Vollkasko?

Hallo Leute,

ich hab einiges gespart und möchte mir bald mein erstes eigenes Auto zulegen.
Gegen Herbst bräuchte ich eh eins, da dann mein duales Studium anfängt und vorrausgesetzt wird, dass ich mobil bin.

Mein Wunschfahrzeug wäre ein 118i BJ2010 mit 40.000Km für 16400€.
Wenn ich das Auto über meine Mum versichern lassen würde, müsste ich jährlich 951€ für Teilkasko zahlen. Vollkasko wären wir bei um den 1500€ jährlich.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich eine Vollkasko bei einem 3 1/2 Jahre alten Auto noch lohnt?
Teilkasko schließt ja Diebstahl, Wild und Hagelschaden mit ein.

Ich hab meinen Führerschein jetzt schon 2 Jahre, und bin bisher unfallfrei durchgekommen. Weder geblitzt noch irgendwelche anderen Vorkomnisse, außer 1x unangeschnallt als Beifahrer. ^^

Sollte ich Vollkasko nehmen oder nicht?

Beste Antwort im Thema

und?

Ich kaufe Auto. Zahle Bar. Fahre es 5 Jahre. Kriege wieder die Hälfte zurück.

Auto weg. Geld weg.

Wo ist der Unterschied?

Die Leasingangebote auf Neuwagen sind heut zu Tage oft so gut, dass man so eine Aussage pauschal überhaupt nicht mehr treffen kann.
Es kommt immer drauf an, welchen Zinsatz der Leasinggeber mit veranschlagt und mit welchem Restwert gerechnet wird.

Oft sind die Leasingangebote so gut, dass man blöd wäre, wenn man kaufen würde.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Um die Sache aufzuklären-es wurde damals eine Wiederanmeldung aufgrund besonderer Umstände gestattet. Allerdings muss ich konstatieren, dass bestimmte Bedingungen missachtet werden, die daran geknüpft wurden.

Und da diese ganze Diskussion um einen User hier eh OT ist, ist sie nun auch verschwunden.

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen