Vollbremsung mit Folgen?!
Hallo zusammen,
Ich war gestern auf der Autobahn unterwegs und musste eine Vollbremsung mit von ca. 180/190 auf eigentlich nur 130kmh hinlegen, aber der Benz-Fahrer fühlte sich wohl durch die Lichthupe genötigt gefühlt und stieg zusätzlich nochmal heftig in die Eisen (Heck hebte sich STARK) also ABS-Bresmsung von 180/190 auf ca. 80/90. So eine Bremsung hab ich so noch nie erlebt und ABS kenn ich nur vom Schnee und aus Spaß mal auf einem leeren Parkplatz als die Bremsen eh platt. Aber nie bei diesen Geschwindigkeiten.
In dem Zusammenhang bin ich sehr sehr froh einen A6 zu fahren, super Bremsleistung (mein Portmonee lag vorher auf dem Sitz, danach irgendwo im Fußraum, hinter der Tasche "am Motor"😉, absolute Ruhe und nur minimales knorrigeren am Lenkrad war von Nöten, ich hab mich sehr sicher gefühlt...
Aber dazu ein paar Fragen, es handelt sich um das Bj 2005, weiß nicht ob's ne Rolle für eine Frage spielt.
Ich hab obwohl ich sehr zackig auf der bremse Stand keine Warnblinker bemerkt, Gas hab ich allerdings vorher auch nicht viel gegeben weil eben damit gerechnet, gabs das früher noch nicht?
Dann würde ich gerne wissen, ob ich jetzt bei den Bremsen "beachten" muss?
Vorne hab ich ne art schwarze Pickel gesehen, grob verteilt auf der Scheibe, hab die noch nicht angefasst.
Hinten ist nichts, wirken ja auch andere Kräfte.
Eigentlich sollte da nicht dran sein, oder?
Und dann, vielleicht an die Leute die auch mal so schöne "Erlebnisse" hatten, hat auch nicht allzuviel mit dem Auto zu tun.
Dadurch das ich sowas halt nicht hatte frag ich mich ob, würde mich mal interessieren, ob hier schon andere mit ähnlichen Ereignissen, Nackenschmerzen hatten.
Ich bin weder sonderlich sportlich, noch besonders gut ernährt😉, mach auch nicht allzuviel sport, hin und wieder gerne mal große Radtour. Also soviel zu mir🙂 habe aber selten bis nie was Nacken.
Heute morgen hatte ich Probleme mich gerade ins Auto zu setzen, und in den Fußraum schauen war mit schmerzen verbunden.
Hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht?
Freue mich über ein paar Antworten.
Und nochmal zum Schluss, trotz dieses Erlebnis bin ich froh heute wieder den A6 zu fahren, ich war doch überrascht was für ein Gefühl der Sicherheit mir der Audi geben hat, tolles Auto...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier wird ja ein Zirkus gemacht, nur weil der TE eine Vollbremsung machen musste und ausgerechnet der Rächer des Forums beteiligt sich bis aufs Blut. Soll ich nun mal auf SuFu "Bremslicht" verweisen?
54 Antworten
Okay, ich dachte mal gelesen zu haben, dass das auch mit dem Bremsverhalten zu tun hat.
Aber wahrscheinlich ist das dann so gemeint, das in dem Fall die Bremsklötze näher an der Scheibe anliegen usw...
Danke
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 22. November 2014 um 17:27:27 Uhr:
Okay, ich dachte mal gelesen zu haben, dass das auch mit dem Bremsverhalten zu tun hat.
Aber wahrscheinlich ist das dann so gemeint, das in dem Fall die Bremsklötze näher an der Scheibe anliegen usw...Danke
Das verwechselst du sicher mit Mercedes.... 😉
Bei Audi ist das nur bei Regen.... gegen Fading.... So viel ich weiß.
(Rede hier nur vom 4F)
Benz kommt mir nicht ins Haus, bis auf Taxifahrten saß ich auch noch nie drin.
Ausgenommen der SLS, blieb bisher leider beim probesitzen.
Ich hatte das auch vom Gefühl hin und wieder wahrgenommen, häufig wenn ich nicht alleine fahre.
Dann kommt immer die Frage von der Seite, warum ich so deftig und kurz bremse, obwohl ich selbst nie bewusst stark gebremst habe.
Die Warnblinker gehen bei einer bestimmten Verzögerung los. Das steht natürlich in Relation zum Bremsdruck, da man je knapper es wird natürlich umso mehr reintritt.
Testen kann man das mit der Elektrischen Parkbremse. Die verzögert (glaube ab 30km/h) um die 8m/s weil sie als "Notbremse" fungiert.
Hier auch eine Quelle. (leider steht dort nicht die Verzögerung)
Sollte im SSP stehen, welches ich aber heute nicht zur Verfügung habe.
http://...udi-electronics-venture.de/.../...romechanische.browser.html
Dabei sollten dann auch die Warnblinker angehen und die Hupe tröten.
Das mit der Hupe ist glaube ich beim FL und VFL unterschiedlich. Bei meinem ( FL) trötet sie, beim VFL vom Kollegen trötet sich nicht. Sind wir aber auch nicht weiter drauf eingegangen.
Ähnliche Themen
Bei meinem VFL hupt sich nichts....wozu auch ? FL weiß ich nicht.... sollte mal jemand ein Video machen....
Das mit den bremsen habe ich oben beschrieben und ich hatte Zeugen dabei 😉
...das Bremsen mit der Handbremse ist natürlich was anderes.... da handelt es sich um eine manuell eingeleitete Notbremsung.... die Warnblinker gehen erst kurz vor den stillstand an.
Ich habe ja nichts anderes behauptet. Ich wollte nur ergänzen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 22. November 2014 um 16:53:55 Uhr:
Das ist Serie im 4F und muss nicht codiert werden.
Danke, dann habe ich bisher wohl nicht schnell genung gebremst um das zu bemerken und werde es bei Gelegenheit mal antesten 🙂
Ich habe schon einige Vollbremsungen mit automatischer Aktivierung der Warnblinkanlage hinter mir: manche auf der Autobahn (auch bei kurzen Schreckbremsungen von 150 auf 120 - aber eben sehr schnell), viele im Fahrsicherheitstraining.
Das vorsorgliche Anlegen der Bremsbeläge kenne ich auch. Das sollte der 4F auch machen. Ich kenne jetzt aber vor allem Situationen, wo der GRA aktiv war. Da ist das Ansprechverhalten der Bremse oft so, als ob die Beläge schon anliegen.
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 22. November 2014 um 16:15:38 Uhr:
Kurz zur Situation, n etwa etwa 400-500m vor ihm ein LKW, er fuhr ca +/- 130 und blinkt eimal, da hab ich schon kurz mit der Lichthupe freundlich und sehr kurz 1x angeblinkt, dann war der Blinker aus und zog trotzdem rüber, dann zweimal länger die Lichthupe benutzt, und dann blieb der kurz auf dem Mittelstreifen, fuhr dann zackig nach Links und bremst.
Ich überhol dann ganz artig, schere ca. 3-5m vor ihm wieder ein, halte seine Geschwindigkeit, ziehe die Scheibenwaschanlage (wo bei mir sehr sehr viel Wasser kommt aufgrund der Scheinwerferreinigungsanlage), und dann etwas länger die Bremslichter leuchten lassen... Dem rutsch sein Herz bis ins Knie!! und das garantiert! 😁
Zitat:
Kennzeichen hab ich mir gemerkt, hätte ich auf dem Weg die Polzei gesehen hätte ich auch was getan, aber zuhause hab ich mich dann gefragt, ob's Sinn macht
ob es sinn macht oder nicht kann ich dir nicht sagen aber ich weiss das es 900€ kostet...
spreche da leider aus eigener erfahrung. habe versehentlich einen benz ausgebremst den ich nicht gesehen habe auf der AB, zog nach links zum überholen und sofort wieder rechts, der Benz fahrer musste wegen mir bremsen. Ich hab mich "entschuldigt" als er vorbei fuhr doch 30 km weiter wurde ich von der Polizei rausgewunken. Später kam ein bußgeld von 900€ ...
Okay, aber du warst sicherlich ehrlich.
Der Typ hat's ja bewusst drauf angelegt, und im Fall der Fälle stand dann Aussage gegen Aussage.
Hätte ich die Polizei auf der der BAB gesehen, dann...
Aber hätte hätte fahrradkette😉
Bin froh das nichts passiert ist, und nu ist es eh zu spät.
Mich hat ein PKW Fahrer vor 4 wochen auch 3 mal ausgebremst. Aber so das ich derbst in die eisen gehen musste, und das mit mein Reisebus. Erst habe ich ihn hinten in der rückfahrkamera gesehen bei Ca 80 Km/h "Also keine 3 bis 5m abstand!!!" und dann überholte er mich von rechts auf ein beschleunigungsstreifen der zu ende ging. Ich am Hupen weill von links einer einscheren wollte. Der Linke der einscheren wolte hatte es sofort verstanden und ist Links geblieben. Ich glaube der PKW fahrer "der von Rechts überholte" dachte ich wollte ihn was böses, womit ich ihn nur warnen wollte, und dann ging er vor mir voll in die Bremsen. hatte wieder gas gegeben, und wo ich hinter ihm wieder war, ging er wieder in die bremsen. Ich sah meine ausfahrt und blinkte schon 500m vorher. Da hatte er wieder bis 50km/h runtergebremst und mit 50 / 60 km/h über die Autobahn geschlichen. Erst als ich abfahren konnte gab er voll gas und zog von ganz recht´s nach links und wäre fast noch in einem anderen PKW gefahren.
Kennzeichen haben meine Fahrgäste aufgeschrieben. Bin dann auch zur Polizei und habe ihn angezeigt. Habe ja jede menge zeugen.
bei der Vollbremsung Wäre fast ein Kühlfahrzeug 40 Tonner hinten Drauf gefahren. Der konnte grade noch so nach Links rüber ziehen.
Wer andere absichtlich ausbremst oder einen Ausbremser zur Revanche wiederum ausbremst, gehört auf Lebenszeit aus dem Verkehr gezogen... Es sind nunmal nicht alle Menschen zum Führen eines Fahrzeuges geeignet.
Solche ausbremser zieht man auf den standstreifen und haut dem die fresse voll bis er nicht mehr weis wie er heißt .
Hab auch schon so erlebnisse gehabt wo solche affen die linke spur blockieren
Sehe ich täglich..... da muss man einfach ruhig bleiben und darf sich nicht provozieren lassen, dass schaukelt sich sonst hoch und unbeteiligte kommen zu schaden.
Nummer aufschreiben, Zeugen suchen und Anzeigen.... wäre mein Tipp dazu !