Vogelkot auf Sitze

VW T-Roc 1 (A1)

Ich habe leider nichts gefunden.

Wie würdet ihr Vogelkot aus Stoffsitzen entfernen. Also wenn das Missgeschick eingetreten ist. Bitte vorbeugende Ratschläge als überflüssig sein lassen.

34 Antworten

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 2. August 2023 um 15:28:53 Uhr:



Zitat:

@pit63 schrieb am 2. August 2023 um 14:28:06 Uhr:


@TE:Mit Spüli, Zahnbürste, Wasser, Lappen....

Hast Du das schon mal praktisch gemacht? Nicht, wenn ich da mit Spüli rangehe, dass es sich noch mehr verbreitet. Als ich die zwei Stellen auf dem Dach mit viel Wasser und Tempo bearbeitet habe, war der Fleck noch größer und die Tempofusel waren überall verteilt. Die sind erst in der Waschanlage rausgegangen. Also ein Tempo zu verwenden, war eine Fehlentscheidung.

Ja, natürlich habe ich das schon gemacht, aber natürlich nur einen Tropfen Spüli und alles mit Ruhe und Gefühl ...

Ich kann leider die Headline nicht ändern. Ich meine aber nur Stoffsitze.

Hallo Cabriofan

Was ist eigentlich aus Deiner Idee mit den Schonbezügen geworden, da ging es doch auch um Vogelkot.
Ich glaube es ist besser Du verkaufst dein Cabrio wieder.
Und wer sein Cabriodach mit Haushaltsrolle reinigt fährt eh das falsche Auto.
Sorry aber musste ich mal loswerden.

Ich danke dir für deinen Hinweis. Im Gegensatz zu dir versuche ich aber einen Werterhalt. Das Projekt Schonbezüge ist gestorben, da es einfach nicht gefällt. Wahrscheinlich habe ich in meinem Leben mehr Cabrios wie du gefahren und bei Vogelkot ist das schnelle Entfernen wichtig. Im Übrigen war es keine Haushaltsrolle, dass wäre wahrscheinlich sogar besser gewesen. Aber das Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein.

Ähnliche Themen

Ich habe immer einen kleinen, faltbaren Akku Staubsauger im Handschuhfach, Kann man schnell mal die Mittelkonsole und so saugen, wenn man irgendwo mal rum steht. Vielleicht gibt es so was auch als Nasssauger.!
Ist diese Modell, das es mal bei Penny für knapp 20€ gab.

https://www.kaufland.de/.../?...

Ich empfehle Baby Reinigungstücher (Waschlappen, nicht die für den Popo). Mir ist mal Redbull auf dem hellgrauen Alcantarasitz meines Golf R gespritzt. Ging damit super weg. Einfach durchnässen und dafür immer wieder neue Tücher nehmen. Einen auf dem Sofa umgefallen Jägermeister (Sofa auch grau) habe ich damit auch weg bekommen. Schwöre darauf😉 Und so eine Packung kann man jederzeit mitführen oder eben schnell in jedem Markt kaufen

Wichtig: tupfen und drücken, nicht reiben!

Zitat:

@i need nos schrieb am 3. August 2023 um 10:47:11 Uhr:


Ich empfehle Baby Reinigungstücher (Waschlappen, nicht die für den Popo). Mir ist mal Redbull auf dem hellgrauen Alcantarasitz meines Golf R gespritzt. Ging damit super weg. Einfach durchnässen und dafür immer wieder neue Tücher nehmen. Einen auf dem Sofa umgefallen Jägermeister (Sofa auch grau) habe ich damit auch weg bekommen. Schwöre darauf😉 Und so eine Packung kann man jederzeit mitführen oder eben schnell in jedem Markt kaufen

Wichtig: tupfen und drücken, nicht reiben!

Das ist schon mal eine Idee. Ich habe eh immer feuchte Tücher im Auto. Wobei ich befürchtete, dass sich dann der Kot immer weiter reinfrist.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 3. August 2023 um 08:46:26 Uhr:


Ich habe immer einen kleinen, faltbaren Akku Staubsauger im Handschuhfach, Kann man schnell mal die Mittelkonsole und so saugen, wenn man irgendwo mal rum steht. Vielleicht gibt es so was auch als Nasssauger.!
Ist diese Modell, das es mal bei Penny für knapp 20€ gab.

https://www.kaufland.de/.../?...

Die Scheixxe klebt doch fest. Wenn die sich dann noch verteilt hat, wird es noch schwieriger. Das, mit den feuchten Tüchern, erscheint mir als Sofortmassnahme sinnvoll. Die Frage ist nur, wenn ich die Scheixxe aufweiche, ob sie nicht noch weiter eindringt.

Hallo Cabriofan

Tempo wäre auch gut fusselt nicht so.
Wenn Du soviel Cabrios gefahren hast solltest Du solche Fragen zu Vogelkot nicht stellen und Wasser und Lappen dabei haben

Frottee Liegen / Hochlehner Auflage - damit "schützen" wir unsere Sitze wenn das Auto offen steht. Ist gleichzeitig ein guter Schutz vor dem Aufheizen der Sitze (schwarzes Leder). Das Tuch für einen Hochlehner reicht sogar um das Lenkrad mit abzudecken. Kann über die Kopfstütze sehr gut fixiert werden.......

Zitat:

@Plusfan schrieb am 3. August 2023 um 13:29:10 Uhr:


Hallo Cabriofan

Tempo wäre auch gut fusselt nicht so.
Wenn Du soviel Cabrios gefahren hast solltest Du solche Fragen zu Vogelkot nicht stellen und Wasser und Lappen dabei haben

Tempo ist Mist, fuselt exterm. Ich habe es am Dach damit gemacht. Liest du dir eigentlich alles durch oder kommentierst du einfach? Bisher habe ich Cabrios mit Leder gefahren, da ist es überhaupt kein Problem.

Zitat:

@ersttaeter schrieb am 3. August 2023 um 17:43:48 Uhr:


Frottee Liegen / Hochlehner Auflage - damit "schützen" wir unsere Sitze wenn das Auto offen steht. Ist gleichzeitig ein guter Schutz vor dem Aufheizen der Sitze (schwarzes Leder). Das Tuch für einen Hochlehner reicht sogar um das Lenkrad mit abzudecken. Kann über die Kopfstütze sehr gut fixiert werden.......

Daran habe auch gedacht. Leider ist man aber dazu schnell zu faul. Bisher habe ich ja auch Glück gehabt und das noch nicht erlebt.

Zitat:

Daran habe auch gedacht. Leider ist man aber dazu schnell zu faul. Bisher habe ich ja auch Glück gehabt und das noch nicht erlebt.

" Schwarzes Leder und kurze Hose im Sommer - da denkst du aber ganz schnell immer dran..... "

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 3. August 2023 um 11:25:55 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 3. August 2023 um 10:47:11 Uhr:


Ich empfehle Baby Reinigungstücher (Waschlappen, nicht die für den Popo). Mir ist mal Redbull auf dem hellgrauen Alcantarasitz meines Golf R gespritzt. Ging damit super weg. Einfach durchnässen und dafür immer wieder neue Tücher nehmen. Einen auf dem Sofa umgefallen Jägermeister (Sofa auch grau) habe ich damit auch weg bekommen. Schwöre darauf😉 Und so eine Packung kann man jederzeit mitführen oder eben schnell in jedem Markt kaufen

Wichtig: tupfen und drücken, nicht reiben!

Das ist schon mal eine Idee. Ich habe eh immer feuchte Tücher im Auto. Wobei ich befürchtete, dass sich dann der Kot immer weiter reinfrist.

naja, fressen tut da gar nix. Wird durch die Flüssigkeit zudem verdünnt. Dringt mit den Tüchern auf jeden Fall nicht so tief ein als wenn man mit Wasser durchnässt.

Würde als Idee noch einen kräftigen Sauger auf die feuchte bearbeitete Stelle halten und das mehrfach wiederholen (nass, trocken, nass, trocken....). Aber vorher auch das Saugrohr an der Öffnung einmal innen und aussen abwischen bevor man startet. Man weiß nie in was da vorher mit rumgerieben wurde (ich hab mal mitbekommen wie jemand an der Waschbox versucht hat mit dem Sauger Hundekot aus der Fußmatte durch sauger/reiben raus zu bekommen...)

Hallo Cabriofan

Auch bei Ledersitzen mit deiner Top Erfahrung sollte man Wasser und Lappen dabei haben.
Eigentlich solltest Du auf solche Fragen dann Antworten und nicht solche sinnlos stellen bei deinem Wissen als langjähriger Cabriofahrer.
Oder hatten die anderen Cabrios auch Lederverdeck die brauch man natürlich nicht sauber machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen