vmax kaufberatung

Yamaha XV 535

Servus

Ich möchte von dem mottorad meines "bruders" , er fährt die bloß nie, weg kommen einer 535 virago liebevoll auch schaklin genannt
Der Grund dazu ist relativ simpel
Weil ich mit meiner kleinen fast in jeder kurve auf den fusrasten daher komm

Eigentlich wollte ich ja bei einer Chopper bleiben die haben mir aber immer zu wenig dampf
Bei dieser Suche bin ich auf eine vmax gestoßen und habe mich eigentlich sofort ind diese Schönheit verliebt

Jetzt ist die frage
Ich habe mich bereits ein bisschen schlau gemacht
Vmax erst ab bj. 98 da sie dann andere Lichtmaschienen hatten und nicht mehr so gerne gefackelt haben
Und dann sollte man aufpassen von wegen vboost da es manche keinen manche nur teilweise haben ( woran seh ich das? )
Und mit viel Glück bekomme ich schon eine mit öhlins Fahrwerk

Gibt es sonst noch was zu beachten irgendwelche Schwachstellen ?
Bzw gibt es einfache Methoden noch etwas Leistung heraus zu kitzeln

Ich hab etwas gegelesen von wegen vboost Umbau dass der schon früher anspricht oder andere hauptdusen ? (Und wie ist das dann mit der nadelhöhe ?)

Mfg basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eifelswob


Hi,
habe ja nicht die Trude als Alternative vorgeschlagen, sondern nur davon abgeraten eine V-Max zum schnellen Fahren kaufen zu wollen. Aber einiges kann sogar die Trude besser. Meine wackelt nicht ab 140 - 160 wie ein Lämmerschwanz. Ganz schlimm, wenn man auch noch Gepäck auf die Vmax packt. Dann spätestens nach 100km nach der Tanke suchen, sonst bricht Panik bei Vmaxtreibern aus. Und die Trude ist tatsächlich leichter in die Kurve zu legen als die Vmax. Auf unseren gemeinsamen Alpentouren konnte die Vmax nur auf langen Geraden ihren Vorteil ausspielen. Warten mussten wir dann immer die anderen, wg. des lächerlich kleinen Tanks und der enormen Säuferqualitäten der Vmax.

Is das Dein ernst , was Du da schreibst !!! Tanken braucht die Trude nicht oder was ?? Trude hat nen Eumeltank von 13 Ltr. und nen Verbrauch von gut 7 - 9 Ltr /100 km Meine Max verbraucht 6 - 7 Ltr /100 km

und hat nen Tank mit 15 Ltr. Inhalt . Wer ein bischen rechnen kann wird schnell feststellen wer zuerst Tanken muß und ne Max wackelt nicht wie ein Lämmerschwanz ab 140 km/h dann muß was kaputt sein oder ausgeleiert .... Möchte auch den Trudefahrer sehen der schneller durch eine Serpentine klettert ( LOL )

Mit Gepäck oder Sozia hatte ich bisher auch noch keine Props ..

Ich weiß nicht wo Du Deine Erfahrungen her hast ???

Gruß: Andy

30 weitere Antworten
30 Antworten

Deswegen leichenschädung??

Deine Antwort
Ähnliche Themen