Vollkaskoschaden eines älteren Herren. Kann Versicherung kündigen? Probleme Versicherung zu behalten
Schönen guten Tag.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung.
Mein Vater (78) ist zwar topfit, hat jedoch einen selbst verursachten Schaden (parkrempler gegen Baum)
verursacht.
Er ist seit über 40 Jahren bei der Hu.. und hat Vollkasko mit 1 Schaden frei.
Hat SF 35...
Nun hat er folgende Befürchtung.
-Nach Regulierung diesen Vollkaskoschaden, kann Ihm die Versicherung kündigen!
-Oder er wird trotzdem stark hochgestuft (neuen Betrag -vor dem Schaden- liegt vor. Beitrag wurde um 12% erhöht).
-Sollte er die Versicherung kündigen, bekommt man in diesem Alter überhaupt noch eine?
Besten Dank
42 Antworten
Was passiert dann bei Kündigung mit versprochenem Rabattschutz? Springt Versicherung einfach so weg?!
Hochwahrscheinlich nicht, aber wenn ..., wird Preisdifferenz nicht tragisch und wenn, dann kann man z.B. Kasko Select mit 20% Rabatt wählen oder größere Selbstbeteiligung nehmen oder in Notfall einfach kein VK einschließen.
Zitat:
@O.Bek schrieb am 30. Oktober 2022 um 19:47:44 Uhr:
Was passiert dann bei Kündigung mit versprochenem Rabattschutz? Springt Versicherung einfach so weg?!
Hochwahrscheinlich nicht, aber wenn ..., wird Preisdifferenz nicht tragisch und wenn, dann kann man z.B. Kasko Select mit 20% Rabatt wählen oder größere Selbstbeteiligung nehmen oder in Notfall einfach kein VK einschließen.
Weitergegeben wird die Hochstufung nach GDV,
die neue Versicherung sollte auf die Rabattgeschützten Jahre eingehen, wenn dort auch der Rabattschutz eingeschlossen wurde und mit der letzten Beitragsrechnung der SFR nachgewiesen wird.
Aber immer mit offenen Karten spielen, nicht jede Gesellschaft wird drauf eingehen.
Fakt ist, dass die HUK, bei einer Kündigung als Versicherer, die Sondereinstufung nicht weitergibt.
Ich kenne bisher keinen, der aufgrund eines Schadens durch die HUK gekündigt wurde. Kenne aber etliche die aufgrund ihrer Zahlungsmoral gekündigt wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@celica1992 schrieb am 30. Oktober 2022 um 20:55:27 Uhr:
Ich kenne bisher keinen, der aufgrund eines Schadens durch die HUK gekündigt wurde. Kenne aber etliche die aufgrund ihrer Zahlungsmoral gekündigt wurden.
Da gebe ich Dir recht, trotzdem wird in keinem Fall die Sondereinstufung weiter gegeben, obwohl sie der Konkurrenz dadurch eine höhere Einnahme verschafft.
Eine Sondereinstufung würde der Konkurrenz eine höhere Einnahme verschaffen?
Das klingt interessant.
Wie funktioniert das genau?
Zitat:
@celica1992 schrieb am 30. Oktober 2022 um 20:55:27 Uhr:
Kenne aber etliche die aufgrund ihrer Zahlungsmoral gekündigt wurden.
Dürfte wohl auch der Hauptgrund für Kündigungen sein. Und dann hat man zusätzlich das Problem eine neue Versicherung zu finden.
Manch einer schafft solch eine Kündigung mehrmals im Jahr.
Zitat:
@MartinKa. schrieb am 31. Oktober 2022 um 03:48:52 Uhr:
Eine Sondereinstufung würde der Konkurrenz eine höhere Einnahme verschaffen?Das klingt interessant.
Wie funktioniert das genau?
Das hast Du falsch verstanden BerndMaili.
Mal wieder ein neuer Acc
Zitat:
@windelexpress schrieb am 31. Oktober 2022 um 10:03:09 Uhr:
Mal wieder ein neuer Acc
Mitlerweise über 20.
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 31. Oktober 2022 um 10:09:56 Uhr:
Mitlerweise über 20.
Und wenn es 2000 sind: Der Bauer erkennt seine Schweine am Gang.
Im Moment ist er mit 3 Accounts hier aktiv.
Krank, das alles.
@LKunz2022
Im Moment ist er mit 3 Accounts hier aktiv.
Krank, das alles.
Jap. hast Recht.
Und glaubt wohl auch noch ernsthaft daran, dass dies hier keiner mitbekommt....
Zitat:
@germania47 schrieb am 30. Oktober 2022 um 21:08:43 Uhr:
Da gebe ich Dir recht, trotzdem wird in keinem Fall die Sondereinstufung weiter gegeben, obwohl sie der Konkurrenz dadurch eine höhere Einnahme verschafft.
Es wird ja immer das weiter gegeben, was abgefragt wird.
Rabattgrundjahr und Anzahl der Schäden.
Was der neue Versicherer dann daraus macht, ist seine Sache.
Gibt aber inzwischen auch schon Versicherer auf dem Markt, die bei Einschluss Rabattschutz auch Sondereinstufungen vom Vorversicherer mit übernehmen.