Volvo S80 D6
moin, moin,
letzte woche mittwoch wurde bei unserem volvo händler der neue s80 vorgestellt. auf dieser pre presentation war auch der district leiter für unseren raum (ich glaube für ganz niedersachen) da. er stand für fragen zur verfügung. ich habe ihn mal auf das thema d6 angesprochen. die aussage war, dass der preis für den kunden zu hoch wäre. er meinte, dass der preis ca. 5000 € über dem normalen d5 wäre. was haltet ihr davon?
für mich ist das kein argument, bei 60 - 80 tkm sind die 4 - 5 liter weniger verbrauch pro 100 km schon ein thema. dabei habe ich aber ungefähr die gleichen fahrleistenungen wie ein 6 oder 8 zylinder benziner. über drei jahre gerecht ist das schon ok. ausserdem ist der benziner 6 oder 8 zylinder auch um einiges teuerer als der d5. allerdings sind die benziner auch für den amerikanischen markt gemacht.
den 6 zylinder diesel gibt ja schon in der pag bei jaguar und land rover. es ist eine gemeinschaft entwicklung von ford und der peugot gruppe. volvo braucht allso keinen neuen zu entwickeln.
ich bin letzte woche auch mal den bmw 535d zur probe gefahren und habe festgestellt, wie viel spass so ein bayern dampfhammer machen kann. trotz zügiger autobahn fahrt mit 220 und mal kurz topspeed von von 250 habe ich im schnitt 7,9 l / 100 km verbraucht. und der motor macht einfach spass, leider hat der wagen dies grenzlos schlechte und verspielte idrive. da gefählt mir der neue s80 deutlich besser. wenn er jetzt noch einen ordentlichen diesel hätte, hätte ich ihn mir schon bestellt.
grüsse sven.
ps: die neue große audio anlage des s80 ist einfach genial. habe am nächsten tag noch einmal den händler besucht und mich allein mit dem vekäufer reingesetzt und alles gegeben. geil!!!! unbedingt nehmen wenn ihr euch einen kauft
14 Antworten
hast/kannst du bilder machen? =)
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
hast/kannst du bilder machen? =)
ja, leider liegt die kamera mit dem bildern zu hause und ich bin beim kunden vor ort. sonst mal unter
http://www.stade-tv.deschauen. die waren auch dort und haben gefilmt.
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ja, leider liegt die kamera mit dem bildern zu hause und ich bin beim kunden vor ort. sonst mal unter http://www.stade-tv.de schauen. die waren auch dort und haben gefilmt.
grüsse sven
Sensationelle Lichtshow..... 😉
Wirklich schönes Auto.
Gruß
Stefan
Re: Volvo S80 D6
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
... preis ca. 5000 € über dem normalen d5 wäre... die 4 - 5 liter weniger verbrauch pro 100 km ...
Hallo,
%000,- über dem D5 ok, aber wie kommst Du an 4-5 Liter Spritersparnis? Auch gegenüber dem D5? Dann hätte der D6er einen Durchschnitt von 3,x Litern auf 100 km...!
Und DAS wäre für mich definitiv ein Grund, den D6 zu nehmen!
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hallo Markus,
vermute mal, er vergleicht den Verbrauch mit einem 6Zylinder Benziner, der ja jetzt kommt.
Gruß
Stefan
Wie kann ein Sechszylinder 5.000€ mehr Kosten als eine Fünfzylinder? Das steht doch in keinem Verhältnis. Vielleicht sollte die Aussage eher lauten: Wir wollen 5.000€ mehr, aber die kriegen wir am Markt nicht...
Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Wie kann ein Sechszylinder 5.000€ mehr Kosten als eine Fünfzylinder? Das steht doch in keinem Verhältnis.
Eike
Kann ich auch nicht verstehen, werde mich mal auf dem Markt umhören was EINZylinder so kostet. Den könnte Volvo doch einfach zukaufen. Kann doch nicht die Welt sein.... 😁 😉
Gruß
Stefan
Hi!
Bei BMW ist der Unterschied ca. 4000€ (von 525d auf 530d), bei Audi ist der Unterschied 5000€ von 2.7 auf 3.0.
Warum soll das bei Volvo nicht gehen, wo vor allen Dingen die Stückzahl der D6 Motoren im Gegensatz zu den D5 doch sehr viel geringer ist.
Gruß
Ralph
.....bei Audi ist aber mit 5000,-€ gleich der Allrad-Antrieb bezahlt, und bei BMW bekommt man gute 100 PS fürs Geld.
Volvos D6 würde doch höchstens 50 PS mehr haben oder?
Ist doch eh nur pure Spekulation mit den 5.000,-€
parkbank
Hmmm ... ggfs. schließt der Aufpreis von € 5.000,-- das dann serienmäßige Automatikgetriebe ein; auch den 3,2 ltr.-Benziner gibts ja zumindest nach dem derzeitigen Stand nur mit Automatik.
Dann würde allein für den Motor € 3.000,-- verbleiben und wäre damit konkurrenzfähig....
(vermutet Martin)
M.
Trotzdem bin ich mir sicher ,das sich der Wagen auch mit 5000€ Aufpreis gute Käufer finden würde.
Re: Volvo S80 D6
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
die aussage war, dass der preis für den kunden zu hoch wäre. er meinte, dass der preis ca. 5000 € über dem normalen d5 wäre. was haltet ihr davon?
Hat VOLVO eine Umfrage unter potenziellen Käufern gestartet und das herausgefunden? Grundsätzlich sollte doch die Frage lauten, wie viel ein S80 mit D6-Motor und ansprechender Ausstattung insgesamt kostet. Dann wird der potenzielle Kunde - wenn er nicht sowieso schon mit dem S80 liebäugelt - sehen, was die Konkurrenz an Sechs-Zylinder-Dieseln mit ebenfalls ansprechender Ausstattung zu welchen Preisen anbietet und sich dann entweder für VOLVO oder die Konkurrenz entscheiden.
Wenn VOLVO aber tatsächlich von sich aus der Meinung ist, dass der Preis des D6-Motors für die Kunden zu hoch ist, kann man doch nur davon ausgehen, dass sie davon ausgehen, dass er nichts bieten kann, das die Konkurrenz nicht auch (oder sogar besser) kann. Das ist doch eigentlich schade.
Sehe ich genauso wie der Kölsche Jung 😉 über mir. Der S80 ist doch wahrlich ein tolles Auto. Wenn ich ein Geschäftsmann bin und komfortabel reisen möchte,ohne direkt einen Benziner zu fahren,so würde ich mir auf jeden Fall einen 6 oder 8 Zylinder mit 250PS + wünschen. Gerade hier in Deutschland ist doch die Nachfrage enorm. Auch in den USA kommen die Diesel so langsam in Mode, bei swedespeed im Forum sprechen sich sehr viele z.B. für den S40/V50 D5 aus,da er so viel Drehmoment hat und wenig verbraucht.