VMAX??
Hallo zusammen,
hab da mal ne banale Frage:
Ich höre hier im Forum immer wieder, auch die
320d wären elektronisch abgeregelt?? Stimmt das wirklich??
mein Cab. Automatik läuft so 245-250 lt. Tacho, meiner Meinung gibt der Motor
und die Getriebeübersetzung auch nicht wirklich mehr her.
der Kombi (Schalter) meines Bruders läuft auch sowas und auch da geht denke ich nicht mehr her.
Ich dachte nur die höher motorisierten Fahrzeuge sind abgeregelt?!
Was auch komisch ist, überall auf der Website von BMW wird kommuniziert der M3 wäre bei 250 abgeregelt, tatsächlich weiß ich aber von 2 Fahrzeugen definitiv dass diese 300 laufen ohne das irgend etwas am original Zustand verändert wurde!
Welche Motorisierungen sind den nun abgeregelt und welche nicht?
Beste Antwort im Thema
Mein 316i macht 278km/h (echte!!) und ich mach euch alle platt!!🙂
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
😁Jetzt lasst uns arme 35i-Fahrer doch mal in Ruhe. Wir haben doch eh schon so hart zu knabbern 😉
Klar, mit dem Gedanken zu chippen spielt wohl jeder 35i-Fahrer. Mir persönlich ist es das alles nicht wert. Mir reicht die Leistung und die Vmax auch so.
Noch dazu würd ich beim 35i mit Chip eigentlich sagen dass dazu der Wasserkühler verbaut werden sollte den man im PPK auch bekommt und evtl. ein größerer Ölkühler.
Daher ist das preislich einfach uninteressant.Ist 250 eigentlich schon zu schnell mit den ganzen Blinden auf der Bahn....
PS: Wie lang braucht ein 20d gleich nochmal von 0 - 200? 😉
Und vor allem wie hört er sich dabei an 😁😁😁
Will es eigentlich gar nicht wissen 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
You made my day 😁😁😁
Selten habe ich so herzhaft gelacht, wie bei Deinem Post! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Wer soll denn die Sperre raus machen?Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Klar kann man die 250Km/h Sperre rausnehmen.. wird nur nicht gerne gemacht, aber es geht genauso wie bei jeder anderen Sperre auch..!!
BMW? Die machen sie gar nicht raus- weder für Geld noch gute Worte 😉
Ein Tuner? Die machen sie gerne raus, denn die verdienen damit Geld 😉
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Glaubst Du eigentlich wirklich, was Du da erzählst?Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ohne Leistungssteigerung dürfte die Vmax dann so bei 280Km/h liegen..
Mit 360PS, wie es oft komplett angeboten wird, gehts bis 300 Km/h..Ist nicht böse gemeint, aber es erweckt doch sehr stark den Anschein, dass Du Dich entweder köstlich darüber amüsierst wie einige über Deine Beiträge herfallen...
Nett.. ja, ich provoziere manchmal ganz gerne, aber was Du jetzt hier im einzelnen meinst, weiß ich nicht so genau.. meinst Du die Angaben über die Geschwindigkeit??? anscheint ja..
Sag Du doch mal, wie hoch sie so wäre, ohne Begrenzung, dann gebe ich meine Quelle preis..
Weil dann kann ich deinen Beitrag auch mal zerflücken..!!! inkl Getriebediagramm..😉
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Nett.. ja, ich provoziere manchmal ganz gerne, aber was Du jetzt hier im einzelnen meinst, weiß ich nicht so genau.. meinst Du die Angaben über die Geschwindigkeit??? anscheint ja..Sag Du doch mal, wie hoch sie so wäre, ohne Begrenzung, dann gebe ich meine Quelle preis..
Weil dann kann ich deinen Beitrag auch mal zerflücken..!!! inkl Getriebediagramm..😉Matze
Richard David Precht sagte einmal so schön:
Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand!
In diesem Moment Frage ich mich gerade, warum ich gestraft wurde... ;
Du kannst erzählen was Du möchtest, die Erfahrung hat mich etwas anderes gelehrt.
Ich habe noch einen Mini Cooper S. Der hat 175 PS und ist vom Werk mit 225 km/h angegeben.
Mit viel Anlauf, Rückenwind, Heimweh und bergab fährt der laut Tacho 242 km/h. Das sind mit einem mobilen Navi gemessene 226 km/h.
Vor langer Zeit besaß ich auch mal einen VW Golf VR6. Der hatte 174 PS und war mit 224 km/h angegeben. Laut Tacho fuhr auch er über 240 km/h. 😉
Ebenso hatte ich mal einen E46 330i. Der hatte 231 PS und war mit 247 km/h angegeben.
Dort war die Tachonadel auch weit jenseits der 250 (der Tacho endete mit einem Strich bei 250)- und das GPS sagte selten mehr als die versprochenen 247.
Man kann nun über Aerodynamik streiten, so viel man will.
Dennoch lässt mich die Erfahrung an Deinen Angaben zweifeln. Denn ich hatte auch einen 335i, der als erstes nur seine Sperre verlor. Klar ging der Tacho über die 280 hinaus- aber GPS sagte, das bei 266 km/h mit viel Anlauf das Ende der Fahnenstange erreicht war.
Auf 360 PS gechippt erreichte er dann reale 280 km/h- und das auch nur mit viel Anlauf.
Diesen brauchte auch die Leistungssteigerung auf 401 PS, um dann die 300 zu schaffen...
Ich lasse mich gerne von Dir eines besseren belehren, aber meine Erfahrung sagt etwas anderes 😉
Und gerne lasse ich mir von Dir auch das Getriebediagramm vom M3 erklären- man lernt ja schließlich nie aus... 😉
ich habe mir in meinem auto die "echt" geschwindigkeit programmieren lassen.
bei mir steht dann, wenn der tacho 250km/h anzeigt, und der tempomat eingestellt ist, 240km/h.
das selbe sagt auch das portable navi aus.
mit sommerreifen hat er bei der selben geschwindigkeit dann ca 1- 2 km/h mehr drauf.
sind dann die 19".
bei endgeschwindigkeit, wenn er abregelt, sind es dann doch 20 km/h weniger.
realgeschwindigkeit.
aber: er rennt in die abregelung rein, also wären theoretisch noch ein paar km/h da rauszuholen.
und die geschwindigkeit schafft er immer, egal ob bergauf oder auf der geraden.
bei bergab geht er leider aber auch nicht schneller🙁
mal schauen, wie es mit den neuen reifen/felgen dann aussieht
aber auf dem tacho sieht es gut aus.😁
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Zitat:
Dennoch lässt mich die Erfahrung an Deinen Angaben zweifeln. Denn ich hatte auch einen 335i, der als erstes nur seine Sperre verlor. Klar ging der Tacho über die 280 hinaus- aber GPS sagte, das bei 266 km/h mit viel Anlauf das Ende der Fahnenstange erreicht war.
Die Angaben kann ich (ungefähr) bestätigen. Ich hatte mal bei einem E90 N54 mit Automatikgetriebe die Begrenzung rausgenommen.
Bei 6566 1/min schaltet er vom 5. in den 6. Gang, Geschwindigkeit hierbei 247,5 km/h. Danach ging's dann weiter im 6. Gang bis 262,8 km/h bei 5473 1/min. Dafür brauchte er schon 17,1 s, d.h. der Gradient war bereits sehr flach. Wesentlich mehr traue ich ihm daher nicht mehr zu, vielleicht 265 km/h mit viel Anlauf. Ein Handschalter schafft evtl. etwas mehr. Aber dennoch, der Luftwiderstand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit an, da oben wird es also immer schwieriger, weiter zu beschleunigen.
ich frag mich immer wie Ihr so diese Kommawerte ablest 🙄
ich habe dafür meine frau, die macht das ganz dolle,
und zahlen kann sie auch lesen.
gruß
ach ja, du mußt dafür aber nicht heiraten, es gibt bestimmt auch einen freund, der da mitfährt, ist meistens billiger😁
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich habe dafür meine frau, die macht das ganz dolle,und zahlen kann sie auch lesen
gruß
ach ja, du mußt dafür aber nicht heiraten, es gibt bestimmt auch einen freund, der da mitfährt, ist meistens billiger😁
Der war Saugeil!!!!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Die Angaben kann ich (ungefähr) bestätigen. Ich hatte mal bei einem E90 N54 mit Automatikgetriebe die Begrenzung rausgenommen.Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Bei 6566 1/min schaltet er vom 5. in den 6. Gang, Geschwindigkeit hierbei 247,5 km/h. Danach ging's dann weiter im 6. Gang bis 262,8 km/h bei 5473 1/min. Dafür brauchte er schon 17,1 s, d.h. der Gradient war bereits sehr flach. Wesentlich mehr traue ich ihm daher nicht mehr zu, vielleicht 265 km/h mit viel Anlauf. Ein Handschalter schafft evtl. etwas mehr. Aber dennoch, der Luftwiderstand steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit an, da oben wird es also immer schwieriger, weiter zu beschleunigen.
Hast du konkrete Werte für Verluste im Antriebsstrang?
Wie hoch sind die Realen Beiwerte für die Räder?
gretz
@ M Power V8..
Ist ja auch okay, nur mußt du nicht gleich die Beleidigungen auspacken..
Also, es gibt Berichte, die einfach einzusehen sind, das ein entrieglter 35i laut GPS 275Km/h fährt.. Deine Aussage ist 266Km/h.. also bitte, meinst du, das Du jetzt soviel schlauer bist..???
Bei diesen Geschwindigkeiten ist es ja auch von vielen Faktoren abhängig, und ich habe auch soviel Verstand, das mit zunehmender Geschwindigkeit die Widerstände ² steigen..(als ob das jetzt so neu wäre, das war schon vor 30 Jahren so..)
Alpina gibt den mit 360Ps versehenden 35i mit 285Km/h an also, wieso sollten da nicht auch unter optimalen Bedingungen die 290Km/h erreicht werden..
Wenn man die maximale Vmax angibt, geht man ja nicht von den schlechtesten Bedingungen aus, sondern von den besten.. Nur die Hersteller geben ihre Vmax so an, das sie auch zu 90% erreicht wird, weil es ziehmlich peinlich ist, wenn sie eben nicht erreicht wird..
Naja, ich will Dir auch nicht wirklich wiedersprechen, denn Du hast da schon recht, die 300er Marke bedarf schon etwas um sie zu knacken..
Trotzdem ist das kein Grund deine Intelligenz hier hervorzuheben, denn so schlau bist Du auch nicht, oder glaubst du, das sich dein V8 unter der Haube auf deine Gehirnzellen auswirkt..??
Dein M3 fährt übrigens auch 300Km/h entriegelt, zwar nicht bei Gegenwind, aber bei Rückenwind mit Anlauf gewiss.. oder was sagen deine Erfahrungen..
Als Fazit bezeichne ich einige meiner Beiträge als völlig richtig und auch auf einem Niveau und Verständnis, was einige wohl nicht erreichen werden, denoch ist es wohl auch so, das ich mal Schwachsinn schreibe, was bei den Vmax Themen aber auch nicht so wichtig ist, weil es wohl auch ziehmlich relativ ist..
In diesem Sinne..
Grüße Matze
P.S. Vielleicht haperts an den Vmax, weil Du zuviel Verstand hast, denn brauch man nämlich dabei nicht!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Dennoch lässt mich die Erfahrung an Deinen Angaben zweifeln. Denn ich hatte auch einen 335i, der als erstes nur seine Sperre verlor. Klar ging der Tacho über die 280 hinaus- aber GPS sagte, das bei 266 km/h mit viel Anlauf das Ende der Fahnenstange erreicht war.
Auf 360 PS gechippt erreichte er dann reale 280 km/h- und das auch nur mit viel Anlauf.
Diesen brauchte auch die Leistungssteigerung auf 401 PS, um dann die 300 zu schaffen...Ich lasse mich gerne von Dir eines besseren belehren, aber meine Erfahrung sagt etwas anderes 😉
Tut mir echt leid, dass Dich Dein erster Tuner so besch...en hat:
Erstes Tuning (306 PS auf 360 PS): +54 PS ergab +14 km/h VMax ???
Zweites Tuning (360 PS auf 401 PS): +41 PS ergab +20 km/h VMax
Meine Erfahrung (= Excel-Sheet) sagt mir, dass das erste Tuning real so ca. 340 PS hatte, wenn die sonstigen Angaben stimmen. Zum Vergleich: Noelle gibt für 360 PS 292 km/h and, Alpina konservative 285 km/h.
Der Startwert sieht allerdings auch nicht so toll aus, andere Exemplare laufen recht hart in den Begrenzer bei ca. 258 km/h (laut GPS, je nach Softwarestand).
Die Abweichungen im VMax-Bereich von Fahrzeug zu Fahrzeug sind aber schon groß. Da zählen Reifenumfang und -breite, cW-Wert, Karosserieform (E92 vs. E90), Leistungsstreuung, Temperatur und sogar das Gewicht.
Was geht denn ein 320d (163PS) mit Chip (angeblich 200PS)?
Zitat:
Original geschrieben von promotec
Was geht denn ein 320d (163PS) mit Chip (angeblich 200PS)?
Laut Rechner ca. 240 km/h. Das liegt beim 320d vor allem am niedrigeren cW von 0,28 durch 205er Reifen. Mit dicken Puschen würde er wohl nur 235 km/h laufen.
das sind probleme.....
gruß
@eibe10
Zitat:
Trotzdem ist das kein Grund deine Intelligenz hier hervorzuheben, denn so schlau bist Du auch nicht
Du kennst mich nicht, aber erlaubst Dir ein Urteil über meinen Intelligenzquotienten?
Ich unterlasse an dieser Stelle nun jeden weiteren Kommentar dazu, denn Deine Aussagen sprechen für sich selbst 😉
Eigentlich schade, dass jede Diskussion hier in letzter Zeit von einigen Usern mit polemischen Kommentaren und Beleidigungen zerstört wird. 🙁
Niveau ist eben doch keine Handcreme 😉