Volvo s80 T6 Endgeschwindigkeit?

Volvo S80 1 (TS)

Bin heute auf der Autobahn gewesen und habe festgestellt, daß mein s80 t6 Automatik eine Endgeschwindigkeit von gerade mal 220 km/h erreicht.
Ist da normale Endgeschwindigkeit bei einem 3 Liter 272 PS ?
Habe vor kurzem den Fehlerspeicher auslesen lassen, hat aber keine Fehlereintragungen. Auch sonst keinerlei Anzeichen von Leistungseinbrüchen. Fahrzeug hat 114 tkm gelaufen.
Hat jemand eine Idee was eventuell gemacht werden müsste oder ist alles im normalen Bereich ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvo8ender schrieb am 23. Februar 2015 um 13:26:03 Uhr:


Ich habe mit meinem serienzustand 275kmh mit 245/35-19zoll gefahren....

Bitte nicht so einen haltlosen Unsinn posten....

Für 275 Km/h brauchst Du 360 PS aufwärts und ein anderes Getriebe.

Der T6 ist mit 250 Km/h angegeben,und die erreicht er auch nur mit längerem Anlauf.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Wurde bei Ebay mehrfach "verkauft".

Gibt wohl mehrere dieser S80 T6 FWD Drag-Race Edition mit unglaublichen Beschleunigungswerten und einer Endgeschwindikeit, jenseits der Schallgeschwindigkeit...

Aber, aber - wozu die Ironie? Schließlich gibt's doch die besagten Beweis-Videos auf Youtube, gedreht unter kontrollierten Bedingungen (Wagen auf Hebebühne, Räder ab, Vollgas)!

Nee,das war wohl ein Ausschnitt aus einem PC-Spiel 😁

Ähnliche Themen

Nein, dass war mein 1,6D D2 PSA Motor!

Und jetzt hört endlich auf Euch lustig zu machen, bei 300+ km/h in meinem D2 ist es verdammt schwierig auf dem Smartphone zu antworten!

Weichei.....

Ich übersetze das alte Testament ins Plattdeutsche,während ich einen Veyron in Endgeschwindigkeit überhole.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 24. Februar 2015 um 18:38:41 Uhr:


Weichei.....

Ich übersetze das alte Testament ins Plattdeutsche,während ich einen Veyron in Endgeschwindigkeit überhole.

Ach, dann warst Du das vorhin.... Da komme ich auf der linken Spur angefegt und ich denke mir, was muss der Kerl ausgerechnet jetzt bei 401 km/h den Veyron überholen. Aber danke, Du hast mich dann ja vorbeigelassen. Übrigens, mein XC90 ist ungechippt - hat aber einen frischen Luftfilter.

Gruß
xc90er

3-4 Sekunden fand ich auch verdammt albern 😁 hab mich letztens mal nen bißchen über den Lexus GS 450h belesen und natürlich auch auf YouTube geschaut. Der scheint echt recht flink und ist mit 5,9sek von 0 auf 100 angegeben.
Das Stelle man sich nochmal 2 Sekunden schneller vor. Die Karre muss der reinste Motorradschreck sein 😁

Mal so nebenbei und oft topic: gibt es parallelen zwischen den 4 Gang Automaten im Omega B und dem des S80I?

Edit: "weil ich als Luftfahrzeugtechniker lieber alles selber mache..." ich glaub ich hab den bei "uns" schon mehrfach rum fahren gesehen, erst heute wieder. Auf jeden Fall ähnliche Optik mit Duplex Aga und schief aufgeklebtem Heico Schriftzug. Wenn, dann ist er wohl noch nicht verkauft. 🙄

Richtig schnell kommt ein Auto angeblich vorwärts, wenn man den Luftfilter ganz herausnimmt. Dann soll die Luft besser "flutschen" und sogar ein Veyron ist dann zu überholen :-p.

Gute Nacht.

ok ok, genug gefachsimpelt, oder? der 8Ender war lustig und hat jetzt sein Fett bekommen, lasst ihn pimpen, lasst ihn tunen, wenn ich mit 135 km/h auf die linke Spur wechsel, kriegt er nen Herzinfarkt 😉

Nee, Spaß beiseite, zurück zum Thema. Habe mir grad einen gebrauchten V70 T6 angesehen, leider noch keine Probefahrt organisiert, da ich eher im Bereich XC90 V8 suche, aber der T6 wäre ein Gedanke wert. Und seine Vmax sind schon nett...

Nicht schon wieder alles durcheinander bringen... 🙄

Der T6 den es im V70 gibt - allerdings auch nur ab Mj. 2008, also V70III - ist ein ganz anderer, als der T6 den es im S80I und XC90I zu kaufen gab!!! Die beiden Motoren haben bis auf die Anzahl der Zylinder und der Bezeichnung am Heck, nichts gemeinsam!!

Edit: aber der neue T6 im S60II/V60I, XC60I, V/XC70III und S80II ist in der Tat ein Schmuckstück! 😉

danke für die Aufklärung

es ist in der Tat ein V70 T6 aus 2010

Ja,ein nettes Wägelchen.
Haben wir uns nun auch gegönnt nach dem Debakel mit dem 2005er R.
Mit einem T6 AWD sollte man allerdings über eine gut gedeckte EC-Karte für die Tankkosten verfügen.
12 Liter sind normal,mehr geht immer.😉

1,9 Tonnen wollten ja auch in Schwung gehalten werden.

ja, Benzin ist nicht das Problem, wir sind Wenigfahrer, aber wenn, dann mit Genuss. 🙂
Darum auch unser Wunsch nach einem XC90 V8, der ist aber nicht so leicht zu bekommen, wenn wir unsere Anforderungen durchgehen.

Wenn du Platztechnisch keinen XC90 brauchst, dann wäre wohl ein V70III T6 die bessere wahl. Einfach weil der XC90I auf seiner Plattform bereits seit 12 Jahren besteht und daher auch als junger Gebrauchter der letzten Generation nicht mehr ganz auf der höhe der Zeit ist. Mit einem V70III kaufst du einfach ein deutlich frischeres Auto... 😉

Allerdings hat der XC90 definitiv seinen Reiz und als V8 erst recht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen