Volvo s80 T6 Endgeschwindigkeit?

Volvo S80 1 (TS)

Bin heute auf der Autobahn gewesen und habe festgestellt, daß mein s80 t6 Automatik eine Endgeschwindigkeit von gerade mal 220 km/h erreicht.
Ist da normale Endgeschwindigkeit bei einem 3 Liter 272 PS ?
Habe vor kurzem den Fehlerspeicher auslesen lassen, hat aber keine Fehlereintragungen. Auch sonst keinerlei Anzeichen von Leistungseinbrüchen. Fahrzeug hat 114 tkm gelaufen.
Hat jemand eine Idee was eventuell gemacht werden müsste oder ist alles im normalen Bereich ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvo8ender schrieb am 23. Februar 2015 um 13:26:03 Uhr:


Ich habe mit meinem serienzustand 275kmh mit 245/35-19zoll gefahren....

Bitte nicht so einen haltlosen Unsinn posten....

Für 275 Km/h brauchst Du 360 PS aufwärts und ein anderes Getriebe.

Der T6 ist mit 250 Km/h angegeben,und die erreicht er auch nur mit längerem Anlauf.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zwischen einem V 70 II (P26) und dem neueren V 70 III liegen qualitativ Welten.
Alleine der flüsterleise Innenraum ist schon Wahnsinn.
Auch die verwendeten Materialien sind zwei Klassen besser.

nein nein, Platztechnisch reicht uns der Touran vollkommen, den V70 benötigen wir deshalb nicht.
Der XC90 hat einfach ne nette Ausstrahlung, man sitzt höher, hat V8.
Das der V70III das modernere Auto ist steht ausser Frage, allein wir brauchen die neuesten Features nicht - eigentlich ist der V8 der Anreiz.

Der aber für einen V8 eher kastriert auf mich wirkt,sowohl von der PS-Ausbeute wie auch von den Fahrleistungen her.

Wohl eher ein "nice to have" 😁

Wobei die Fahrleistungen für ein 2.2 Tonnen Schiff, alles andere als schlecht sind - zumindest auf dem Papier! 😉
Und der Klang ist auch echt nice! Dann noch ne schicke Executive-Ausstattung dazu... *träum* 😁

EDIT: der V8 erreicht überigens auch spielend die 275 km/h! Ein echter Porsche-Killer!! 😁

Ähnliche Themen

eine Löschung der Vmax-Beschränkung auf 210 km/h würde ich bei "meinem" V8 schon erwägen 😁

Auf 275 Km/h?

Ach nee,das schaffen ja nur die T6 😁

Ganz unironisch: die Begrenzung bei 210 km/h ist schon nicht so verkehrt. Mein XC70 hat die auch und ich will ehrlich gesagt mit der Fahrwerk-/Reifenkombination (und ich hab die elekt. Dämpferverstellung Four-C) auch nicht wirklich schneller fahren... War bei meiner ersten Fahrt mit dem XC bei + / - 200 km/h doch ziemlich überrascht wie unentspannt er die Kombination einer leichten, lang gezogenen Kurve und einer leichten Bodenwelle nimmt... Trotz Fahrwerk im "Sport"-Modus. Da lag mein alter V70 trotz normalem Fahrwerk deutlich sicherer in der Spur!

Aber bei den paar mal in denen ich in DE unterwegs bin, lässts der Verkeht eh meist nicht zu so schnell zu fahren. Von dem her ist das für mich jetzt auch nicht so tragisch 😉

Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Februar 2015 um 10:55:46 Uhr:


Auf 275 Km/h?

Ach nee,das schaffen ja nur die T6 😁

Aber 260 km/h schafft der bestimmt! Das schafft schliesslich auch der S80 2.9 Sauger 😁

Nun lese ich schon zum 2. Mal, dass der V70 III um einiges besser sei als der V70 II. So langsam glaube ich, dass es Zeit für eine Probefahrt wird (und das, wo ich mir doch geschworen habe, den IIer 6-10 Jahre zu fahren, weil er so unschlagbar toll ist).

Nur der Geldbeutel... :-)

Zitat:

@Der_Schwede schrieb am 25. Februar 2015 um 17:49:01 Uhr:


Nun lese ich schon zum 2. Mal, dass der V70 III um einiges besser sei als der V70 II. So langsam glaube ich, dass es Zeit für eine Probefahrt wird (und das, wo ich mir doch geschworen habe, den IIer 6-10 Jahre zu fahren, weil er so unschlagbar toll ist).

Nur der Geldbeutel... :-)

Die ersten V70 III sind mittlerweile im Preis einigermassen akzeptabel. Ob der V70 III aber wirklich besser ist? Ursprünglich wollte ich mir einen V70 II kaufen, weil der mir besser gefällt als der V70 III. Nachdem ich dann den V70 III mit normalem Licht (Xenon wollte ich nicht) bekam, habe ich halt doch zugeschlagen.

Das Fahrwerk ist erste Sahne, die Bremsen ebenfalls! 180km/h auf der Bahn? Merkst Du nichts davon, abgesehen vom schneller nach hinten verschwindenden Strassenbelag.

Der TE meldet sich mittlerweile auch nicht mehr, da ihm das ganze wahrscheinlich zu blöd wird...🙄
Seine Frage war ob sein Wagen möglicherweise ein teschnisches Problem hat... Er wollte keine Diskussion anfangen welcher jetzt 275 und welcher 260 kmh schafft.
Der T6 ist aufjedenfall mit 250 kmh eingetragen, wie Martin bereits erwähnte. Damit hat sich die Sache...

Vielleicht kann er wo den Druck nicht halten... Kannst ja beim nächsten Service ja mal dem 🙂 sagen er soll dir das überprüfen. Vielleicht hat aber auch nur die Gerade nicht gereicht 😉

radiogo7

Zitat:

@radiogo7 schrieb am 27. Februar 2015 um 06:51:43 Uhr:


Der TE meldet sich mittlerweile auch nicht mehr, da ihm das ganze wahrscheinlich zu blöd wird...🙄
Seine Frage war ob sein Wagen möglicherweise ein teschnisches Problem hat... Er wollte keine Diskussion anfangen welcher jetzt 275 und welcher 260 kmh schafft.
Der T6 ist aufjedenfall mit 250 kmh eingetragen, wie Martin bereits erwähnte. Damit hat sich die Sache...

Vielleicht kann er wo den Druck nicht halten... Kannst ja beim nächsten Service ja mal dem 🙂 sagen er soll dir das überprüfen. Vielleicht hat aber auch nur die Gerade nicht gereicht 😉

radiogo7

endlich einer der es erkannt hat. ich frage nach der endgeschwindigkeit und 90 % erzählen mir von ihrem leben bzw. vom leben ihrer fahrzeuge.

Ich würde als erstes Mal Fehler auslesen (lassen).

Hat er doch schon...

Mal ne Frage an den TE: Automatik schaltet weich und du hast nicht das Gefühl das der Wandler durchrutscht oder?

radiogo7

Deine Antwort
Ähnliche Themen