Volvo S80 II 19" oder 20"
Hallo liebe Volvobrüder,
habe einen Volvo S80 D5 II von Baujahr 12/2009. Nun geht es um den kommenden Sommer!
Habe 18" neue Sommerreifen "Odysseus" dabei, welche ich allerdings abgeben möchte.
Ich habe 19" bzw. 20" im Hinterkopf, nun welche Felgengrößen würdet ihr empfelen? Habe ich irgendwelche Komforteinbußen mit 4C Fahrwerk und alles klappert sich lose oder wird der S80 dann zum absoluten Hingucker?
Danke
24 Antworten
Ich dachte an ASA GT4 Felge, naja so fette Felgen sehen doch geil aus 😁
Und ja es handelt sich im Winter um 225/50 R17, mit 4C kann ich doch bedenkenlos 19" aufziehen oder?
So hoch wie der S80 ab Werk mit 4C ist?
Zitat:
@Gera123 schrieb am 17. Februar 2015 um 21:54:33 Uhr:
Ich dachte an ASA GT4 Felge, naja so fette Felgen sehen doch geil aus 😁
Und ja es handelt sich im Winter um 225/50 R17, mit 4C kann ich doch bedenkenlos 19" aufziehen oder?
So hoch wie der S80 ab Werk mit 4C ist?
So wie ich das sehe, sind es die ASA GT4 Felgen in 8,5x19" ET45. Also 8,5er Breite.
Bis 235er Reifenbreite kommst Du bei diesen Felgen ohne Karosseriearbeiten (Kotflügel ziehen, Verbreiterungen anbauen bspw...) aus. Das sollstest Du für eine Eintragung im Hinterkopf haben.
Zitat:
@123lmn schrieb am 17. Februar 2015 um 16:00:24 Uhr:
Das möchte ich allerdings auch gerne wissen. Gerade mit Sportfahrwerk sollte ja eher weniger denn mehr Platz da sein. Allenfalls könnten Einschlagsbegrenzer Not tun, aber das hat ja nichts mit dem Fahrwerk zu tun bzw. gilt auch schon bei 18´.Zitat:
@foodtek schrieb am 17. Februar 2015 um 14:35:07 Uhr:
Wie sieht das dann denn optisch aus und vor allem geht das problemlos mit Serienfahrwerk?
Irgendein Grund muss es ja haben, dass Volvo sagt 19" nur mit SportFW
Die Antwort ist banal, Volvo möchte die 19" Felgen den "sportlichen" Fahrzeugen vorbehalten.
Schön blöd, es wird viele geben die auf Grund der nötigen Einzelabnahme diese (teuren) Felgen nicht kaufen werden.
Wer sich sowas ausdenkt...
War aber bei den R bzw. den Pegasus Felgen nicht anders, die waren auch nur für die jeweiligen sportlichen Spitzenmodellen vorgesehen.
Zitat:
@-Matze- schrieb am 17. Februar 2015 um 22:18:07 Uhr:
So wie ich das sehe, sind es die ASA GT4 Felgen in 8,5x19" ET45. Also 8,5er Breite.Zitat:
@Gera123 schrieb am 17. Februar 2015 um 21:54:33 Uhr:
Ich dachte an ASA GT4 Felge, naja so fette Felgen sehen doch geil aus 😁
Und ja es handelt sich im Winter um 225/50 R17, mit 4C kann ich doch bedenkenlos 19" aufziehen oder?
So hoch wie der S80 ab Werk mit 4C ist?
Bis 235er Reifenbreite kommst Du bei diesen Felgen ohne Karosseriearbeiten (Kotflügel ziehen, Verbreiterungen anbauen bspw...) aus. Das sollstest Du für eine Eintragung im Hinterkopf haben.
Die kann man doch optisch auf nen S80 fahren oder? Ich finde sie passen prima darauf, habe Heico Spurplatten auf dem Fahrzeug, der ist mega hoch! Meinst da kommst wirklich bei 19" schon an Nacharbeitungsgrenze?
Ähnliche Themen
Bei den 19 Zöller darfst Du aufgrund des Abrollumfangs bei den Breiten von 235-245 maximal einen 35er Querschnitt fahren.
Für die original Volvo 19 Zöller mit 235/40-19 benötigst Du ein Software Update, damit wird der Tacho angeglichen.
Zitat:
@cannonau schrieb am 18. Februar 2015 um 08:45:38 Uhr:
Bei den 19 Zöller darfst Du aufgrund des Abrollumfangs bei den Breiten von 235-245 maximal einen 35er Querschnitt fahren.
Für die original Volvo 19 Zöller mit 235/40-19 benötigst Du ein Software Update, damit wird der Tacho angeglichen.
Heißt das, es macht nen Megaaufwand auf einem S80 II 19" zufahren???
Moin moin,
das ASA GT4 Gutachten sagt ganz klar, ab 245er sind Karosseriearbeiten erforderlich. In Verbindung mit Spurplatten wirst du vermutlich um eine Einzelabnahme (§21StVZO) nicht herum kommen. und um Karosseriearbeiten sowieso nicht 😉
Es liegt in erster Linie an ET45 und an 8,5" breite. Die gleichen Probleme wirst Du auch bei 18" in gleicher breite und identischer ET haben.
Meine Frage, muss ich mit 235/35/19 auch ein Softwareupdate machen lassen? Und im WInter wenn ich 17" fahren will, wieder umstellen oder wie?
Danke
Zitat:
@Gera123 schrieb am 24. Februar 2015 um 21:51:28 Uhr:
Meine Frage, muss ich mit 235/35/19 auch ein Softwareupdate machen lassen? Und im WInter wenn ich 17" fahren will, wieder umstellen oder wie?
Danke
Moin,
in dem Gutachten, welches ich bereits weiter oben verlinkt habe, steht drin dass die ASA in 8,5x19" mit 235/35 R19 so zu fahren sind. Eine Tachoangleichung ist dabei nicht erforderlich.
Du kannst Ohne Probleme 20" fahren nur Ohne Tieferlegung sieht die Karre einfach nur (Hochhackig) aus ich fahre auch 245/30/20 aber mit Tieferlegung. Natürlich hast du Komforteinbußen mit 30 höhe das wohl klar.
so Siehts dann aus