Vollgas stottern
Hallo
Seit gestern stotert mein 2.4t bei vollgas. So ab 2000u/min
So richtig schnelles ruckeln.
Habe das LMM abgeklemmt, und auch ohne dieses fährt der wagen genauso, als wäre es nie drinn.. Das gleiche ruckeln bei vollgas.
Ist es hin? Oder kann es was anderes sein?
Beste Antwort im Thema
Na,dann guck mal hier,auch der Beitrag von Go Modem Go mit seiner LPG-Anlage ist interessant:
http://www.motor-talk.de/.../...ckeln-beim-beschleunigen-t3116748.html
35 Antworten
Ah so... Entschuldige mich hiermit. Habe die bilder nicht gesehen.
Ehm mein endschalldämpfer hat ein loch. Kann es damit zusammenhängen?
Nein,alles nach den beiden Sonden ist uninteressant für die Motorsteuerung.
P.S.:
Vor der Umrüstung auf LPG muss das Fahrzeug in einem technisch 110%igen Zustand sein.
Probleme, die auf Benzin kaum spürbar sind,potenzieren sich häufig im LPG-Betrieb.
Ein gewissenhafter Einbauer kontrolliert den Wagen vorher,während der Einstellarbeiten und nach einer Einfahrphase vom Kunden.
Nur so kann man Probleme vermeiden.
UPDATE:
Das ruckeln wird immer schlimmer. Auf LPG schlimmer als auf Benzin
War heute bei einem anderen Mechaniker, der war mit dem Diagnosegerät wärend der Fahrt dabei.
Ergebniss: Fehlzündung Zylinder 5
Er meint das es 100% die Zündspule ist.
Heute hatte ich auch den Eintrag auf dem Tacho: ELEC SYSTEM SERVICE REQUIRED
Das mit dem ECM Fehler 261a war weg. Denke mir das der Fehler damals abgespeichert war als ich probehalber mit abgestecktem LMM fuhr.
Werde morgen eine neue Zündspule besorgen, und berichtem
Wir drücken Dir die Daumen!
Ähnliche Themen
Es lag an der spule. Komisch das ich das vor paar tagen nicht gesehen habe bei der sichtkontrolle, die am fünften zylinder ist total gerissen. Eine neue (delphi) eingebaut, super...
Dabei noch die hinteren stossdämpfer getauscht, super einfach, und es macht wieder spass den volvo zu fahren.
Danke nochmal allen!
Und noch eine spule (von den 3 alten) hat sich verabschiedet. Werde aber die letzte alte auch mitwechseln, da auch diese risse aufweisst