Volvo 850 Heckscheibenlifter
Hi Leute,
über die Suchfunktion konnte ich hierzu nichts finden. Vermutlich habe nicht nur ich dieses Problem. Der Heckscheibenlifter hat seinen Dienst quittiert.
Gibt es dafür einen Ersatz der etwas kräftiger als das original Volvoteil ist? Falls ja, von welchem Hersteller und zu welchem Preis? Oder gibt es inzwischen auch kräftigere bei Volvo direkt?
So richtig prickelnd war das Original eigentlich nie.
gdm
17 Antworten
Bin jetzt etwas verwirrt, was ist ein Heckscheibenlifter 😕.
Meinst Du die Gasfedern der Heckklappe ??
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Prince69
Bin jetzt etwas verwirrt, was ist ein Heckscheibenlifter 😕.
Meinst Du die Gasfedern der Heckklappe ??Gruß Patrick
japp.
Es gibt im Zubehör z.B. von TRIDON Gasfedern. Ob die allerdings besser als die originalen von Volvo sind keine Ahnung. Vom Preis werden sie sich aber auf jeden Fall unterscheiden 😉.
Gruß Patrick
Versuche es mal z.B. bei discounter-deutschland.de
Gruß Patrick
thx
wie komm ich denn am besten an die federn ran? vermutlich müssen die ganzen heckverkleidungen runtergeklipst werden?
Hi GDM,
sorry ich kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen, evtl aber du mir bei meinem. Will einen 850er kaufen. Kannst du mir mal sagen was deiner Meinung nach die Schwachstellen sind, bzw worauf ich beim Kauf unbedingt achten muss.
gruß krappi
@GDM
Hätte bei Bedarf ne Anleitung zum wechseln.
Falls von Interesse bitte per PN melden und Em@iladdy hinterlassen.
Gruß Patrick
@Krappi71
Schwachstellen am 850er
-Koppelstangen
-Querlenkerbuchsen
-verstopftes Flammsieb (KW-Entlüftung)
-undichte Nocken bzw KW-Simmeringe auch getriebeseitig
-Klimakompressor
-undicht werdende Heizungskühler
das ist das was mir auf die schnelle einfällt. Aber ehrlich gesagt ist das alles normal da es sich ja teilweise um Autos handelt die 10 Jahre oder auch älter sind. Das Problem ist das bestimmte Teile halt rasch ins Geld gehen können. Ich selbst hatte mit meinem 8er nie ernsthafte Schwierigkeiten.
Gruß Patrick
Was hast Du denn mit den originalen für ein Problem? Die gehen bei mir hoch wie schmitz Katze!
Da musst Du aufpassen, das Dir die Heckklappe nicht an den Hals springt!!!
Im übrigen haben IMHO nur die Originalen Gasfedern eine Bremse kurz vor dem Anschlag. Wenn Du die nicht hast, schlagen die Scharniere mit richtig dampf oben gegen's Dach!
Bezugsquelle für gute Nachbauten von einem renomierten Volvoteilehändler schicke ich per KM.
LG,
Dominik.
Die Schwachstellen an meinem 850er bei 201000km:
Lüftermotor ca. alle 100000km
Stossdämpfer vorn bei 190000km
Radlager vorne rechts, Koppelstangen. Spurstangenendstück re., bei 195000km
Jetzt anstehend:
Oelverlust Lenkgetriebe
Schlauch Luftfilter - Turbo sifft raus
Dämpfer Heckdeckel sind lahm
Klima geht nur wenn Sie Lust hat. Aber das habe ich schon lange abgehakt
Zwischendurch mal ABS Steuergerät.
Aber alles in allem trotz der teuren Teile günstiger als Opel bei gleichem Gebrauch.
Da wechselt man bis 200000 schon mal:
4 x komplette Bremserei ( Scheiben + Klötze) dazu immer mal wieder klemmende Sättel
Sicher 1 x Kupplung
Auspuffendtöpfe hört man irgendwann auf zu zählen
Nockenwellen und andere Sensoren haben glaube ich einen Selbstzerstörenden Mechanissmus
Undichte Seitenscheiben
ZV und WFS Probleme
und und und und, die Gurke hat nich mindestens das doppelte gekostet...........
Gruss
Kann man nicht für ein neues Thema einen neuen Thread aufmachen ! ! ! ! ! Die Ausgangsfrage bezog sich auf die Dämpfer. Das Ganze wird schwierig zu lesen.
Am Besten nur original Dämpfer von Volvo kaufen. Ich wollte auch ein paar Euro sparen, mit dem Resultat, dass die Billigdinger wie Sau quietschen. Und nach 1 1/2 Jahren sind sie auch schon wieder fast hinüber.
Gruß
Holger
Irgendwie haben das Problem mit der Heckklappe ja doch einige, wa^^ Bei meinem 850er muss es nur warm genug sein... Dann halten die Teile... Aber sobald es gen 5° geht, ist Ende im Gelände^^
Nimm bitte nur die Originalen.
Ich hatte ein halbes Jahr die billigen von Ebay drin. Nie wieder. Quietschen wie Sau! Und sind so straff bzw. stark, das sie beim Öffnen Dir gern die Kinnlade weghauen wollen, wenn Du nicht schnell genug zurück gehst.
Ist die Klappe dann oben angekommen, hebts Dir mit richtig Bums das Fahrzeug hoch und Du denkst, Dein Dach reißt ab.
In der Gegenrichtung hat man dann die Probleme die Klappe runter zu bekommen.
Wenn ich mich richtig erinnere, waren es 38,-Euro pro Dämpfer. Zwar entschieden mehr als bei Ebay, aber die nächsten 200.000km Freude und keine Frust.
Gruß Sven