Vogelsauerei
Liebe Profis,
leider ließ sich nicht verhindern, dass ein Flugsaurier meinen Beetle (Deep Black Perleffect) getroffen hat. Und leider konnte ich das nicht sofort entfernen, sondern erst am Abend. Ich habe den Dreck zunächst mit der Gießkanne getränkt und einweichen lassen, dann abgespült und anschließend mit Waschhandschuh und Shampoo noch "zart" gewaschen. Hat aber alles nichts gebracht, man sieht trotzdem den Schatten (eingebrannt?). So habe ich das Ultimate Compound per Handpolitur bemüht - ohne Erfolg. Habt ihr noch einen Tipp, wie ich die Schatten wegbekomme?
Der Wagen war übrigens mit dem 476 behandelt, was aber gegen Vogelpups offensichtlich gar nichts bringt - Mistviecher.
Droony dankt im Voraus ?
Beste Antwort im Thema
Nö, "eingebrannt" kann auch heissen, dass nur die oberste Klarlackschicht ganz leicht angegriffen wurde. Dann kann man ggf. schon mit einer leichten Finish-Politur die Spuren entfernen und es bedeutet nicht, dass der Schiss sich bis zum Dachhimmel durchfrisst.
Man wird da kaum eine pauschale Aussage treffen können, da es zu viele Unbekannte gibt. Wie empfindlich ist der Lack? Wie aggressiv der Vogelschiss? Wie lange durfte er auf dem Lack bleiben? Wie war das Wetter? usw.
Da kann von Einweichen und Wegwischen mit einem Detailer bis hin zu Problemen, wie Serdal501 sie beschrieben hat, alles dabei sein.
AMenges Ansatz finde ich erst mal richtig: Wie wurde poliert?
Gerade Einsteiger definieren ja Polieren gerne mal wie Eincremen und wieder wegwischen (ohne hier etwas unterstellen zu wollen). Das funktioniert natürlich nicht. Harter Handpolierschwamm und viel Druck sollte es schon sein.
Gruss DiSchu
28 Antworten
Du, es gibt hier wirklich 100000 Vogeldreck-Threads. Weil sich die chemische Zusammensetzung von Vogelkot in den letzten Jahren kaum geändert hat und auch Lack noch Lack ist sind diese Threads noch aktuell. Es ist nicht schwer sie zu finden.
Da du diesen Thread ja nun schon erstellt hast: Mit was hast du denn poliert (Pad, Handpolierhilfe) und wie lange?
Zitat:
Original geschrieben von Droony
Der Wagen war übrigens mit dem 476 behandelt, was aber gegen Vogelpups offensichtlich gar nichts bringt - Mistviecher.
Da Vogelkot aggressiv genug ist Klarlack anzufressen kann eine hauchdünne Wachsschicht hier natürlich keinen Schutz bieten.
Ja, sorry für den neuen Thread, ich habe auch schon ganz viel gelesen und bin blutige Anfängerin in Sachen Fahrzeugpflege. Deshalb bin ich jetzt eher unsicherer als schlauer. Insbesondere Deep black soll ja ziemlich empfindlich sein und ich will es nicht verschlimmern. Ich habe mit einer Handpolierhilfe etwa 2 x 5 Minuten poliert.
Bilder wären mal hilfreich. Was heisst denn bei dir polieren? Arbeitest du mit viel Druck oder mit wenig Druck?
Kannst du vielleicht mal Fotos einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Kannst du vielleicht mal Fotos einstellen?
Okay, diesmal warst du schneller. Aber nur, weil meine Frau gerade zur Tür reinkam und ich den Sendebutton noch nicht gedrückt habe😉
Vermutlich arbeite ich mit zu wenig Druck, weil das Ergebnis ja eher bescheiden war, obwohl ich nach 5 Minuten schon lahme Arme hatte. 🙄 Ich mache morgen mal Bilder, auf denen man das hoffentlich erkennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Droony
leider ließ sich nicht verhindern, dass ein Flugsaurier meinen Beetle (Deep Black Perleffect) getroffen hat.
...Deep Black Perleffekt ist leider ein sehr empfindlicher Lack, ich hatte mal den Vorgänger (Black Magic Perleffekt) auf einem Polo, da ist ein Vogelei draufgefallen (natürlich schön im Sommer bei über 30°C). Das hat einen richtigen "Krater" in den Lack gefressen bis auf die Grundierung, da war selbst mit polieren nix mehr zu machen...
Auch das noch: Erst einen neuen Thread erstellen, den es schon tausendfach gibt und nun schaffe ich es nicht einmal, Fotos von der Stelle zu machen. Es ist, als würde man einen Spiegel fotografieren. 😠 Also werde ich noch ein paar mal polieren, nächste Woche zum Aufbereiter fahren oder es einfach so hinnehmen.
Ich danke euch trotzdem und finde es klasse, dass ihr alle laienhaften Fragen geduldig 🙄 tausendfach beantwortet. 🙂
Hallo
Auf Fotos kann man nicht sehen wie tief der Scheiß Eingebrannt ist. Ich dachte auch das ich den scheiß bei mir mit 2 Durchgängen Schleifpaste wieder weg bekäme aber dann waren es doch 5.
Bei mir war auch das 476 Drauf aber es gibt glaube ich nichts was diese Aggresieve Scheisse abhalten könnte einem den Tag zu versauen. Die Scheisse muss Augenblicklich entfernt werden. Also nicht warten bis man die zeit dafür hat.
Am besten Du such dir einen Aufbereiter der auch mit einer Poliermaschine umgehen kann dann sollte es auch wieder werden. Wenn du kannst dann komm vorbei, dir wird dann geholfen.
Mit freundlichen Grüßen
Serdal501
Wenn der Scheiß schon eingebrannt ist, nützt auch kein Polieren. Wenn du Pech hast, ist der Schaden schon bis auf Blech. Da muß neue Farbe drauf.
Nö, "eingebrannt" kann auch heissen, dass nur die oberste Klarlackschicht ganz leicht angegriffen wurde. Dann kann man ggf. schon mit einer leichten Finish-Politur die Spuren entfernen und es bedeutet nicht, dass der Schiss sich bis zum Dachhimmel durchfrisst.
Man wird da kaum eine pauschale Aussage treffen können, da es zu viele Unbekannte gibt. Wie empfindlich ist der Lack? Wie aggressiv der Vogelschiss? Wie lange durfte er auf dem Lack bleiben? Wie war das Wetter? usw.
Da kann von Einweichen und Wegwischen mit einem Detailer bis hin zu Problemen, wie Serdal501 sie beschrieben hat, alles dabei sein.
AMenges Ansatz finde ich erst mal richtig: Wie wurde poliert?
Gerade Einsteiger definieren ja Polieren gerne mal wie Eincremen und wieder wegwischen (ohne hier etwas unterstellen zu wollen). Das funktioniert natürlich nicht. Harter Handpolierschwamm und viel Druck sollte es schon sein.
Gruss DiSchu
Oh, laß so nen "Klecks" mal ein paar Stunden in der Sonne stehen.
Schwarze E-Klasse, auf dem Firmenparkplatz gerne 8 bis > 10 Stunden in der prallen Sonne und meist bekomme ich die Vogelkacke nach einweichen mit Wasser und einem Taschentuch mit einem Wisch Detailer komplett entfernt. Keine Politur nötig. Nichts mehr zu sehen und ich bin da wirklich pingelig. Allerdings habe ich das Vöglein nicht beobachtet und kann nicht angeben, ob sie meinen Wagen bereits morgens um 8 Uhr oder erst ab 16 Uhr "angreifen" 😉
Aber wie gesagt. Zu viele Unbekannte. Es kann so oder so enden. Pauschal kann man da kaum ein Rezept nennen. Nur möglichst kurzfristig entfernen. Das sollte man immer beachten.
Gruss DiSchu
Dann park woanders......