Vogtland Federn

Mercedes C-Klasse W202

Hi !
hat jemand Erfahrungen mit Vogtland Federn gemacht?
Die bauen nämlich für die C-Klasse 40/25mm Federn, Keilform habe ich sonst noch bei keinem anderen Hersteller gefunden.

Sind die empfehlenswert?

21 Antworten

Hi

Hier, bei www.imageshack.us, kannst du Bilder für ein Jahr kostenlos hochladen, max Grösse ist 1024 kbyts. Ist ganz einfach.
Dann setzt den Link hier rein und zack, fäddisch!

Dann kannst du uns dein Wägelchen mal vorstellen...

hi..

ich hab in meiner C-Klasse das Vogtland-Komplettfahrwerk..
Vogtland-Federn (40/25) +Bilstein-Dämpfer..

Bin sehr zufrieden.. Hier das Bild dazu..

http://img14.imageshack.us/my.php?loc=img14&image=2040.jpg

Zitat:

Original geschrieben von GoKHaN05


hi..

ich hab in meiner C-Klasse das Vogtland-Komplettfahrwerk..
Vogtland-Federn (40/25) +Bilstein-Dämpfer..

Bin sehr zufrieden.. Hier das Bild dazu..

http://img14.imageshack.us/my.php?loc=img14&image=2040.jpg

Selam Gökhan!

Schöner Benz, sauber!!!

Was hast n Du für das Fahrwerk (komplett) bezahlt?

Selber eingebaut? Wenn ja, wie lange braucht man(n) dafür???´

PS: Kann ich bei 40/40 noch die Seriendämpfer nehmen (Fahrzeugdaten setehen unten)??????

Selam Deniz,

danke für die Blumen 🙂

das Fahrwerk hat 425,- Eur gekostet, und habs einbauen lassen.. Das hat glaub ich nochmal an die 200-300 €ur gekostet, inkl. Spur/Sturz und TÜV-Abnahme..

Zu deiner Frage.. man sagt, ab 40mm Tieferlegung sollte man kürzere Dämpfer benutzen, da die originalen mit der Zeit durchschlagen können.. lass doch mal nen Fahrwerks-/Dämpfertest machen.. kostet ich glaub ein paar Euros beim ATU.. wenn die Dämpfer auch schon am kaputtgehen sind kannste diese gleich mit austauschen lassen, oder warten bis diese am Ende sind.. 1. haste keine doppelte Arbeit 2. beim Komplettfahrwerk sind die Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt..

Ähnliche Themen

Hi Gökhan!!

Sehr schöne Felgen, die habe ich auch....sind das 16 Zoll?

Wie ist es beim Vogtland Fahrwerk mit dem Komfort? Hast Du den Vergleich zu einem Esprit?

P.S.: Sind das wirklich nur 40/25mm, sieht ziemlich tief aus.

Hi Sam,

ja die Felgen sind 16".. ich find auch cool 🙂

ich habe die Classic-Aussattung, also auch Classic-Fahrwerk.. und dises Fahrwerk war ziemlich am Ende.. hat nach jeder Bodenwelle gewackelt wie aufm Waaserbett.. Komfort wird natürlich durch die Tiefe bisserle flöten gehen, aber ich empfinde es immernoch als sehr komfortabel.. ist halt richtig schön straff, hat aber immernoch genug Federweg..

Das Fahrwerk ist wirklich 40/25.. diese Tiefe hat mich damals auch sehr gewundert, da das Auto mit dem neuen Fahrwerk vorne ca. 7-8cm runtergekommen ist, hinten ca. 3-4cm

Wenn ich die Standartbereifung drauf ziehe, 205/60 R15, kommt das Auto nochmal 1 cm runter

Hallo,

ich habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Ich habe im Frühling 2003 H&R Federn eingebaut und die alten Seriendämpfer drinnen gelassen.

siehe: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=380653

Deine Antwort
Ähnliche Themen