Vollkasko zahlen lassen oder Selber zahlen ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin ich hatte gestern einen ziemlich ungünstigen "Parkrempler" wo durch Kotflügel und der anfang der Tür verbogen wurden. Jetzt war ich eben in der Werkstatt, die meinten es muss beides getauscht werden und würde zwischen 2500 und 3000 Euro kosten. Wahrscheinlich der teuerste Parkrempler allerzeiten .. 🙄
eine andere Werkstatt würde die Tür instand setzen und den Kotflügel tauschen für 1200€.

Jetzt ist die Frage ob es sich lohnt das ganze selber zu zahlen oder die Vollkasko zahlen zu lassen mit 500€ Selbstbeteiligung.

Beste Antwort im Thema

Es kommt letztlich stark darauf an, welchen Versicherungsbeitrag Du zahlst (SF-Einstufung etc.).
Dein Versicherer muß Dir spätestens auf Nachfrage ausrechnen, was für Dich günstiger ist.
Weiterhin gibt es von der Stiftung Warentest einen Rechner.

Patrick

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 7. Mai 2019 um 23:35:39 Uhr:



Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 7. Mai 2019 um 18:38:16 Uhr:


Gibt es eine fiktive Abrechnung bei Kasko?

Was heißt fiktive Abrechnung? Es muss natürlich ein Schaden vorliegen, für den die vorliegende Versicherung einzutreten hat. Dafür hat man sie ja schließlich abgeschlossen.

Dann ist es so, dass man sein Auto nicht reparieren muss. Man hat einen Anspruch auf Begleichung des Schadens entweder durch fachgerechte Reparatur, oder durch Geld.
Im ersten Fall bezahlt die Versicherung die Rechnung einer Autowerkstatt, im zweiten Fall bekommt man das Geld (unter einigen Abzügen) und kann dann damit machen was man will. Das ist ein konformes Wahlrecht auf Grundlage der Versicherungsbedingungen.

Den zweiten Fall nennt man dann "fiktive Abrechnung", bzw. "fiktive Schadensabrechnung".

Das Thema hatten wir gerade mit dem Lupo unserer Tochter.

Kann eine feine Sache sein 😉

https://www.google.com/search?...

Zitat:

@Demler schrieb am 07. Mai 2019 um 10:1:20 Uhr:


Kotflügel auf Kfz Teile für 50€ bekomme, müsste den lediglich Lackieren.

Ich geh gleich an die Decke. Der kfz teile Kotflügel ist so passgenau, da kannst du den kaputten auch mit dem Hammer ausdengeln. Nicht mal einen 1000 Euro Golf 3 würde ich diesen billig koti antun. Bitte diese Idee gabz schnell wieder vergessen. Wenn du ein Auto für 20 k fährst solltest du auch in der Lage sein de Schäden anständig reparieren zu lassen. Ansonsten läuft dir die Kiste keiner mehr ab, oder nur für 2000 Euro weniger, die du jetzt einsparst.
Aber ja, dass man keinen Bock hat die fiktiven Preise von vw zu bezahlen kann ich auch nachvollziehen.

der gti hat wieviel gekostet? bar oder finanziert? verstehe nicht, wie man da jetzt so einen mist mit billigteilen machen will. versicherung in anspruch nehmen und gut ist...will niemandem zu nahe treten, aber die fragen, wie man es billig machen kann, klingt irgendwie auch nach "gti auf dem letzten loch gekauft"...und ein lächerlicher schaden bringt einen dann in große schwierigkeiten...

Bei den Preisen die VW aufruft ist das überhaupt kein Wunder, dass die Leute in diese Richtung denken. Was da bei Versicherungen abgerechnet wird (1500 euro um eine tür neu zu lackieren) ist absurd.
Aber sonst hast du natürlich Recht.

Ähnliche Themen

In meinem Fall kommen natürlich Originalteile von VW wieder ans Auto dran. Nur die Reparatur ziehe ich mit einem befreundeten KFZ Meister selber durch. Lackierung erfolgt in der Lackierei, in der das VW Autohaus auch hätte lackieren lassen. So ein paar Teile an der Fahrzeugfront auszutauschen, ist kein kompliziertes Hexenwerk.

So sieht die Gitti momentan aus🙁

GTI

Oh Mist, hab mir nicht alles durchgelesen.
Was sagt VW zu deinem Schaden? 5k?

Zitat:

So ein paar Teile an der Fahrzeugfront auszutauschen, ist kein kompliziertes Hexenwerk.

Bei dem Schaden solltest du aber auch genau schauen, dass drunter nichts kaputt oder verzogen ist.
Da kann dann doch mehr sein, als nur 2, 3 Teile austauschen.

Bei ner Werkstatt hast du halt auch ne Gewährleistung bzw Garantie auf die Arbeit, wenn sie Scheiße bauen.

Da bin ich ja froh, dass bei mir nur das Lüftungsgitter kaputt war😁 Das hat mir schon gereicht, das war gefühlt mit 1000 Clips befestigt, und der Stoßfänger hatte sich geweigert, wieder an seinen Platz zu gehen.

Pippifaxschaden. Ohne Probleme machbar.

VG Thommi

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 8. Mai 2019 um 20:38:24 Uhr:


Oh Mist, hab mir nicht alles durchgelesen.
Was sagt VW zu deinem Schaden? 5k?

Das TÜV Gutachten meint 5,7k Euro Brutto.
Ich werd mal schauen welchen Betrag mir die Versicherung zur Auszahlung anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen