Voll-LED-Scheinwerfer nachrüsten

Audi A3 8V

Ist es möglich die Xenon-Scheinwerfer des 8VA einfach gegen Voll-LED-Scheinwerfer auszutauschen?
Habe leider schon bestellt bevor die LED´s rauskamen....

Beste Antwort im Thema

so ich bin dabei-
Audi A3 8V XENON ohne Kurvenlicht auf FULL LED mit Schlechtwetterlicht + adaptiven Kurvenlicht

https://www.facebook.com/.../?...

nach guten 10-11std Arbeit (inkl. vorarbeiten) ist es noch nicht ganz fertig;
morgen gehts weiter; wenn alles läuft werde ich berichten

Gruss
Andy

Img-1022
Img-1023
Img-1024
+8
275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_3


Respekt!!
Geht beim Fernlicht das Tagfahrlicht aus? Ist das normal? Oder täuscht das nur auf den Bildern?

täuscht- da es schwer ist die Helligkeit der LEDs auf einem Bild fest zu halten

LED TFL etc. funktioniert alles

Fernlicht = Abblendlicht+Fernlicht+Standlicht (LED gedimmt)
Lichthupe = Fernlicht + TFL (100%)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Audianer_3


Respekt!!
Geht beim Fernlicht das Tagfahrlicht aus? Ist das normal? Oder täuscht das nur auf den Bildern?
täuscht- da es schwer ist die Helligkeit der LEDs auf einem Bild fest zu halten

LED TFL etc. funktioniert alles

Fernlicht = Abblendlicht+Fernlicht+Standlicht (LED gedimmt)
Lichthupe = Fernlicht + TFL (100%)

Alles klar, habe ich mir schon gedacht.

Wow klasse, bin begeistert und gespannt auf das Endergebnis!

Könntest du dir vorstellen, im Frühling einen zweiten A3 aufzurüsten? 😁

Ich mache das ja nicht um es das "letzte" mal gemacht zu haben 😉

Wie gesagt genau kann ich das einschätzen und sagen wenn Do-Fr das neue Steuergerät verbaut wurde

Alles klar, bin gespannt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_3



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


täuscht- da es schwer ist die Helligkeit der LEDs auf einem Bild fest zu halten

LED TFL etc. funktioniert alles

Fernlicht = Abblendlicht+Fernlicht+Standlicht (LED gedimmt)
Lichthupe = Fernlicht + TFL (100%)

Alles klar, habe ich mir schon gedacht.
Wow klasse, bin begeistert und gespannt auf das Endergebnis!
Könntest du dir vorstellen, im Frühling einen zweiten A3 aufzurüsten? 😁

Wenn der Preis stimmt würde ich mich da sofort anschließen wollen 😁

Hey echt genial 🙂 aber sag ma kannst du nicht schonmal einen kleinen bericht abgeben was du nun alles umbauen und verkabeln musstest? Du spannst uns hier ziemlich auf die folter 😉 son kleiner zwichenbericht wäre klasse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von swenne


Hey echt genial 🙂 aber sag ma kannst du nicht schonmal einen kleinen bericht abgeben was du nun alles umbauen und verkabeln musstest? Du spannst uns hier ziemlich auf die folter 😉 son kleiner zwichenbericht wäre klasse 🙂
grob:

neue Scheinwerfer

neues ALWR

ne Menge an "neuer Verkabelung" // Umverkabelung

sowie Codierungen (diese sind nicht mal eben; da sie indiv. angepasst werden müssen)

neuer Lichtschalter

(xenon vorausgesetzt)
bei Halogen wird es noch mal aufwendiger

bei Xenon mit Kurvenlicht gibt es ebenfalls noch mal Änderungen

Hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zu tun. Aber euch allen ein gutes Neues!!

Frohes neues jahr erstmal an alle 🙂

Also xenon habe ich ohne kurvenlicht, also scheinbar die beste vorraussetzung 🙂

Die alwr (automatische leuchtweitenregulierung) hat man ja schon bei xenon. Kann die nicht übernommen werden? Und wieso brauch man einen neuen lichtschalter? Was ist da anders?

Zwecks codierung glaub ich dir das es da nicht mal eben mit nem haken ansetzen getan ist daher respekt für deine arbeit.

Lg
Swenne

ALWR muss speziell für die Voll LED Scheinwerfer sein!
Also mit Index B am Ende. Für XENON hat Index A.

Zitat:

Original geschrieben von swenne


Frohes neues jahr erstmal an alle 🙂

Also xenon habe ich ohne kurvenlicht, also scheinbar die beste vorraussetzung 🙂

Die alwr (automatische leuchtweitenregulierung) hat man ja schon bei xenon. Kann die nicht übernommen werden? Und wieso brauch man einen neuen lichtschalter? Was ist da anders?

Zwecks codierung glaub ich dir das es da nicht mal eben mit nem haken ansetzen getan ist daher respekt für deine arbeit.

Lg
Swenne

das ALWR System ist anders aufgebaut da die Frontscheinwerfer über ein Bus laufen

Lichtschalter = Allwetterlicht

Spielt es eine Rolle ob man Xenon in Verbindung mit dem Licht-/Regensensor hat oder ist das egal? Weil der Lichtschalter ist da ja schonmal ein anderer....

Was kostet das ganze 😉

nein RLS ist nicht relevant;

je nach dem für was man die Teile bekommt; gerade die Scheinwerfer sind recht teuer; und momentan im guten Zustand schwer verfügbar

scheinwerfer NEU mit STg weit über 1400€ (stück)

so mit "gebraucht" Teilen rechne rund 2000-2500€

In der bucht sind beide scheinwerfer für 1299€ zu kriegen und wenn ich mir die bilder so anschaue sind alle stg geräte drann.
Was bräuchte ich dann noch?

Dann bräuchtest du noch Scotty 😛

Zitat:

Original geschrieben von swenne


In der bucht sind beide scheinwerfer für 1299€ zu kriegen und wenn ich mir die bilder so anschaue sind alle stg geräte drann.
Was bräuchte ich dann noch?
Deine Antwort
Ähnliche Themen