Vogtland Tieferlegung
Hallo,
Da ich mir meinen GTC etwas tiefer legen möchte, habe ich einpaar fragen dazu.
Hatte mir eigentlich die Vogtland Federn ausgesucht. Kostenpunkte um die 185 Euro ~, zudem sind das die einzigen die 35 mm tiefer bocken. KW, H&R usw. bocken max. 30mm runter.
Bevor die Sommerschluppen draufkommen, möchte ich das nun noch hintermir bringen... Was meint ihr, was die Montage höchstens kosten dürfte?
Ich hab ein IDS+ Fahrwerk, hat das irgendwelche nachteile? Oder ist das wie normal... alte raus, neue rein?
Welche Zoll und Reifen größe darf ich höchstens noch damit fahren, ohne irgendwas an den Radkästen machen zumüssen?
und zu guter letzt, sind DIESE Federn zuempfehlen?
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe!
Gruß Benni
25 Antworten
Gut, ihr habt mich überredet 🙂
http://cgi.ebay.de/...740QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Würde mir gern diese kaufen, nur weiß ich nicht, wie ich die rein bekomme...
Selber kann ichs schlecht machen, weil meine einfahrt "kies" ist und ich auch keine hebebühne habe.
250 Euro will ich nicht unbedingt bezahlen... das ist sauviel Geld. Kennt jemand noch ne andere Idee?
Hi.
Hatte in meinem VW Bora damals auch 35er Vogtlandfedern! Die ersten km wunderbar, aber mit der Zeit härteten diese stark nach was sich negativ auf den Komfort ausübte!
Frag doch erstmal bei Dir nach was der Einbau kostet, regional sind da sehr starke Schwankungen.
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Gut, ihr habt mich überredet 🙂http://cgi.ebay.de/...740QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Würde mir gern diese kaufen, nur weiß ich nicht, wie ich die rein bekomme...
Selber kann ichs schlecht machen, weil meine einfahrt "kies" ist und ich auch keine hebebühne habe.250 Euro will ich nicht unbedingt bezahlen... das ist sauviel Geld. Kennt jemand noch ne andere Idee?
Hi,
250 Euro sind wirklich nicht wenig, aber das ist genau der Tarif der mein FOH mir exklusive Material auch mal genannt hatte...und was mir auch zuviel war.
Achtung bei dem von Dir genanntem Link - die Federn sind nicht für den 1,9er CDTi, der hat eine höhere Achslast 😉.
Grüße Panther13
Natoll, gibts dieses Kit denn auch für den 1.9er CDTI ?
Genau den hab ich nämlich...
Danach muss ich ja auch die Xenons neu eingestellt haben...
Naja, ich werd mal bei meinem FOH nachfragen 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Ja klar gibbet auch Federn für den 1,9er von Eibach...guckst Du hier ...allerdings gibt es die Sportline nicht für den 1,9er GTC, sondern nur das Pro-Kit, bzw. Pro-Street S oder so...
Vielleicht kannst die bei dem von Dir genannten 3,2,1 Opelmann auch beziehen ? Die Anfragen werden dort recht schnell und gut beantwortet 😉.
Grüße Panther13
So, war gestern mal da und hab mir ein angebot machen lassen 😉
360 Euro + Einbau...
Das heißt in meinen Fall;
Eibach Feder 50/30 + Einbau.
Ist das inordnung? Oder aufjedenfall zuteuer 😁 ?
Gruß
Lol, das ist noch utopischer als mein Angebot von ATU... Warst beim FOH, oder wo? 360€ nur für die Federn, ja spinnen denn die?!?! Die schiesst du bei ebay per Sofortkauf für maximal ca. 160€. Dann halt 250€ Einbau, mehr sollte es auf keinen Fall kosten!
Ne, sorry wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe.
Bei den 360 ist schon alles dabei.
Einbau, achsvermessung, Lichteinstellung usw. + natürlich die Federn, die ebenfalls im Preis schon drin sind!
Gruß
Dann ist der Preis ok.
Hab aber auch gedacht du meinst Federn 360€ + Einbau kosten.😉
Habe mir ja wie schon beschrieben die KAW Federn geholt.Die waren so günstig das ich die einfach gekauft habe.Im nachhinein und nach längerem überlegen muss ich sagen das ich nicht so der Fan vom Keil bin.
Kann jemand vielleicht Bilder reinstellen wie es aussieht mit 55/35.
Wie viel komm ich überhaupt tiefer, hat der GTC nicht schon Serienmäßig 15mm tieferes Fahrwerk?
Wie viel würdet Ihr nehmen bei Seriendämpfer weil ich glaube das was ich zuhause liegen habe wäre wohl etwas zu viel für die?
Mfg
-Trigger-
Die 15mm, die deiner ohnehin schon tiefer ist, musst du von den 55/35 abziehen. Kommt also ca 40/20 tiefer. Wegen der Keilform musst du hier mal im Forum stöbern. Gibt ja genug, die Sportsline 50/35 von Eibach drin haben. Muss sagen, dass die Keilform nicht sehr ausgeprägt ist. Hab mir aber trotzdem lieber die 35/35 von H&R zugelegt. Muss die jetzt die Tage mal einbauen lassen 🙂