voll auf atu reingefallen
hallo ihr Golf freaks!
bin neu hier und wollte euch direckt mal was über die "experten"
von atu berichten!
waren am freitag zum ölwechsel bei atu weil die günstiges angebot hatten naja wollten uns gegen 10 uhr anrufen um 11 hatte immer noch keiner angerufen! ich da angerufen sagten die mir das ich ne neue ölwanne bräuchte weil das gewinne beim ausschrauben der ölablassschraube mit rausgedreht worden ist und mann da "angeblich" nichts mehr machen kann! so ich in not weil ich mein auto wieder brauchte gesagt machen sie was zu amchen ist!
naja die moral von der geschichte ich bin um 400€ ärmer obwohl es nicht hätte sein müßen! hatte nämlich samstags mit einetr vw vertragswerkstatt tel. und die meinte sie hätten wegen sowas noch nie ne neue ölwanne eingebaut!
also liebe leute lasst die finger von atu die wollen nur an euer geld habe da noch ein beispiel!
der nette mann bei atu meinte zu uns wir bräuchten unbedingt einen neuen zahnriemen naja wir dann baerr noch mal bei vw angerufen und die meinten wir hätten noch min 30000km zeit um ihn zu erneuert ! mein golf IV 2.0l 115ps hat jetzt 96000 km runter und braucht laut hersteller bei 90000km eine sichtprüpfung und bei 120000km einen neuen zahnriemen! also ich vertraue jetzt echt nur noch draufwas mir vw selber sagt !
würde mich über eure kommis freuen
mfg
Masterminder198
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jetzt ratet mal wer sich eher die Arbeit macht, sich hier im Forum zu registrieren, um sein Senf abzugeben. ?????
Die 2 unzufiedenen Kunden ODER die 98 zufriedenen ?????????
(richtig, das erstere)
sicherlich gibt es zufriedene kunden, sicherlich sind das auch ne ganze menge.
viele dieser zufriedenen kunden sind es aber aus dem einfachen grund, weil eben die umsetzung (repatur, instandhaltung,...) sorgfältig gemacht wurde.
aber eben
unwissenddarüber waren, ob das ganze denn auch nötig war. (das ist die tatsache die hier oft kritisiert wird und nicht eine schlechte arbeitsleistung).
d.h. unter deinen "98 zufriedenen" stecken ne ganze menge leute die es sicherlich nicht wären, wüssten sie dass so gearbeitet wird. und diese leute sind meistens diejenigen, die keine ahnung von der materie haben und gutgläubig sind. (leider oft ältere herrschaften).
Zitat:
Aber Hallo wer ist der erfahrenere Mechaniker ?
- Der von ATU der mit allen Marken zurecht kommt ?
oder
- Der Marken-Werkstättler der sich auf XY spezialisiert hat ?
(richtig, auch das erstere)
du widersprichst dir hier doch schon selbst, indem du das wort "spezialisiert" zu den Markenwerkstättlern einordnest.
ein erfahrener mechaniker ist nicht einer der mit allen marken zurecht kommt (da hier oft nur oberflächliches wissen vorhanden ist, (was nicht daran liegt dass die person zu blöd ist, sondern durch die anzahl der vielen marken zuviel wissenstoff vorliegt)), sondern einer der sich in der materie vertieft auskennt (selbst wenn es nur für eine marke ist).
ein koch ist nicht gleich ein guter koch, wenn er die zutaten von 390 verschiedenen suppen weiß, sondern erst dann wenn er 30 davon schmackhaft zubereiten kann.
183 Antworten
Heute bei A.T.U. gewesen wegen Reifenwechsel. Winterreifen sollen rauf. Nach 2 h wollte ich den Wagen abholen. Ich schau im Vorbeigehen durch die Frontscheibe meines Autos und sehe eine "verkohlte" Glühbirne in einer geöffneten Packung.
Ich geh rein und soll 16 € mehr zahlen als geplant. Das Abblendlicht sei defekt gewesen. Ich sage, das sei aber nicht abgesprochen, zudem sei es gestern noch in Ordnung gewesen. Die Verkäuferin sagt, sie kläre das mit dem Mechaniker, und geht zur Werkstatt. Der Mechaniker kommt rein, will den Fahrzeugschlüssel. Ich frage die Verkäuferin, was der jetzt macht. Sie wird patzig und sagt, ich wolle ja nichts mehr zahlen, also baue er die neue Birne wieder aus. Ich zahle für den Reifenwechsel und geh zum Auto. Der Mechaniker hantiert noch am Schweinwerfer herum. Ich frage ihn, warum sie denn die Lichter getestet haben. Er sagt, das machen sie immer. Das Licht sei kaputt gewesen, nun habe er aber die alte Birne wieder eingebaut, da ich den Austausch ja nicht wolle.
An der Tankstelle pumpe ich die Reifen auf und mache einen Lichttest. Tatsache, das Abblendlicht vorne links geht nicht! Ich ärger mich und fahr zum Baumarkt und kaufe eine H7-Birne. Ich versuche, die alte Birne auszubauen, mach die Klappe ab, zieh den Stecker und fummel an der Birne rum. Da es zu dunkel ist und ich zu große Hände habe, schaffe ich es nicht, die alte Birne rauszukriegen. Also stecke ich den Stecker wieder rauf, befestige den Deckel und fahr nach Hause.
Und siehe da, wundersamerweise funktioniert das Abblendlicht wieder! Und das mit der alten Birne, die doch irgendwie schwarz aussah, als sie noch im Innrenraum herumlag!
Also kann ich mir den Austausch jetzt sparen. Naja, die neue Birne aus dem Baumarkt kann ich ja als Ersatzbirne behalten.
Jetzt frag ich mich natürlich, was ich von der Geschichte halten soll...
Zitat:
Original geschrieben von Pelide
An der Tankstelle pumpe ich die Reifen auf
hatte ATU, wohle keine druckluft😕
früher gehörte sowas zum reifenwechsel.........
heute wurden bei "Kabel1" 3 werstätte getestet, ATU war mit dabei,
als einzige werstatt hat atu gesagt dass der wagen nicht mehr fahrfähig ist und eine gefahr für den verkehr ist....
obwohl nur eine inspektion gemacht werden sollte und nur kleine mängel eingebaut wurden, wie zu wenig bremsflüßigkeit, scheinwischer(lippe) kaputt, licht falsch eingestellt, ansonsten war der wagen top.....
naja sowas kommt dabei raus, also wenn man da schon ist dann mit in die werkstatt gehen und selber mitgucken...
ich lass da gar nichts machen, ich kauf höchstens was für die pflege, mehr ist der laden nicht wert
Hi,
hatte 1:1 die gleiche Story! Vor ca. 1,5 JAhren mit meinem Golf3.
Ich hab den Laden erstmal schön zusammengebrüllt, was da für Stümper in der Werkstatt sind!!
Habe natürlich nichts für die neue Ölwanne und Einbau gezahlt. Wo sind wir denn?! Das man für deren Fehler auch noch blechen soll....tzzt.
Wie gesagt, wenn euch das passiert, dann nehmt das auf keinen fall einfach so hin!!!
Mfg
A: Alle
T: Total
U: Unterbelichtet
Ähnliche Themen
also die Story klingt ich würde sagen nicht zu 100% nach ATU, die Jungs machen wirklich nen Sicherheitscheck bei fast jeder Arbeit. Aber das sie abzocken und Sachen ohne Kundenbefragung reparieren machen die nicht! Ob sie Abzocken sei dahingestellt.
Ich war gestern bei ATU prüfen und da erst wenig los war, schaue ich gerne mir die Werker und deren Arbeit an. Ich habe eine "Abnahme" oder nen Check beobachtet. Audi 80 Avant, Licht, Stoßdämpfer, Bremswerte alles i.O.
dann war der Monteur unter dem Auto, der Kunde dabei, ich neben an der anderen Bühne.
das erste war die "ausgeschlagene" Querlenker Lagerung, die mach nicht einzeln tauschen kann, sondern nur den gesamten Querlenker. Dann war noch ein Gelenk ausgeschlagen, der Monteur bat mich mit zu schauen und du wackeln, damit er es besser sehen kann. Beim wackeln, merkte ich das von der Lenkung alles i.O., laut Monteur nicht, aber egalo, ich mische mich da nicht ein. Nur da der Wagen frei war, und bei starkem wackeln am Rad, das Domlager etwas Spiel hatte, bemerkte ich schon. Aber das ist so eine Sache, naja ich sagte dies dezent, da meinte der Kunde die Dämpfer seinen 1 Jahr als, ich dachte mir nur wir reden über was anderes als Stoßdämpfer und 10 Jahre komme eher hin, bei dem optischen Zustand^^ Naja der Monteur meinte dann gleich, ok die Domlager müssen auch neu.^^
Naja ob das Lager hinüber ist oder nur der der Gummiputter, der was zusammengedrückt ist mit der Zeit spielt keine Rolle, aber solange man nichts negatives beim Fahren merkt ist es für mich i.O.
die Kunden sind aber zu 90% selber schuld, da sie sich von den Verkäufern, Meistern und Monteuren beeinflussen lassen, die sprechen von verkehrsunsicher, Bremse total hinüber usw. da wird ein Nichtfachman natürlich unsicher und sagt schnell ok machen! Aber das weiß nicht nur ATU sondern auch andere Meister und Werkstätten, im Grunde sind die alle gleich ob Audi, Euromaster, ATU, Pitstop, Nissan, die freie Tanke nebenan oder was weiß ich, ich merke dass immer wieder, das Kunden abgezockt werden. Und kann denen nur raten, man muss nicht sofort ja sagen, vielleicht erstmal ne unabhängige Meinung einholen, Freunde, andere Werkstätten, ADAC, TÜV, Dekra usw. wenn die alle oder teilweise ok der von ATU hat recht sagen, dann stimmt es vielleicht???
Aber das mit der Lampe, hätte ich Vorort geklärt, ein verkohlte die dann oh wunder leuchtet????
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
die Kunden sind aber zu 90% selber schuld, da sie sich von den Verkäufern, Meistern und Monteuren beeinflussen lassen, die sprechen von verkehrsunsicher, Bremse total hinüber usw. da wird ein Nichtfachman natürlich unsicher und sagt schnell ok machen!
Wenn mit ein Meister sagt das mein KFZ Verkehrsunsicher ist weil dies und das kaputt ist, muss ich als laie doch davon ausgehen das er mehr davon versteht und recht hat...
Das würde also eher auf die Masche Betrug oder inkompetenz fallen.
hab den bericht auch im fernsehen gesehen. da wurde eine vertragswerkstatt, eine freie werke und eine werkstattkette getestet. obwohl alles verschleiert war, konnte man klar und deutlich erkennen, dass es sich dabei um atu handelt.
mal abgesehen davon, dass meiner meinung nach keine der werkstätten gute arbeit gemacht hat, war atu mal wiede rmit abstand am schlechtesten.
folgende 5 fehler wurden versteckt:
- kennzeichenleuchte defekt (birne kaputt)
- ein frontscheinwerfer falsch eingestellt
- bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
- staubkappe zur bremsentlüftung fehlt
- wischerlippe vom heckscheibenwischer kaputt
zusätzlich sollte eine inspektion gemacht werden (ölwechsel etc.)
bevor der wagen in den werkstätten abgegeben wurde, wurde der wagen von einem sachverständigen untersucht. dieser präparierte auch die mängel.
keine der drei werkstätten fand alle fehler, was meiner meinung anch eigentlich ein armutszeugnis ist. nichtmal 4 fehler wurden gefunden.
preistechnisch war die vertragswerkstatt recht teuer, was aber laut sachverständigem normal sei, da diese preis für die arbeiten vom hersteller vorgegeben wären. also mehr oder weniger in ordnung.
die freie werkstatt hatte ein sehr gutes preis-leistungsverhältnis. dann kam atu:
angeblich sei der wagen nicht mehr verkehrstauglich, stoßdämpfer waren kaputt, bremsen defekt etc.
der kunde musste das auch unterschreiben. durch diese unterschrift wird der kunde bewusst unter druck gesetzt.
naja zumindest waren angeblich reparaturen im wert von über 1000 € notwendig. diese mängel hat der sachverständige auch in einer nachfolgenden untersuchung nicht finden können.
außerdem war der service bei atu ziemlich schlecht (kunde wurde lange warten gelassen)
meiner meinung anch ne frechheit. das ist vorsätzlicher betrug und sollte strafrechtlich geahndet werden.
gruß
Zitat:
Aber das mit der Lampe, hätte ich Vorort geklärt, ein verkohlte die dann oh wunder leuchtet????
Gestern war mir das richtige Wort nicht eingefallen, deshalb hatte ich "verkohlt" geschrieben. Die alte Birne, die sie demonstrativ ins Auto gelegt hatten, war teils mit Ruß geschwärzt.
Geklärt habe ich es nicht mehr, denn sie hatten schon zu.
Vielleicht saß ja der Stecker nicht richtig, aber das hätte der Mechaniker erkennen müssen, bevor er ungefragt eine neue Birne einbaut und die dann wieder ausbaut. Wobei ich zu spät kam, um zu sehen, was er beim Wiederausbauen genau gemacht hat.
also was ich mal bei atu erlebt hatte ein altermann hatte sein auto zu atu gebracht um reifen zu wechseln und als er vor mir an der kasse war musste er mehr zahlen als geplat weil irgend wie vorne die blinkerbirne nicht mehr ganz organe geblinkt hat und so haben sie einfach getauscht ohne den kunden zufragen und er hat sie (mit recht) aufgeregt.mich würde es auch aufregen wenn die idioten einfach sachen machen ohne es mit mir abzuklären.deswegen lasse ich garnicht bei atu machen war da einmal um mir nur neue räder drauf zupacken weil ich es nicht mehr machen wollte weil es drausen zu kalt war. und die meinten auch bremsen sollten sie mal neu machen und die reifen sollten sie auch mal wecheln.
da denke ich halt die fresse und pack die dinger drauf.
die bremsen waren noch gut und die reifen lagen bei 6mm die versuchen den kunden zu verunsichern und damit man im auto sitzt und ein schlechtes gewissen hat weil die bremsen runter sind ......
und im shop von den finde ich es auch recht überteuert.
z.B. die phillips extrem power die wollten dafür 40€ meine ich haben. in einer andren werkstatt habe ich die für unter 20€ bekommen genau so wie die nachrüst aerotwin von bosch kosten bei atu 37€ und bei der andren firma 26€ bezahlt.
und ich verstehe nicht wieso der atu in dortmund immer so voll ist die haben 10 hebe bühnen und die sind immer voll.
Hab auch noch was.
War mit meinem Golf III zum Ölwechsel bei ATU. Ich hol das Teil ab, fahr auf ie Autobahn und riech nach ner Weile einen merkwürdigen Ölgeruch im Wagen. Fahr also auf den nächsten Parkplatz. Hier öffne ich die Motorhaube und was glotzt mich an? Der Deckel für Mtorölöffnung ist nicht an seinem Platz! Dafür treibt er sich gerade oben beim Windfang rum.Nach 150 gefahrenen Kilometern war ich sehr angetan und hab das Teil dann mal vorsichtshalber auf die vorgesehene Öffnung gepackt.
Noch geiler war es allerdings in diesem Jahr. Mein G3 stand etwa 20 Monate abgemeldet in einer Garage. Wollte ihn verkaufen und dachte dass das wohl mit TÜV besser käme. Also Kurzzeitkennzeichnen ran und aus Zeitmangel hier im Ort zu ATU um den TÜV zu machen.
Erst mal donnert der Hoschi von Werkstattmeister mit meinem Wagen wie ein Ochse über einen Reifen der als Begrenzung auf dem Parkplatz liegt. Gab nen Riesenschlag. Danach das Teil auf die Hebebühne und dann gings los. Achsmanschetten, Querlenker und noch irgendwas währen im Arsch. Hätte er aber gleich schon beim fahren gemerkt. Die Lenkung knallt nämlich so komisch. Er schätzt das Alles zusammen ca. 1000 Euro ohne TÜV kostet. Ich hab erst einmal gekotzt. Die Sache mit dem Knall machte mich aber ziemlich stutzig. Hab erst einmal dankend abgelehnt und den Wagen nach Hause gefahren.
Hab ihn dann zu meinem Freien gebracht. Der sollte den Wagen checken und zum TÜV bringen. Bei meinem Anruf am Abend hab ich dann erfahren das ich 140 Euro mitbringen darf. Was er gemacht hätte wollte ich wissen. Antwort: Auto gecheckt und nichts gefunden, 20 km zum Tüv gefahren, Tüv bekommen, 20 km zurück gefahren und das wärs auch schon.
War dann nochmals da und wollte ne Erklärung. Die haben mir gleich noch einmal ne Inspektion auf der Hebebühne angeboten. Hab mich artig für solche Ratschläge bedankt und gemeint dass das ganze schon an Betrug grenzt. Als Ausgleich haben Sie mir dann 15% Rabatt auf meinen Einkauf angeboten. Noch Fragen zum Thema ATU? Ich zumindest nicht!
Hallo!
Ohne den Thread komplett gelesen zu haben 😁 hier meine persönliche ATU-Geschichte:
Ich hatte bei einem Golf 4 Variant einen Steinschlag in der Scheibe. Ich erst zu VW - die hätten 3 Tage gebraucht - natürlich ist mir das zu lange. Dann dachte ich mir, fährste aus Neugierde einfach mal zu ATU. Klang alles problemlos, sollte nächsten Morgen das Auto bringen. Nachmittags sollte ich es dann wieder abholen. Abrechnen tun die direkt mit der Versicherung (Teilkasko ohne Selbstbeteiligung).
Nächsten Morgen dann das Auto gebracht, Nachmittags wiedergekommen, Auto abgeholt (neu Scheibe drin, alles wunderbar...).
Dann nach Hause, erstmal Staubsauger rausholen, bisschen Innenraum aussaugen (mit "sauberer Arbeit" haben die es im wahrsten Sinne des Wortes nicht ;-). Dabei bin ich einmal vorne ums Auto rumgelaufen.... was ist das????? }> schwarze Flecken auf beiden Kotflügeln und Stoßstange!! 😠
Ich schon überlegt, sind bestimmt Teerflecken oder sonstwas. Teerfleckenentfernen, Lackreiniger und sogar Schleifpolitur versucht - zwecklos!
Bin dann zu einem Freund hin. Der sagte mir, dass das höchstwahrscheinlich der Primer (Kleber, mit dem die neue Windschutzscheibe eingeklebt wird) ist.
Ich daraufhin zu ATU. Die haben gesagt, dass sie das nicht gewesen sind. Nach einiger Diskussion und heranholen Desjenigen, der die Scheibe eingebaut hat und vor und nach der Reparatur ein Zustandsprotokoll des Autos gefertigt hat wiederholt die Aussagt, dass das nicht von ATU sei.
Dann nochmal zu meinem Freund, mit ihm zusammen einen Gutachter bestellt. Der Sich das angesehen und es war eindeutig dieser Primer.
Wieder zu ATU, mitgeteilt, dass ein Gutachter sich die Sache angesehen und (mündlich) bestätigt hat, dass es dieser Primer sei. Meine Frage natürlich dann, ob ich das Gutachten erstellen lassen solle, oder ob sie es freiwillig ohne rechtliche Konsequenzen zugeben.
Dann kam langsam die Einsicht, ja es sei möglich, dass das von ihnen sei. Man bot mir einen Einkaufsgutschein von 25 Euro an 😕😠 WIE BITTE?? 25 Euro für die Lackierung von 2 Kotflügeln und der Stoßstange!?!?!? ...natürlich abgelehnt, erstmal wieder abgehauen zu meinem Bekannten.
Er hat eine Werkstatt und sagte mir dann, dass der ganze Spaß mit Lackieren offiziell ca. 800 Euro kostet.
Oh Gott, das war aber jetzt ne teure Windschutzscheibe, 550 Euro (nagut, wurde von meiner Versicherung übernommen) + 800 Euro Lackierung = 1350 Euro.
Ich dann wieder zu ATU, gesagt, dass die Lackierung 800 Euro kostet. Die natürlich, so teuer ist das nicht, kann nicht sein, blabla blabla.....
Ich mir dann erstmal den Geschäftsführer kommen lassen und das mal mit ihm gesprochen. Das zeigte Wirkung, kann ich Ihnen nicht einen Kaffee anbieten oder sonst etwas zu trinken, eventuell einen Kakao..?? :schleim:
Habe dem dann erstmal erzählt, dass ich ne Rechtschutzversicherung habe und nen guten Anwalt und dass es bestimmt nicht gut kommt, wenn in der Lokalzeitung ne Beschwerde über ATU als Leserbrief drinsteht....
Das hat der erstmal "gefressen". Mit den 800 Euro wollte der aber immernoch nicht rüberkommen. Nach einiger Diskussion einigten wir uns dann auf 250 Euro in Form eine Waren- und Werkstattgutscheins.
Den Gutschein habe ich meinem Vater 1:1 verkauft, weil der an seinem Auto ne Inspektion mit neuen Bremsen etc. machen musste.
Mit den 250 Euro habe ich dann bei meinem Freund in der Werkstatt lackieren lassen.
Fazit: NIE WIEDER ATU!!
...mein Bekannter sagt auch (er kennt einige, die in dem Laden arbeiten), dass sich dort eigentlich nur "Hartz-IV-Empfänger aufhalten, die mal nen Tag zur Arbeit genötigt wurden" (nichts gehen Hartz-IV-Emfänger! sind seine Worte...)
Das war jetzt die Kurzform, hätte das noch viel weiter ausführen können.
Gruß
Pinarella
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Pinarella
Fazit: NIE WIEDER ATU!!
Zitat:
Original geschrieben von Pinarella
Den Gutschein habe ich meinem Vater 1:1 verkauft, weil der an seinem Auto ne Inspektion mit neuen Bremsen etc. machen musste.
@ Pinarella,
Mags Du Deinen Vater nicht, oder wie muss man das jetzt verstehen ?
Kleiner Scherz, auf den keine reelle Antwort erwartet wird. Aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen.
Hallo zusammen,
kann das mit ATU und Ölwanne bestätigen bei Golf 4 TDI. Ich habe Ölwechsel machen lassen. Die Schraube ging sehr schwer raus, obwohl alle 6 Monate Ölwechsel gemacht wird. Das Gewinde wurde nachgeschnitten und eine neue Schraube eingedreht. Nach 200 km war kein Öl mehr auf dem Motor. Wieder zu ATU. Die Schraube wäre undicht gewesen und ich solle mir eine neue Ölwanne anbauen lassen. Habe ich abgelehnt. Die haben dann eine Wahnsinnsschraube unten reingedreht und ich habe mich von ATU Riesa für immer verabschiedet. Zum Glück hält sie noch.
Mein Vater hatte sich bei einer Autoglasfirma eine neue Frontscheibe für seinen Toyota einbauen lassen. Am nächsten Tag bei ATU in Jena neue Scheibenwischer gekauft und gleich anmontieren lassen. Er solle doch unbedingt auch die Frontscheibe wechseln lassen, da diese sehr schlecht aussehen würde.... Irgendwie wird man da sprachlos.
Hallo,
ich wil jetzt auch mal über ATU läßtern. Habe 2mal schon schlechte Erfahrung mit denen gemacht.
1.) fahre zu ATU und will Bremsscheiben und Klötze wechseln. Nach3Std konnte ich den Wagen wieder abholen. So weit alles okay.
Nach 5tkm dachte ich mir mal schau doch mal nach den Klötzen wie die jetzt aussehen. Ich bin fast in Ohnmacht gefallen. Da war nix mehr drauf.
Jetzt muß ich aber sagen, das ich mir die neuen Scheiben und Klötze noch bei ATU auf´m Parkplatz angesehen habe.
Ich schnell mit der Rechnung zu ATU. Mir dem Meister von damals geschnappt und den mal gefragt ob es normalsei das nach 5tkm die Klötze schon wieder runter sind.
Antwort vom Meister:" Das ist ganz normal das sie wieder gewechselt werden müssen".
Naja um es kurz zu machen ich habe mich richtig mit den Meister in der Wolle gehabt und habe darauf bestanden das die mir kostenlos neue Bremsklötze drauf machen. Das habe ich auch bekommen.
Und dan hatte ich mal einen Zahnriemen dort wechseln lassen. Naja danach lief er richtig scheiße. Auch da sagte der Meister das sei normal. Das müsse sich erst einmal einstellen.
Da ich auch etwas Ahnung davon habe, habeich dem erst einmal was erzählt. Und siehe da es stellte sich herraus das oben an der Nockenwelle 2 Zähne versetzt waren.
Ich geh nun nie mehr nach ATU!!!
Den Bericht auf Kabel 1 oder so habe ich auch gesehen, Das ist das letzte.
Gruß
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti_71
Antwort vom Meister:" Das ist ganz normal das sie wieder gewechselt werden müssen".
LOL, wenn es nicht so lebensgefährlich wäre, könnte man glatt drüber lachen. 5Tkm fahren manche Vielfahrer pro Monat. Sollen die laut ATU jeden Monat die Klötze wechseln oder wie?