Vollbremsung , was kann passiert sein ?
Moin Gemeinde ,
habe folgendes Problem mit der Bremse .Habe gestern Mittag mal wieder meinen Renner
aus der Garage geholt , und wollte ne Runde drehen , wie es dann natürlich so ist , hatte mich jemand zu einer Vollbremsung gezwungen , da er nicht wusste wo er hin will , ist ja meistens so , das sich die Einheimischen in ihrem Revier nicht so auskennen .
Naja , seit der Vollbremsung habe ich folgendes Problem , der Bock zieht jetzt schön gleichmässig nach Links , so das ich immer etwas gegen Lenken muss , beim Treten der Bremse , schiesst er förmlich Links ab , ich habe auch das Gefühl , das auf der Linken seite jetzt die Klötze schleifen , hatte nämlich etwas eigenartig gestunken im Käfer , nach Belag oder Gummi , Plastik irgendwas in der Richtung .
Frage an die Chefschrauber , was kann passiert sein ? Wonach muss ich schauen ?
Achso , das Lenkrad schlackert jetzt auch irgendwie etwas so ab 60-70 ?
Danke euch für schnelle Hilfe , Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Auch ich wünsche Dir eine einfache und erfolgreiche Fehlersuche (Bremsenreparaturen erfolgen normalerweise achsweise). Grundsätzlich ist es aber so (um mich mal wieder etwas unbeliebt zu machen), daß ein Auto Vollbremsungen aushalten können muss, ohne kaputt zu gehen. Das darf und sollte man ruhig hin und wieder testen, auch ohne irgendwelchen anderen Verkehrsteilnehmern die Schuld zuweisen zu können.
Geht es dabei kaputt, ist es in dieser Konfiguration für die Straße nicht geeignet.
Für das Rappeln sind häufig die Traggelenke verantwortlich.
Grüße,
Michael
19 Antworten
Egal... hinten 285 vorn 235 beide Achsen auf Scheibe das bremst.
Sorry Männer , ist ein Ganz Normaler 83er Mexikaner , hat noch Trommel V.u.H .
Soweit bin ich noch nicht , möchte aber gerne mal irgendwann zumindest vorn auf
Scheibe umbauen !
War eigentlich schon in Planung , musste mir jetzt aber erstmal im Februar einen Neuen
Bus kaufen , also Bremsumbau nach hinten gestellt !
Erstmal ist Repapieren angesagt !
Ich weiß das der Lenkungsdämpfer nicht's mit der Bremse zu tun hat !
Nicht's desto trotz möchte ich den Neu machen mit machen , in der Hoffnung
das das Lenkungsgezappel etwas besser wird .
Danke euch vorerst , auf euch ist Verlass .
Danke
Ich werde den jetzt die tage mal aufbocken , und schauen was da lose ist !
Normalerweise müsste ich alle Achslager etc. Vorn Neu machen .
Die letzten beiden Vorbesitzer haben diesbezüglich nicht's gemacht , dann stand der ca 3Jahre
Abgemeldet , ich denk mal so Round About 8-10 Jahre wurde diesbezüglich lager vorderschse etc.
nichts gemacht .
Ich habe bei uns in der Nähe (Danndorf) einen Achsenprofi , der war auch als aussteller auf dem
Maikäfertreffen , denn werde ich mal fragen , ob er mir meine Vorderachse überholt .
Ist auch ein Alter Hase und Käfertreter .
Kleinigkeiten kann ich zwar auch selber , aber bei mir ist es die Zeit , die ich Beruflich nicht
so habe .
Und es macht ja auch keinen spaß , wenn ich den Bug alle 3-4 Wochen mal raushole zum fahren ,
das ich dann ständig ein Problem habe , und irgendwas nicht I.O. ist .
Da verliert man schnell die Lust .
Gruß Dirk
Ich vermute das die die Beläge abgefallen sind von der Trägerplatte.
Ähnliche Themen
Also aufbocken und Rad mit Gefühl drehen. 😁