280€?
www.asspartin.de oder guck mal in meiner Signatur, der letzte Link.
Gibts sogar 10%
Bei dem habe ich den T4 austauschmotor fuer 350EUR geholt. Mit Garantie
Hier mal ein paar Bilder von der Innenausstattung. Na wenn das Rep Buch so gut wie zu empfehlen ist werde ich mir das bald mal besorgen.
Das Auto macht eben extrem Spaß auch oder gerade bei diesem Wetter.
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Das Faceliftmodell ist u.a. an Klarglasscheinwerfern und einer geänderten Mittelkonsole zu erkennen. Auch das Schleudertraumaschutzsystem WHIPS wurde zur Zeit der Modellpflege in die beiden Vordersitze integriert
Wikipedia hat nicht immer Recht. Meiner (Mj. 2000) hat keine Klarglasscheinwerfer aber sehr wohl WHIPS und andere Technik der Phase II eingebaut. Optisch ist dieses Zwischenmodell nur durch das blaue Logo im Grill von den 'richtigen' Phase I zu unterscheiden.
Klarglasscheinwerfer gab es bei diesem Zwischenmodell als Sondermodell.
BTW: Der Wagen des Threaderstellers ist ein Phase II
Gruß Sven
Auch innen Phase 2..
Schau mal bei meinen Bildern.. Da sieht man noch Phase 1.
Wie du siehst, gibt es unterschiedliche Auffassungen zur „Phase“.
Es gab über den ganzen Produktionszeitraum des X40 immer wieder kleine Neuerungen.
Für mich ganz persönlich, und da haben wir ja zum glück die Meinungsfreiheit ;-) , ist der Phasenwechsel u.a. an folgenden markanten Merkmalen zu unterscheiden: Frontschürze, Positionslichter, Mittelkonsole zu erkennen.
Die Klarglasscheinwerfer gab es bereits 98 (wenn auch Sonderausstattung oder nur bei bestimmten Modellen verfügbar) und der blaue Schriftzug im Grillemblem kam ab einer bestimmten Seriennummer auch in 98 und es hat beides nichts mit einem Sondermodell „Phase 1,5“ o.ä. zu tun.
Also bei der Ersatzteilsuche immer auf die Fahrgestellnummer achten!
Noch ein Hinweis zum Handbuch:
Es bezieht sich in erster Linie auf das Modell der Phase 1.
So kann es durchaus sein, dass zum Beispiel das demontieren der innen Türverkleidung etwas variiert.
Da es aber meines Wissens kein anderes Buch gibt trotzdem empfehlenswert, schließlich ist der V40 durch das Facelift kein anderes Auto geworden.
Unterschiedliche Motor und Getriebe Varianten sind so oder so beschrieben.