Vmax 3.0 TDI ABT 310 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo die Kollegen,

ich nenne fast seit einem Monat den oben/unten genannten 3.0 TDI Handschalter mein Eigen. 18" ( 245/45/R18 ).

Ich habe heute früh um ca. 03:00 Uhr mit angenehm kühlen Temperaturen versucht die Vmax zu erreichen. Die A5 ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und Fahrverbot für LKWs haben dies ermöglicht.

Laut Digitaltacho waren es 266 km/h, leider habe ich vergessen die GPS-Speed zu messen.

Laut ABT wären es 310 PS, aber eine Messung (s. Link http://www.motor-talk.de/.../...auf-den-rollenpruefstand-t2802157.html ) brachte 301PS und 621 NM zum Vorschein.

Weiterhin gibt ABT eine Erhöhung der Vmax von 250km/h (Serie) auf 272km/h an. Da ich der zweite Besitzer bin, weiß ich leider auch nicht, ob der Vorbesitzer die Vmax-Sperre doch dringelassen hat oder nicht.
Hier hat ein Landsmann http://www.youtube.com/watch?v=gljHBwpW8uY&feature=channel seine Fahrt in die Türkei dokumentiert und er hat den Serienmotor... --> Es ist besser wenn ich die GPS-Geschwindigkeit messe.

Ich werde mich dann nochmal melden.. 8-)

Allzeit gute Fahrt wünscht

Ibrahim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ibo TDI


Hallo die Kollegen,

Hier hat ein Landsmann http://www.youtube.com/watch?v=gljHBwpW8uY&feature=channel seine Fahrt in die Türkei dokumentiert und er hat den Serienmotor... --> Es ist besser wenn ich die GPS-Geschwindigkeit messe.

Hi Ibo,

mal was ganz anderes, sag deinem Landsmann dass der sich nicht wundern soll wenn er wegen so einer Fahrweise von der Polizei dort direkt eingebuchtet wurde. Ich vermute die Aufnahme ist aus Kroatien oder Ungarn.

Zu sehen ist dass da max 130 erlaubt sind. Die leute dort sind darauf nicht vorbereitet dass wenn die jemanden überholen möchten, jemand mit 250 sachen von hinter angebrettert kommt. Nacher gehen andere drauf!

Nichts für Ungut, aber dort sind die Strassen dafür nicht ausgelegt und bei dieser Geschwindigkeit hat man da wirklich NICHTS unter kontrolle. Dafür haben wir hier das Glück so schnell fahren zu können wie wir lustig sind!

So long
/Coobura

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ibo TDI


... Hi vip-klaus,

wie wäre es wenn ich nur einmal fahre und das Ergebnis durch eins teile? Einmal die Geschwindigkeit zu erreichen ist, finde ich Beweis genug (für die entprechende Geschwindigkeit) Außerdem darf ich diese Spur nur in einer Richtung benutzen 8-) ...

Es ist halt so üblich, dass man Höchstgeschwindigkeiten in beiden Richtungen ermittelt. Selbst fürs Guinness Buch der Rekorde mußt Du das so machen. Hintergrund ist, dass schon leichtes Gefälle oder moderater Rückenwind die Meßwerte deutlich verfälscht.

Viele Stamtisch-Höchstgeschwindigkeiten wurden mit diesen kleinen Optimierungen "erfahren".

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Coobura



Zitat:

Original geschrieben von Ibo TDI


Hallo die Kollegen,

Hier hat ein Landsmann http://www.youtube.com/watch?v=gljHBwpW8uY&feature=channel seine Fahrt in die Türkei dokumentiert und er hat den Serienmotor... --> Es ist besser wenn ich die GPS-Geschwindigkeit messe.

Hi Ibo,

mal was ganz anderes, sag deinem Landsmann dass der sich nicht wundern soll wenn er wegen so einer Fahrweise von der Polizei dort direkt eingebuchtet wurde. Ich vermute die Aufnahme ist aus Kroatien oder Ungarn.

Zu sehen ist dass da max 130 erlaubt sind. Die leute dort sind darauf nicht vorbereitet dass wenn die jemanden überholen möchten, jemand mit 250 sachen von hinter angebrettert kommt. Nacher gehen andere drauf!

Nichts für Ungut, aber dort sind die Strassen dafür nicht ausgelegt und bei dieser Geschwindigkeit hat man da wirklich NICHTS unter kontrolle. Dafür haben wir hier das Glück so schnell fahren zu können wie wir lustig sind!

So long
/Coobura

@Coobura:

stimm dir da absolut zu. Die meisten ausländischen Strecken sind einfach nicht für solche Geschwindigkeiten gemacht. Auf vielen könnte man sicherlich schneller fahren, beispielsweise 160 oder 180, aber viele sind einfach nicht für 200 und mehr gemacht. Und zudem gebe ich dir recht: da erwartet dich keiner mit 250 von hinten kommend. In Ungarn fahren einige noch ca. 160, aber keine 200+. Apropos Ungarn. Das ist eher keine ungarische Autobahn.

Also wer dabei drauf geht, ist's selber schuld, und das schreib ich obwohl ich auch kein Kind von Traurigkeit bin🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ibo TDI



Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus


Bevor wir weiter orakeln würde ich mal eine Messfahrt mit GPS machen, dann hast Du zumindest die reale Geschwindigkeit. Für eine korrekte Messung muß man aber die Teststrecke in beiden Richtungen durchfahren und als Endergebnis den Mittelwerte von beiden Fahrten ausrechnen.

Gruß
Klaus

Hi vip-klaus,

wie wäre es wenn ich nur einmal fahre und das Ergebnis durch eins teile? Einmal die Geschwindigkeit zu erreichen ist, finde ich Beweis genug (für die entprechende Geschwindigkeit) Außerdem darf ich diese Spur nur in einer Richtung benutzen 8-)

Nöö, Spaß beiseite.

Nein, ist's nicht. Und der Grund liegt in Steigungen/Abfällen sowie dem Wind. Manchmal merkt man das bisschen gar nicht, aber es ist da. Daher ist beispielsweise beim Guiness Book Record die Vorgabe innerhalb von einer Stunde in beide Richtungen eine Geschwindigkeit zu ermitteln und diese durch 2 zu teilen. So ganz nebenbei: das wird normalerweise nicht auf der öffentlichen Straße gemacht, sondern auf einer abgesperrten...da darfst du in beide Richtungen fahren 😉

Ich denke aber, das tut hier nicht viel zur Sache. 266 auf deinem Tacho sind ca. 250 in echt, daher keine 272. Das hat auch nichts mehr mit Toleranz zu tun.

Hallo Audifreunde,

ich habe mich heute bei den Abt-Kollegen gemeldet. Sie haben dort tatsächlich 282PS registriert, bloß warum steht in meinem Fahrzeugschein 310PS und wieso werden 301PS mit 622Nm gemessen?

Es ist bestimmt nicht innerhalb der Toleranz wenn statt 560 Nm 622Nm am Wagen anliegen... bin wohl ein bisschen verwirrt.

Jedenfalls spricht zu den 310PS, dass im Fahrzeugschein ein Zusatzzettel mit angeheftet ist, welches besagt, dass der Turbolader ausgetauscht wurde.

Vielleicht haben sie einfach die Sperre nicht aufgemacht oder so... ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Schöne Grüße

Ibrahim

Vielleicht wurde der Lader erst nach dem Tuning bei Abt getauscht,zb nach einem Schaden?
Versuch mal den Vorbesitzer zu ermitteln und ihn zu fragen.
Wenn es nur um die Frage der unterschiedlichen Angaben geht sollte da keiner was dagegen haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ibo TDI


Hallo Audifreunde,

ich habe mich heute bei den Abt-Kollegen gemeldet. Sie haben dort tatsächlich 282PS registriert, bloß warum steht in meinem Fahrzeugschein 310PS und wieso werden 301PS mit 622Nm gemessen?

Es ist bestimmt nicht innerhalb der Toleranz wenn statt 560 Nm 622Nm am Wagen anliegen... bin wohl ein bisschen verwirrt.

Jedenfalls spricht zu den 310PS, dass im Fahrzeugschein ein Zusatzzettel mit angeheftet ist, welches besagt, dass der Turbolader ausgetauscht wurde.

Vielleicht haben sie einfach die Sperre nicht aufgemacht oder so... ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Schöne Grüße

Ibrahim

Spielte auch mit dem Gedanken mir bei den kommenden ABT-Chiptagen auch den Power S einbauen lassen,wenn ich das hier so alles lese....Werksgarantie weg verbunden mit dem schlechten Wiederverkauf,hohe Kosten und dann diese Ungewissheit mit dem Ergebnis.Da bleibe ich wohl eher bei meinen bescheidenen 240PS und warte lieber bis der neue 3.0TDI mit serienmäßigen 300PS kommt.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen