Vmax die ersten Km
Irgendwo hier im Forum habe ich mal glesen, dass in der Einfahrphase die 3000 rpm nicht undbedingt überschritten werden sollten. Mein weg von IN führt mich 700km weit, grösstenteils AB. Bei einer Probefahrt mit dem 2.0Tdi hatte ich etwa 150km/h auf dem Tacho, 6ter Gang 3000rpm. Wie schnell seid ihr die ersten km gefahren?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Aber ist Euch schon mal aufgefallen das nie einer Bedenken hat das er den Wagen zu gut oder zu soft eingefahren hat?
Doch,ICH 😁
Zu "sanft" ist nämlich auch nicht gut,dann wird es später ne lahme Gurke wenn man Pech hat.😁
Also ich halt mich an dass hier...klingt sehr einleuchtend...
Auto richtig einfahren
Denn in der ersten Zeit müssen sich die beweglichen Motorteileile erst aneinander ‚gewöhnen'. Deshalb sollten zu Anfang Spitzenbelastungen vermieden werden: Eine gut eingefahrene Maschine kann zudem im Einzelfall geringfügig mehr Leistung bringen. Das gilt übrigens auch für generalüberholte Motoren. Beim Einfahren ist folgendes zu beachten:
· Den kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen belasten und ihn nicht im Stand warmlaufen lassen.
· Auf den ersten 1000 Kilometern kein Vollgas geben; nicht schneller fahren als 75 Prozent der Höchstgeschwindigkeit.
· Sehr hohe und sehr niedrige Drehzahlen vermeiden und den Motor mit wechselnder Drehzahl betreiben.
· In der Einfahrzeit möglichst auf Fahrten mit Anhänger verzichten.
· Nach etwa 1.000 Kilometern allmählich zur gewohnten Fahrweise übergehen. Erst jetzt die Belastung bis zur maximal zulässigen Drehzahl und Höchstgeschwindigkeit steigern.
· Im Übrigen die Hinweise des Herstellers in der Bedienungsanleitung beachten.
Auch neue Reifen müssen ‚eingefahren' werden, weil sie anfangs noch keinen optimalen Grip haben. Hier genügt es jedoch, wenn man auf den ersten 100 Kilometern vorsichtig fährt und Vollbremsungen mit blockierenden Reifen vermeidet. Ähnliches gilt für neue Bremsbeläge. Sie müssen sich auf den ersten 200 Kilometern ‚einschleifen', bis sie voll zupacken können. In dieser Zeit muss unter Umständen etwas stärker aufs Bremspedal getreten werden.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Doch,ICH 😁
Zu "sanft" ist nämlich auch nicht gut,dann wird es später ne lahme Gurke wenn man Pech hat.😁
Aha 😎- ich frag jetzt aber mal nicht ob Du das irgendwie begründen/belegen kannst oder 😎
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Aha 😎- ich frag jetzt aber mal nicht ob Du das irgendwie begründen/belegen kannst oder 😎
Naja,wie mans nimmt,es gibt ja z.B. auch genug Leute,die sich über ihre Autos beklagen weil die nicht ausm Arsch kommen wenn die vorher von irgendwelchen verschlafenen Rentnern gefahren wurden.Die haben die Motoren dann auch "versaut" durch ihre Fahrerei.Ist ja auch irgendwie vergleichbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von calaquendi
Also ich halt mich an dass hier...klingt sehr einleuchtend...
Auto richtig einfahren
Denn in der ersten Zeit müssen sich die beweglichen Motorteileile erst aneinander ‚gewöhnen'. Deshalb sollten zu Anfang Spitzenbelastungen vermieden werden: Eine gut eingefahrene Maschine kann zudem im Einzelfall geringfügig mehr Leistung bringen. Das gilt übrigens auch für generalüberholte Motoren. Beim Einfahren ist folgendes zu beachten:
· Den kalten Motor nicht mit hohen Drehzahlen belasten und ihn nicht im Stand warmlaufen lassen.
· Auf den ersten 1000 Kilometern kein Vollgas geben; nicht schneller fahren als 75 Prozent der Höchstgeschwindigkeit.
· Sehr hohe und sehr niedrige Drehzahlen vermeiden und den Motor mit wechselnder Drehzahl betreiben.
· In der Einfahrzeit möglichst auf Fahrten mit Anhänger verzichten.
· Nach etwa 1.000 Kilometern allmählich zur gewohnten Fahrweise übergehen. Erst jetzt die Belastung bis zur maximal zulässigen Drehzahl und Höchstgeschwindigkeit steigern.
· Im Übrigen die Hinweise des Herstellers in der Bedienungsanleitung beachten.
Auch neue Reifen müssen ‚eingefahren' werden, weil sie anfangs noch keinen optimalen Grip haben. Hier genügt es jedoch, wenn man auf den ersten 100 Kilometern vorsichtig fährt und Vollbremsungen mit blockierenden Reifen vermeidet. Ähnliches gilt für neue Bremsbeläge. Sie müssen sich auf den ersten 200 Kilometern ‚einschleifen', bis sie voll zupacken können. In dieser Zeit muss unter Umständen etwas stärker aufs Bremspedal getreten werden.
Also die beweglichen Teile müssen sich nicht mehr irgendwie in irgend Einerweise aufeinander abstimmen.
Früher gab es auch den ersten Ölwechsel nach 1500 KM, und jetzt ???? Longlife nach 50000 KM, und warum, ganz einfach, weil die Fertigungsweisen des einzelnen Komponenten so exakt sind, das es keinen anfänglichen abrieb wie früher mehr gibt.
• Im Übrigen die Hinweise des Herstellers in der Bedienungsanleitung beachten. ???????????????????
Jeder Reifenhersteller/Fahrzeughersteller oder Reifenhändler sagen auch, Winterreifen ab 7C Außentemperatur sollten Pflicht sein.
Aktuelle Test belegen ja auch, dass dies absolut Quatsch ist, und sogar die meisten Sommerreifen bei Niedrigen Temperatur oder im Nassen Winter besseren Grip haben als die M+S Pneus. Aber die Hersteller sagen was anderes.
Abschließend kann man nur sagen, dass das einfahren bestimmt nicht verkehrt ist, aber auch nicht zwingend notwendig ist. Die Autos vorsichtig behandeln und Warm fahren sollte man sowieso machen, egal ob neu oder 2 Jahre alt
Gruss Marcus.
Irgenwie muss ich mich gerade fragen ob sich jemand wirklich einen Zacken aus der Krone bricht wenn er die ersten 1000 KM den Pinsel mal nicht durchdrückt ?
@wacken
Ich glaub ich hab ein de-ja-vu😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Irgenwie muss ich mich gerade fragen ob sich jemand wirklich einen Zacken aus der Krone bricht wenn er die ersten 1000 KM den Pinsel mal nicht durchdrückt ?
@wacken
Ich glaub ich hab ein de-ja-vu😉
Viele Grüße
g-j🙂
Es ist doch aber schwierig wenn man ein neues Auto hat sich zurückzuhalten,oder? 😁
Ich hab ja auch nicht gesagt daß man den Wagen tottreten soll,aber mal Gas geben und ausdrehen schadet keinem Motor.😉
Ausserdem ists einfach nur noch geil nach 1000km Einfahren beim TDI voll draufzudrücken und eine schwarze Nebelwand stehen zu lassen und beim Turbobums zu meinen es Drückt einen durch den Sitz. Das ist nur beim ersten Mal so! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Ausserdem ists einfach nur noch geil nach 1000km Einfahren beim TDI voll draufzudrücken und eine schwarze Nebelwand stehen zu lassen und beim Turbobums zu meinen es Drückt einen durch den Sitz. Das ist nur beim ersten Mal so! 😁
LOL
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Ausserdem ists einfach nur noch geil nach 1000km Einfahren beim TDI voll draufzudrücken und eine schwarze Nebelwand stehen zu lassen und beim Turbobums zu meinen es Drückt einen durch den Sitz. Das ist nur beim ersten Mal so! 😁
" Fast wie bei den Mädels " :-)))
... die einen werden eben etwas früher ... die anderen etwas später .... und wenige auch gar nicht entjungfxxx ....
Gruß
Hermy
@Hermy66: Naja, aber viel wichtiger als der Zeitpunkt, wann man "Vollgas" gibt, ist doch, dass man auch das richtige Auto hat, welches auch genug Power unter der Haube besitzt, damit es auch Spaß macht 😁
Lest doch einfach, was Audi empfiehlt. 😉
aus ingolstadt auf die ab drauf und nach 200km gib ihm. bis heute 48tkm ueber die 1 1/2 jahre mit ab standard kickdown / gib ihm wo es ging (zeit ist nunmal kostbar 😉 ) und läuft wie ne eins / minimaler ölverbrauch. dasselbe bei stadtfahrten wenns eilig ist dann musser halt auch kalt leistung bringen. ist schliesslich ein gebrauchsgegenstand.
muss aber eingestehen dass es ein leasingfahrzeug ist was eh bald wieder weggeht und somit nicht aus garantie/gewährleistung rauskommt. bei einem fahrzeug was länger behalten wird wär ich dann wahrscheinlich auch etwas vorsichtiger.
Also sollte wir demnächst hier unterscheiden, Leasing Fahrzeuge werde kalt getretten und nicht eingefahren und Barzahler/Finanzierer Fahrzeugen werden warm gefahren und eingefahren😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Also sollte wir demnächst hier unterscheiden, Leasing Fahrzeuge werde kalt getretten und nicht eingefahren und Barzahler/Finanzierer Fahrzeugen werden warm gefahren und eingefahren😉
Viele Grüße
g-j🙂
Das Gefühl habe ich auch. Darum gebe ich auch ein paar €uros mehr für einen Neuwagen aus, anstatt mir so eine getretene und geschundene Kiste anzutun.