Volvo Motor?!

Volvo V70 1 (L)

Hey liebe Elchfahrer,

und zwar habe ich mir mal sagen lassen, das unser Motor rein zufällig 400PS aushält?
ist da was dran, oder war das nur dummes gelabber?
Wenn da was dran sein sollte, aber nur wenn ist währ das ziemlich häftig.

Hatte nicht sogar eine Volvo 850er t5r Modelle irgendwas so um die 400 Pferde unter der Haube?

26 Antworten

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 24. Dezember 2020 um 10:54:53 Uhr:


Warum nicht gleich eine fertige Rakete kaufen? klick Der kostet sogar nur 4-stellig 😁

Uninterresant; man will doch schliesslich auch zum/vom gr. Möbelhaus od. Baumarkt etwas sprtlich unterwegs sein können 🙁

Die Lackierung ist aber schon ziemlich cool.

Wo gibts eigentlich diese schicken 710er Deckel aus Alu? Hab da schon öfter mit geliebäugelt.

@Sachsenelch war ja nicht ein mal Böse gemeint von mir mich hat es halt einfach nur mal Interessiert 🙂
Weil ich dachte auch das das Höchste 250 PS oder so waren beim V70 R dies das jenes

TE, du hast sicherlich aus dem Verlauf dieser Diskussion gelernt, Tuningfragen sind hier, sagen wir, wenig beliebt. Lies ein wenig in den Threads mit. In diesem Forum stehen andere Werte und Zielstellungen bei unseren Fahrzeugen im Vordergrund.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 24. Dezember 2020 um 10:54:53 Uhr:


Warum nicht gleich eine fertige Rakete kaufen? klick Der kostet sogar nur 4-stellig 😁

Hab mal aus Interesse bei einem Tuning shop in Schweden gefragt. Da wurde mir folgendes gesagt "Bring mir einen T5, egal in welchem Zustand und circa 15.000€. Und der geht bis 500PS"
700PS laut diesem shop kostet um die 20.000€
Mir wurde auch gesagt dass bis circa 700PS ist alles nur ne Geldfrage, ab 700PS ist nur ne Zeitfrage, da das Auto einfach die ganze Zeit irgendwelche Problemen aufweist

Es geht ALLES!
Die Frage ist immer nur,wieviel Geld,Zeit und Nerven man investieren will.
Spätestens bei den Kosten für eine gute Bremse oder das passende Fahrwerk hört es dann bei 99% der Leute auf.

Für 400 PS rechne mal für die Hard+Software rund 5000 Euro,für jede 100 PS mehr kannst Du den gleichen Betrag noch einmal verdoppeln.
400 PS sind noch standfest zu realisieren,bin ich selbst in mehreren Volvos über Jahre gefahren.
Bei 500 PS bleibt keine Schraube im Motor mehr unangetastet.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 24. Dezember 2020 um 10:54:53 Uhr:


Warum nicht gleich eine fertige Rakete kaufen? klick Der kostet sogar nur 4-stellig 😁

Der Preis ist sogar sehr,sehr gut!
Nur dürfte es hier in D vermutlich sehr schwierig werden,für das Teil auch nur ansatzweise eine Zulassung zu bekommen.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Dezember 2020 um 16:07:56 Uhr:



Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 24. Dezember 2020 um 10:54:53 Uhr:


Warum nicht gleich eine fertige Rakete kaufen? klick Der kostet sogar nur 4-stellig 😁

Der Preis ist sogar sehr,sehr gut!
Nur dürfte es hier in D vermutlich sehr schwierig werden,für das Teil auch nur ansatzweise eine Zulassung zu bekommen.

Ist nicht schwer. Alle schwedischen Papiere und Überführungskennzeichen und nochmal anmelden. Der schwedische TÜV ist zwar hier auch anerkannt, aber muss man hier nochmal TÜV machen.

Zitat:

@Videinfra schrieb am 25. Dezember 2020 um 17:08:54 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 25. Dezember 2020 um 16:07:56 Uhr:


Der Preis ist sogar sehr,sehr gut!
Nur dürfte es hier in D vermutlich sehr schwierig werden,für das Teil auch nur ansatzweise eine Zulassung zu bekommen.

Ist nicht schwer. Alle schwedischen Papiere und Überführungskennzeichen und nochmal anmelden. Der schwedische TÜV ist zwar hier auch anerkannt, aber muss man hier nochmal TÜV machen.

Das meinst Du nicht wirklich ernst,oder?
Für den gesamten Umbau gibt es keine Unterlagen zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Und was in Schweden legal sein mag,bringt hier in Deutschland einen TÜV-Prüfer laut zum Lachen.

Versuche hier in D. mal eine schwedische Downpipe eintragen zu lassen.
Keine Chance.

Zitat:

Das meinst Du nicht wirklich ernst,oder?
Für den gesamten Umbau gibt es keine Unterlagen zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Und was in Schweden legal sein mag,bringt hier in Deutschland einen TÜV-Prüfer laut zum Lachen.

Versuche hier in D. mal eine schwedische Downpipe eintragen zu lassen.
Keine Chance.

Ne, das nicht. Ich meinte ganz normales Auto, ohne welche Änderungen

Zitat:

@SchwarzerBusch schrieb am 24. Dezember 2020 um 15:15:11 Uhr:


@Sachsenelch war ja nicht ein mal Böse gemeint von mir mich hat es halt einfach nur mal Interessiert 🙂
Weil ich dachte auch das das Höchste 250 PS oder so waren beim V70 R dies das jenes

Zitat:

@wickedstyle schrieb am 25. Dezember 2020 um 20:54:18 Uhr:



Zitat:

Das meinst Du nicht wirklich ernst,oder?
Für den gesamten Umbau gibt es keine Unterlagen zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Und was in Schweden legal sein mag,bringt hier in Deutschland einen TÜV-Prüfer laut zum Lachen.

Versuche hier in D. mal eine schwedische Downpipe eintragen zu lassen.
Keine Chance.

Ne, das nicht. Ich meinte ganz normales Auto, ohne welche Änderungen

Ja,das ist kein Problem.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen