voll auf atu reingefallen
hallo ihr Golf freaks!
bin neu hier und wollte euch direckt mal was über die "experten"
von atu berichten!
waren am freitag zum ölwechsel bei atu weil die günstiges angebot hatten naja wollten uns gegen 10 uhr anrufen um 11 hatte immer noch keiner angerufen! ich da angerufen sagten die mir das ich ne neue ölwanne bräuchte weil das gewinne beim ausschrauben der ölablassschraube mit rausgedreht worden ist und mann da "angeblich" nichts mehr machen kann! so ich in not weil ich mein auto wieder brauchte gesagt machen sie was zu amchen ist!
naja die moral von der geschichte ich bin um 400€ ärmer obwohl es nicht hätte sein müßen! hatte nämlich samstags mit einetr vw vertragswerkstatt tel. und die meinte sie hätten wegen sowas noch nie ne neue ölwanne eingebaut!
also liebe leute lasst die finger von atu die wollen nur an euer geld habe da noch ein beispiel!
der nette mann bei atu meinte zu uns wir bräuchten unbedingt einen neuen zahnriemen naja wir dann baerr noch mal bei vw angerufen und die meinten wir hätten noch min 30000km zeit um ihn zu erneuert ! mein golf IV 2.0l 115ps hat jetzt 96000 km runter und braucht laut hersteller bei 90000km eine sichtprüpfung und bei 120000km einen neuen zahnriemen! also ich vertraue jetzt echt nur noch draufwas mir vw selber sagt !
würde mich über eure kommis freuen
mfg
Masterminder198
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Jetzt ratet mal wer sich eher die Arbeit macht, sich hier im Forum zu registrieren, um sein Senf abzugeben. ?????
Die 2 unzufiedenen Kunden ODER die 98 zufriedenen ?????????
(richtig, das erstere)
sicherlich gibt es zufriedene kunden, sicherlich sind das auch ne ganze menge.
viele dieser zufriedenen kunden sind es aber aus dem einfachen grund, weil eben die umsetzung (repatur, instandhaltung,...) sorgfältig gemacht wurde.
aber eben
unwissenddarüber waren, ob das ganze denn auch nötig war. (das ist die tatsache die hier oft kritisiert wird und nicht eine schlechte arbeitsleistung).
d.h. unter deinen "98 zufriedenen" stecken ne ganze menge leute die es sicherlich nicht wären, wüssten sie dass so gearbeitet wird. und diese leute sind meistens diejenigen, die keine ahnung von der materie haben und gutgläubig sind. (leider oft ältere herrschaften).
Zitat:
Aber Hallo wer ist der erfahrenere Mechaniker ?
- Der von ATU der mit allen Marken zurecht kommt ?
oder
- Der Marken-Werkstättler der sich auf XY spezialisiert hat ?
(richtig, auch das erstere)
du widersprichst dir hier doch schon selbst, indem du das wort "spezialisiert" zu den Markenwerkstättlern einordnest.
ein erfahrener mechaniker ist nicht einer der mit allen marken zurecht kommt (da hier oft nur oberflächliches wissen vorhanden ist, (was nicht daran liegt dass die person zu blöd ist, sondern durch die anzahl der vielen marken zuviel wissenstoff vorliegt)), sondern einer der sich in der materie vertieft auskennt (selbst wenn es nur für eine marke ist).
ein koch ist nicht gleich ein guter koch, wenn er die zutaten von 390 verschiedenen suppen weiß, sondern erst dann wenn er 30 davon schmackhaft zubereiten kann.
183 Antworten
@lucky,
sag mal musstest du nicht eine art passus unterschreiben, wo festgehalten wird, dass du nach ausscheiden aus deinem job das geschäftgeheimnis zu wahren hast?
würde mich sehr wundern, wenn dem nicht so sei.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
@lucky,
sag mal musstest du nicht eine art passus unterschreiben, wo festgehalten wird, dass du nach ausscheiden aus deinem job das geschäftgeheimnis zu wahren hast?
würde mich sehr wundern, wenn dem nicht so sei.
das ist sicherlich so
in meinen augen ist es nun gut😉
und ich würde mich nicht soweit aus dem fenster lehnen lucky
Es gab eine vorgabe überjahr gerechenet an verschleissteilen und wenn man die erreicht hat,dann bekam man eine zusätliche peovision in höhe von 150 juro,aber nur in form vom gutscheinen.
Unterschreiben musste ich nicht,habe fristgerecht gekündigt unda habe dann von acht wochen,die ich da arbeiten sollte,sieben wochen krank gemacht,aber unterschrieben habe ich nichts.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von lucky_555
Unterschreiben musste ich nicht,habe fristgerecht gekündigt unda habe dann von acht wochen,die ich da arbeiten sollte,sieben wochen krank gemacht,aber unterschrieben habe ich nichts.
mfg.
du hattest bestimmt einen vertrag
und da stehts klein drin, das man nach dem ausscheiden, auf deutsch ruhig zu sein hat😉
Ähnliche Themen
das ist sicherlich so
in meinen augen ist es nun gut
und ich würde mich nicht soweit aus dem fenster lehnen lucky
-----------------------------------------------------------------------
was stört dich an meiner Geshichte denjan ?
Ich habe bestimmt nicht gelogen und das ist alles wahr was ich hier schreibe und was da abgeht.
Füher wo Peter Unger das sagen hatte war alles okaj,denn der Unger war ein mensch,denn es egal war ob er 5 milionnen od 20 millionen gewinn macht und man hatte viel mehr gehalt,weil man hatte damals mehrere Provisinen ,aber jetzt wo KKR den laden aufgekauft mit Karsten Engel an der Spitze,da geht es jetzt nur berg ab mit dem Laden!!!!!!!!!!!!
So wurde mir auf jeden fall berichtet von den ehemaligen arbeitskollegen die noch da sind.
nunja das es eines tages berab geht würde mich nicht wundern.
der deutschlandweit meist recht schlechte ATU ruf, wurde sich auch bestimmt nicht aus den fingern gesaugt, das hat alles seine gründe
ich kauf ja auch nix dort. erstens nicht die billigsten und zweitens, wenn man nicht genau weiß was man braucht, ist man da zu 90% verloren, weil sie nix wissen
Das meint der ATU-Kunde über ATU:
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/ATU_Auto_Teile_Unger__374309
Da sind schon einige witzige Sachen mitdabei.
Gruss
Holger
Hallo,
das Problem in den Filiallen ist folgendes:
Da Arbeiten 80% der Mitarbeiter die absolut keine ahnung haben,und dementsprechend bei einer normalen Werkstatt nicht unterkommen und so treffen sich alle unfähigen wieder bei ATU.
Denen wird dann jeden tag gleiche geschichte erzählt nämlich wir hinken den umsatz hinterher wir brauchen mehr umsatz,mehr verkäufe und somit wird von den mechanikern erwartet das sie alle kaputten sachen finden und es den kunden unterjubeln,nur das dumme ist die verkaufen den kunden nicht nur die kaputten sachen sondern auch oft die sachen die nicht kaputt sind und da werden Fehldiagnosen gestellt die sind jenseits vom gut und böse,halt weil die mechaniker wenig ahnung haben und sich mit den autos nicht auskennen.
Da wird meistens reifenwechsel und ölwechsel gemacht.
Ich kann doch nicht über alle automarken wissen,eo sie ihre schwachstellen haben das geht doch nicht.
Die verkäufer werden aufgefordert wenn ein kunde was kaufen möchte,bestimmten artikel,dass man ihn immer mehr verkauft als nötig ist!!!!IN ATU kreisen auch liebevoll MULTIBON genannt.
Haben schon sicherlich einige erlebt,wenn man z.B: oelwechsel im auftrag gegeb hat und dann kommen die verkäufer und fargen gleich darf ich ihnen eine motorspülung anbieten die reinigt ihren motor und sie haben danach mehr LEISTUNG und WENIGER verbrauch.
Kostet 14,99 die spülung ist gut,aber nicht für kunden sondern für ATU,weil sie sich dumm und dämlich verdienen.
Genau so beim reifenkauf,dass man ihnen reifengas unterjubelt mit der begründung "Sie fahren ein Mercedes,meiner meinung ein muss bei diesem fahrzeugen "
mfg.
Wahrscheinlich kaufen die ne Dose von dem Zeug für 3,-€ ein und verkaufen tun sie es dann für 15,50€
Ich hab "zufälligerweise" mal in eine von diesen "Schulungsmappen" reinschauen können: Was da für ne Scheiße drinsteht! Ihr glaubt es nicht. Da gibts zu jedem Mist die richtigen Sprüche vorgegeben um den Leuten z.B. diesen Motorreiniger anzudrehen. Teilweise werden sogar Listen geführt, wer wieviel von diesem Zeugs verkauft hat. Da werden z.B. immer die Reifen empfohlen, welche die höchste Marge haben usw, usw. Obwohl die nichts taugen.
Dann hab ich mir mal den Messschieber für Bremsscheiben angeschaut: Der geht genau 2mm nach, d.h. Bremsscheiben sind eigentlich immer zu dünn.
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Dann hab ich mir mal den Messschieber für Bremsscheiben angeschaut: Der geht genau 2mm nach, d.h. Bremsscheiben sind eigentlich immer zu dünn.
Wenn Du letzteres belegen kannst und dazu auch noch beweisen kannst, dass das Absicht ist, dann könnte hiermit schon Betrugsabsicht unterstellt werden (meiner ganz persönlichen Meinung nach).
Andererseits wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig, wenn Du sie icht belegen kannst.
Gruss
Holger
Zitat:
Original geschrieben von danjan
du hattest bestimmt einen vertrag
und da stehts klein drin, das man nach dem ausscheiden, auf deutsch ruhig zu sein hat😉
Wird er von der ATU-Gestapo abgeholt, wenn er nicht ruhig ist? Ich finde es gut und richtig, wenn er hier ein bischen aus dem Nähkästchen plaudert. Wenn die Sachen Hand und Fuß haben, davon gehe ich aufgrund meiner Erfahrungen und der Schilderungen über ATU aus, ist es in Ordnung, darauf aufmerksam zu machen und die Probleme beim Namen zu nennen.
Die Frage ist nicht ob Du es gut und richtig findest, sondern ob ATU es gut und richtig findet. Fakt ist numal, dass wenn so eine Passage im Vertrag steht er vertragsbrüchig wird und das kann teuer werden.
Immer wieder faszinierend wie sich Leute leichtfertig um Kopf und Kragen reden.
Gruss
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Dringi
Die Frage ist nicht ob Du es gut und richtig findest, sondern ob ATU es gut und richtig findet. Fakt ist numal, dass wenn so eine Passage im Vertrag steht er vertragsbrüchig wird und das kann teuer werden.
Immer wieder faszinierend wie sich Leute leichtfertig um Kopf und Kragen reden.
Gruss
Holger
Wenn es ein solches Vertragswerk geben sollte - gut und schön. Aber mit diesem Wissen um einen offensichtlichen Betrug am Kunden wird ATU allenfalls einen Vergleich anbieten denn wirklich gegen ihn vorgehen. Zumal er hier nicht mit seinem Realnamen schreibt.
Macht euch deswegen nicht ins Hemd. Es stehen schon soviele Aussagen von ehemaligen ATU Mitarbeitern im Netz. Wenn die das alles verfolgen wollten wären sie arm.
Ich kann nur mal wieder sagen: Wer zu ATU fährt ist selber schuld.
Ich nehme mich da auch nicht aus. Hab bei ATU letzte Woche Getriebeöl gekauft, da ich es in den Baumärkten nicht gefunden habe und dringend brauchte.
Woanders wäre es 15% günstiger gewesen.
Man muss ja nur mal die Bewertung bei Ciao anschauen. 3 von 5 Sternen. Wenn man nun die Berichte anschaut merkt man, dass teilweise 4 Sterne gegeben werden für Arbeiten, nach denen mich ne Werkstatt nie wieder sehen würde.
Im Ganzen hat man somit mindestens 1/3 von Bewertungen mit einem Stern, also absolute Katastrophe.
Mir ist es zu ungewiss am Ende der 3. zu sein, dessen Auto mal wieder verpfuscht wurde.
*gääähn* 🙄