Volldigitales 7"-Fahrerinfodisplay
Bei meinem FOH sind die ersten Beiden Corsa mit volldigitalem Fahrerinfodisplay angeliefert worden.
Beste Antwort im Thema
Interessant wird es wenn man, mit russishcer hilfe, eigene themes hinterlegen kann. So "hüpfendes Einhorn" ... "aufploppende Bierflasche" ...
... und irgendwann wird einer Fragen ob man da auch Videos laufen lassen kann. Oder Mirroring des Smartphones 😁
51 Antworten
Das analoge kann als Extra downgegraded werden. Ist also nicht gezwungen das digitale zu nehmen.
Bis auf die Kartendarstellung habe keinen Mehrwert finden können. Optisch finde ich passt das Klassische besser ins Cockpit.
Bei Peugeot kann man das normale Analog Display nicht nehmen, wenn man den Active Drive Assist nimmt. Keine Ahnung, wie das bei Opel ist.
Eventuell ähnlich
Soweit ich weiss sind die Peugeot immer eine Generation weiter. Ist beim Crossland auch. Opel hat das alte, beim 2008 das neu Cockpit inkl. neuem System. Da mein GS ACC mit analogen Cockpit hat sollte es gehen.
Technisch schon möglich ja, aber Opel / PSA hat das nicht mehr freigegeben als Auswahl. Will man ACC in Verbindung mit Park & Go geht das nur noch mit dem Volldigitalen Display.
Was ein Blödsinn, nur damit ein upsell stattfindet. Ärgerlich... Vielleicht bekommt meiner dann schon Sammlerwert 😉
@LBM1 haha, dann pass mal gut auf deinen seltenen Corsa auf 😁
Ansonsten wie du schon sagst, voll Schwachsinn diese Zwangsvorgaben obwohl diese nicht sein müssten.
Zitat:
@_Smarty_ schrieb am 12. Februar 2020 um 20:59:06 Uhr:
Technisch schon möglich ja, aber Opel / PSA hat das nicht mehr freigegeben als Auswahl. Will man ACC in Verbindung mit Park & Go geht das nur noch mit dem Volldigitalen Display.
Korrekt. Musste das so auch schlucken. Hätte ich mal 3 tage vorher bestellt dann hätte ich auch das analoge mit acc und park&go noch bekommen können. Finde das schon ne leichte unverschämtheit ohne ankündigung mitten drin sowas zu ändern nur weil opel bestimmt das display billiger beim zulieferer bekommt.
Schick schick, war heute auch dort und hab mir das mal angeschaut.
Würde nichts anderes mehr wollen, ist wie mit Win Vista und Win 10. Da sagte man auch, das braucht man nicht, und jetzt haben es die meisten auf dem PC. Oder Smartphones vor 10 Jahren, schnick schnack... Wer von euch verwendet noch ein „analoges“ Handy?
Ich habe ja nix gegen das display an sich sondern nur wie es designt und reingeschossen wurde
Zitat:
ist wie mit Win Vista und Win 10. Da sagte man auch, das braucht man nicht, und jetzt haben es die meisten auf dem PC.
Würde auch weiterhin mit Win 7 arbeiten, doch wurde der Support eingestellt und nun muss man leider mit dem Spionagetool arbeiten.
Display sieht aus wie eine selbstbaulösung, auch die optische Darstellung und nachträglich eingebaut.
Ich mag Digitale Displays. Aber das da sieht einfach wie Nachgerüstet aus. Die Darstellung spricht mich auch absolut 0 an und scheinbar kann man da kaum was konfigurieren.
Habe das mal einem verkäufer gesagt, dass das kacke aussieht. Der hat mich angeguckt wie nen stück brot. Ich habe dem gesagt das soll so aussehen wie bei peugeot, oder vw, wo der rand auch display ist und nicht einfach ein rechteck reingeklebt wird,.weils billiger ist
Mein Foh ist da sehr ehrlich. Zitat: "Diese optisch misslungene Notlösung kann ich nicht empfehlen."
Zitat:
@Xiren schrieb am 15. Februar 2020 um 18:43:20 Uhr:
Mein Foh ist da sehr ehrlich. Zitat: "Diese optisch misslungene Notlösung kann ich nicht empfehlen."
Haha geil. Sympatischer händler.
Hat mein Händler aber auch gesagt, sieht nicht annähernd so integriert aus wie beim 208 und Unterschiede im dargestellten Inhalt gibt es so gut wie keine , außer die Größe.