Vmax 520d vs. 520d Fleet

BMW 5er E60

da die Meinungen ja auseinadergehen, ob ein 520d fleet edition wirklich gedrosselt ist, oder nur auf dem Papier, würde mich einmal interessieren was euer 520d denn so Vmax läuft.

Wäre schön, wenn man aufgrund Euer Erfahrungen einen Überblick bekommt.

Ich fange mal mit meinem an:

E61 / BJ. 2007 FL Fleet Edition , jetzt etwas über 8000KM gelaufen. Vmax. mit etwas Anlauf 230 laut Tacho, bei günstigen Verhältnissen auch knapp an die 240 ran.

41 Antworten

Hi,
habe einen 525d bj. 10/06, aber trotzdem:
245km/h immer. Mit langem Anlauf 255km/h. Alles laut Tacho.

Grüsse

E61 520d FL Schaltung (163PS) - 4.000km:

mit Anlauf geschaffte V-Max = 245km/h nach Tacho, was vom TomTom-GPS mit 236km/h attestiert wurde. Die Geschwindigkeit habe ich aber der ehrlichkeithalber mit Schwung nach Gefälle erreicht.
Ansonsten auf der Geraden ohne großen Anlauf 230km/h nach Tacho.

520 d FE 12/2006 Schalter E60 aber mit SW update

Vmax A9 => Mü 246 km/h 3 Personen im PKW laut Tacho.
Der Tacho geht im unteren Bereich ca. 3-6 km/h vor, je nach Verkhrsüberwachungssystem.

Vmax normal ohne Anlauf 230 km/h

Verbrauch 7,5 l/100km
22.000 km runter

Somit alles ganz ok.
Grüße,

NIUBEE

Die Überschrift von diesem Thread passt irgendwie überhaupt nicht.
Besser wäre es :" Herzlich Wilkommen in der Märchenstunde" oder "Wünsch dir was" oder noch besser-" Wer bietet mehr"

Ähnliche Themen

spricht da der Neid der Besitzlosen? Was hat der Thread mit einer Märchenstunde zu tun?
Soweit ich das beurteilen kann (was den 520d betrifft) decken sich die Erfahrungen annähernd mit meinen.
Wenn du was zu mecken hast, solltest du deinen Beitrag mit Gegenargumenten belegen.

@NIUBEE

Ich denke mal, daß die Tachoabweichung nach oben zunimmt. Wenn ich bei meinem Navigon die Geschwindigkeitsüberwachung einstelle zeigt sich bei Begrenzung auf 80 km/h eine Abweichung von 2-3 km/h, bei 120 sind es bereits 4-6 km/h. Wenn ich das weiterführen würde wären meine Werte Tacho ca. 235 GPS 212 schon wieder passend. Wobei es sicher gut eingefahrene gibt, die besser laufen, ich komme z.Z. nur alle 2 Wochen mal auf die BAB.

Grüsse

Hallo zusammen,

also ich hab es bis jetzt Kai "nachgemacht" und amüsiert eure Beiträge verfolgt. Ist alles irgendwie ziemlich lustig. Wieso muss man sich als 5er-Fahrer über v_max unterhalten? Schaut doch einfach in die Zulassung und rechnet 2-3% Toleranz ein, dann ist alles gut.
Ich kann auch mit meinem Fahrrad einen Berg mit Rückenwind und meiner Freundin auf dem Gepäckträger runterfahren und dabei 80 km/h erreichen - gar kein Problem :-)
Sorry nochmal. Will hier keinem zu nahe treten oder jemanden persönlich angreifen. Aber ich bin auf die Boden-Boden-Raketen jetzt gespannt, die auf mich zukommen werden....wohl mit etwa 245....

Hallo Arne1001,
hast du auch bei mir unter „website“ geguckt?
Wo du dir ein gewünscht hattest habe ich in schon Besessen, das zur Neid.

Aber wenigsten weiß ich was in meinen Fahrzeugpapieren drin steht.

Es wir nirgendwo so viel gelogen wie beim Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit, etc. Da sind wir Ehrlichen in der Minderheit. Das nur so am Rande.

Will auch keinem persönlich angreifen.

Ps.Heut beim Brötchen holen.
Vmax A31 => Emden 3 Erwachsene und 2 Kinder laut Tacho 260 km/h. Ach ja,und ein Wohnwagen habe ich ach dran gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Basti 525i


Ps.Heut beim Brötchen holen.
Vmax A31 => Emden 3 Erwachsene und 2 Kinder laut Tacho 260 km/h. Ach ja,und ein Wohnwagen habe ich ach dran gehabt.

Meine versprochene GPS Auswertung kommt nach dem Urlaub,der PC zeigt sogar das Streckengefälle an.

Auf der A31 komme ich überigens nicht über 220 nach Tacho...egal in welche Richtung.
Eigentlich ein zeichen das dei Ab wenig gefälle hat.-

Gruß Martin

Tja, das sieht dann wohl so aus, dass die A31 wirklich kein Gefälle hat.
Vielleicht ein Vorschlag an alle: Wir treffen uns mal nachts an dieser besagten Autobahn, und dann könnt ihr eure 520d(A)'s mal fliegen lassen.
Auf Wunsch geht natürlich auch die A4, da gibt es einen schönen langen Berg...Zwecks Rückenwind müsste ich "oben" jedoch nochmal nachfragen, ob der an diesem Tag lieferbar ist (vielleicht SA9999). Den Wohnwagen stellt Basti (Mitfahrer müsste besser aus eigenem Bekanntenkreis mitbringen, nicht, dass nachher noch jemand Ansprüche erhebt). Und schon kann es losgehn. 😁

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60


Tja, das sieht dann wohl so aus, dass die A31 wirklich kein Gefälle hat.
Vielleicht ein Vorschlag an alle: Wir treffen uns mal nachts an dieser besagten Autobahn, und dann könnt ihr eure 520d(A)'s mal fliegen lassen.
😁

Sollten wir bei enem Deutschlandusballspiel machen,mein GTI V hatte damals 270 auf dem Tacho.

Das waren nach GPS 256😉😁

Gruß MArtin

Mit oder ohne Wohnwagen?

Dann verstehe ich nicht worum du nur auf 520d Umgestiegen bist?

Wegen der Unwelt?

Ich finde das hier wirklich zum lachen!!

Der 520D mit oder ohne Fleet ist eben der langsamste 5er. Ob der jetzt nach Tacho oder Navi 220kmh oder 240kmh fährt hat dieses Auto ab 150kmh keine Elastizität mehr.

Möchte hier NIEMANDEN persönlich angreifen. Jeder kauft das was er kann/möchte/darf/gefällt.

Grüsse
der Mitlesende

Also ein klein wenig Elastizität muss er ja ab 150 schon noch haben, sonst würde das Aggregat ja keine 245 laut Tache schaffen.....OK, vielleicht wegen dem Schub des Wohnwagens.
Und wenn ich weiter oben lese, hat einer sogar einen 525d "versägt".
@"Mitlesender": Ich würde mir ernsthaft Gedanken um deine Fahrzeugwahl machen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 525d_E60


Ich finde das hier wirklich zum lachen!!

Der 520D mit oder ohne Fleet ist eben der langsamste ....

Grüsse
der Mitlesende

....der günstigste und vor allem der Umweltfreundlichste und sparsamste 5er.

Da es eigentlich um 520d v.s. 520d fleet Editon geht fände ich einen GPS vergleich wirklich einmal sehr interessant.-

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen