Vmax bei 170kmh !!!?

VW Passat B5/3B

heut binsch autobahn gefahrn... vollgas auf gerader strecke
mein passi hat gerade noch so 170kmh geschafft, bergab 180...
es is zwar ne 1,6er maschine mit 101 ps und ein variant auch noch dazu...
aba hallo????????? der geht doch locker 190km/h!

hab mehrere probs mit meiner kiste:

er springt öfters nicht sofort an,d.h. er springt an und dann versucht er auf 650U/min zu laufen.is also kurz vom absterben.dann muss ich ihn ausmachen und nochmal starten,...wenn er dann nicht startet(anlasser dreht), dann schlüssel rausziehen, auto per funkt zu machen, aufmachen und dann nochmal probieren, dann springt er ohne probs an. mein verdacht is, dass es die wegfahrsperre is, kanns aba net sein, wenn er doch bei 650U/min läuft...?!?

wenn ich so 160 vollgas fahre, dann merkt man, dass das auto schluckauf hat, man spürt eine kleine beschleunigung, dann ein aussetzer(er beschleunigt also nicht mehr), dann wieda doch.. usw. der schluckauf is immer dabei
ab und zu will er auch gar net beschleunigen, man merkt nix davon. mein passi is halt bißl launisch. ka
klingt komisch, is aba so.

}>sind die beiden probs vll nur ein prob?!?
was schätzt ihr,an was das liegen könnte???
bin um jeden tip dankbar.
fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen, mach ich aba noch,da ich kein bock mehr auf den mist hab

13 Antworten

jo lass mal den Fehlerspeicher auslesen 170 ist zwar etwas wenig aber *locker 190* ist doch etwas übertrieben,der 1,6er muss schon gut was leisten um auf 190 zu kommen *locker*würde ich das nicht nennen.

man muss ihn schon ziemlich treten

ja angegeben is er ja mit 186km/h...
aba es is ja meistens mehr drin wie man glaubt 😉
es gab ja schomal son thema.. da ham einige gmeint, dass sie mit ihrem 1,6er 200schaffen, natürlich mit viel mühe...aba es geht.

aba 190 is machbar. früher ging er wirklich "locker" 180.
aba 170 is ja doch ziemlich wenig, da kommst da doch recht dumm vor, wenn dich a polo classic mit 175km/h überholt..

könnte es an der zündspule liegen?oda doch an der benzinpumpe?
habt ihr irgendwelche ratschläge?

Also mein 97er ist mit 192 km/h angegeben im Kfz-Brief und Schein. Berg runter war ich knapp über 200 auf gerader Strecke bei 190 (dauert aber ganz schön). Fakt ist die in den Papieren angegebene Höchstgeschwindigkeit müsste das Auto auf gerader Strecke (!) packen.

Dein Problem klingt mir schwer nach Einspritzpumpe. Fehlerspeicher auslesen lassen. Haut der Computer "Zündzeitpunkt mangelhaft raus ist es meist die angesprochene Pumpe. hatte diese von dir beschriebene Problem bei meiner alten Carisma Reisschüssel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Passat1,6 bj.98


da kommst da doch recht dumm vor, wenn dich a polo classic mit 175km/h überholt..

 

Warum......hast du damit ein Problem ???

Mach mal ne Fehlerauslese und dann schauen wir weiter.

ok ok ok
heut wollt ich zum ATU. zack.. geht die karre wieda wie ne eins.. war ja klar...
ich schau morgen hin, hofftl. spinnt die kiste.>vorführeffek 🙂

bin schon mal gespannt

zu ATU?

ich dachte du willst dein problem gelöst haben....

mien Vater hatte damals auch einen er hatte ihn neu gekauft
nach einem Jahr genau das prob. von wegen wenigh leistung springt nicht an bzw willl im stand nicht laufen usw.
bei im lag es am Steuergerät hat er damls auf kulanz bekommen aber das ist ein bekanntes prob bei VW also am besten gleich zum VW Händler

ja letztes jahr gabs ähnlich probs.. komisch nur, dass die meistens im sommer auftreten..

und letztes jahr war ich auch beim vw-händler.. die ham etliche sachen getauscht, das problem hamse aba net behoben..im fehlerspeicher wird nix angezeigt, also muss die kiste laufen wie ne eins.. so deren meinung!
am besten glei des steuergerät tauschen. dat kost aba en haufen geld, was ich net hab 😉 bzw net ausgeben will
des kost ja um die tausend öken oda?

en kundendienst mach ich auch beim atu.. also ich find, dass die kompetenter sind, als vw in unsrer umgebung!

ich werd euch auf dem laufenden halten

also das Steuergerät geht fast nie kaputt, wird nur gern getauscht, da es viel Geld bringt.
Es bringt auch nichts, sinnlos viele Dinge zu tauschen, hast ja selbst bemerkt.
Hast den Passi schon mal richtig frei gefahren, so 300-500km Autobahnvollgas? Dann kommt nämlich noch mehr, der 1.6er läuft ganz gut (wenn er i.O. ist), so um die 200 lt. Tacho sollten kein Problem sein.
Wenn er nie richtig gefordert wurde und Gegenwind herrscht, kann schon passieren, daß erst mal bei 170 Schluß ist. Er braucht schon ein wenig Zeit dazu. Teste das mal auf freier Strecke (nachts evtl.) aus. Wirst sehen, nach 50-100 km fängt er spätestens an, richtig schnell zu werden, da die Ablagerungen weg sind.

Grüße
BB

war beim atu und vw...fehlerspeicher ausgelesen usw..

-also rohr zum ansaugen oda so, da isn loch drin, wird morgen getauscht(vw hats erst bestellen müssen)
-drosselklappen werden gereinigt.
-fehlerspeicher:lambdasonde.. blabla....
auf jeden fall standen da einige anzeichen...genau die ,die ich oben beschrieben hab. l-sonde kostet 120öken.
der fehler tritt aba nur ab und zu auf. d.h. die sonde is noch nich ganz im a****...

jedenfalls wird moin erstmal des teil gewechselt,wenns net besser is, die sonde a no...
dann bin ich gespannt ob er wieda funzt

sodala... war heut beim ATU...

drosselklappen gereinigt,luftführungsrohr getauscht,
> 1300U/min... na mahlzeit, noch schlimmer als vorher!!!

dann fehlerspeicher ausgelesen > lambdasonde fehler
lambdasonde überprüft/gemessen > is nicht kaputt,sondern ist einwandfrei !

meister hat ne probefahrt gemacht und war geschockt:
"keine leistung,schlimm is des"

die kiste nervt mich immer mehr..dat gibbet ja net.
er meinte dann, des kann am motorsteuergerät liegen> kann was kleines sein,aba auch was großes, was ins geld geht... ich soll zu vw fahrn und die würden vll. den fehler finden...

es is ja net so, dass es nur nervt, sondern dass es verdammt gefährlich is,...
wollt nen lkw überholen,gib gas,kommt aba nix... und ein auto kommt entgegen, bin gerade noch so vorbei kommen...

hat keiner erfahrung mit dem problem?

ja das selbe problem hab auch war heute auch ine werkstatt hab erst auch gedacht das wär wegen der lamdasonde aber der typ meint das liegt am steuergerät wenn ich glück hab kriegt man das noch so mit löten hin aber wenn nicht hab ich die arschka*** gezogen dann wirds richtig teuer !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen