Vmax 2.7tdi?

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen,

irgendwie kommt mein 2.7tdi MT nich so wirklich aus den Latschen..
ab 180 geht überraschend wenig, und bei 215 scheint mehr oder weniger schluss zu sein..
normal ist das vermutlich nicht? oder beschleunigt der ab da extrem langsam?
hatte knapp 5 km oder so mal vollgas gegeben und dann irgendwann aufgegeben..

Gruss,

Roman

Beste Antwort im Thema

Weiss nicht, was du noch dran hast (Rakete o.ä.) aber ein 2t Auto mit 180 PS ist nicht wirklich ein Rennwagen und einem fährt eine ganze Menge davon.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Fakt ist, wenn man 255/35 drauf zieht, wird der Dicke SEHR träge, das habe ich sofort gemerkt als ich
von den 235/45 Winterschuhen auf 255 umgestieben bin. Die Breite bremst das Auto auch aus.....

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Und die messwerte werden bei jedem auto anders sein. Je nach radgröße und profiltiefe.

Ja stimmt, und auch der Luftdruck in den Reifen wird ebenfalls noch für unterschiedliche Werte sorgen. Desweiteren nicht zu vernachlässigen: die Höhe des Autos. Eine Tieferlegung bringt gut + gerne nochmal ca 5-10kmh .

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Ja das sind halt Pfeifen. Laptop einstecken und wenn der nix zeigt zucken die mit den Schultern.
Tausch einfach mal den LMM.

Könntest ja direkt bei Audi anfangen. Bevor man anfängt dämlich Teile zu tauschen, sollte man überprüfen ob diese wirklich defekt sind. Ein LMM ist ja nicht billig um ihn einfach mal so zu ersetzen.

Es wurde bereits erwähnt, dass du eine Log-Fahrt machen sollst. Such dir einen VCDS-User in deiner Nähe der Ahnung hat und lass die Luftmasse sowie den Ladedruck protokollieren. Hierfür muss man im 4. Gang von ca 1200 bis 4000 U/min mit Bleifuß beschleunigen. Danach bekommt man die Werte rausgespuckt, die man sich per VCDS in einem Diagramm darstellen lassen kann.

Vielleicht auch mal das AGR-Ventil ausbauen und reinigen. Ist dieses leicht matschig, so schließt es bei Volllast vielleicht nicht komplett. Es kann ebenfalls sein, dass sich ein Mader bei dir im Motorraum verirrt und an Schläuchen geknabbert hat. Die ist Liste ist lang. Sichtprüfungen sowie Auswertungen mit VCDS können nicht schaden.

Zitat:

Original geschrieben von V-Mammut



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Und die messwerte werden bei jedem auto anders sein. Je nach radgröße und profiltiefe.
Ja stimmt, und auch der Luftdruck in den Reifen wird ebenfalls noch für unterschiedliche Werte sorgen. Desweiteren nicht zu vernachlässigen: die Höhe des Autos. Eine Tieferlegung bringt gut + gerne nochmal ca 5-10kmh .

Dann lass ich meinen nächsten Monat tieferlegen ... !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI



Zitat:

Original geschrieben von V-Mammut


Ja stimmt, und auch der Luftdruck in den Reifen wird ebenfalls noch für unterschiedliche Werte sorgen. Desweiteren nicht zu vernachlässigen: die Höhe des Autos. Eine Tieferlegung bringt gut + gerne nochmal ca 5-10kmh .

Dann lass ich meinen nächsten Monat tieferlegen ... !

Am Besten bis knapp über dem Boden. Das bringt nochmal 5Km/h

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI


Dann lass ich meinen nächsten Monat tieferlegen ... !

Am Besten bis knapp über dem Boden. Das bringt nochmal 5Km/h

... Gut !!! Dann lass ich es mit dem 4G bi-Turbo ??

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI


Dann lass ich meinen nächsten Monat tieferlegen ... !

Am Besten bis knapp über dem Boden. Das bringt nochmal 5Km/h

Und wenn er an der Fugen der Betonplatten hängen bleibt?

Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit sollte das Fahrzeug ohne technische Veränderungen erreichen können. 😉

Bei meinem 2.7 2006 mit 245 40 R18 hab ich letztens mit vollem Tank und 4 Insassen und vollem Kofferraum sage und schreibe 252 aufm Tacho gehabt 🙂
Aber es kommt mir vor als würde ich viel langsamer fahren. 220 fühlen sich an wie 160. Im ernst weil die anderen Autos fahren irgendwie nicht unwesentlich langsamer und ich glaube nicht, dass alle mit rund 170, 180 durch die Autobahn brettern. Kann es sein, dass durch die größeren Räder das Tacho zu sehr abweicht?

Hab meinen Dicken mit 225 45 R16 gekauft.

Ach ja, nix gegen Opel aber bei der Fahrt waren auch 2 Opel Astra vor mir die ich bei 210 nicht überholt habe. Da hab ich schon gedacht, dass ich nicht so schnell unterwegs bin wie aufm Tacho (Sollten ja dann so knapp 200 sein bei 210 aufm Tacho)

Zitat:

Original geschrieben von MasterKnr1


Bei meinem 2.7 2006 mit 245 40 R18 [...]
Kann es sein, dass durch die größeren Räder das Tacho zu sehr abweicht?

Hab meinen Dicken mit 225 45 R16 gekauft.

Das hast du eher nicht, oder? 225/55 R16 warens bestimmt. Der Abrollumfang bleibt in etwa gleich. Da sollte keine große Tachoabweichung entstehen. Bei großen Raddimensionen wird der Reifen flacher. Das gleicht sich aus.

Und:
Auch Opel Astra schaffen problemlos 200km/h. Wenn die wenigstens 130PS haben, sollte das machbar sein. 😉

Würde sagen der Opel Astar mit 160 PS Diesel rennt jenseits von 200km/h! Sehr lang übersetzt im 6-ten Gang!

Dieses Gefühl hab ich auch...aber ich denk mir: Es gibt immer einen der schneller ist! :-)

Wenn man es mit einem 2.7tdi drauf anlegt und wie mit einem Messer zwischen den Zähnen fährt, dann glaub mir mal, dass die wenigsten Verkehrsteilnehmer wirklich "wegfahren"!
Allerdings sind dann 12 Liter und sogar was mehr keine Seltenheit 😉

Weiss nicht, was du noch dran hast (Rakete o.ä.) aber ein 2t Auto mit 180 PS ist nicht wirklich ein Rennwagen und einem fährt eine ganze Menge davon.

Lach dazu fällt mir ein meine b klasse mit 109 ps schafft bergab dank multitronic auch echte 208 gps obwohl mit 179 eingetragen... dafür fährt er den selben berg nur mit 135 hoch mehr schafft er nicht also was hier leute schreiben ist selbst bescheissen und glücklich sein... aber macht auch bitte platz für die schnellen autos die berg ab 280 fahren lach ... gruss

Code:

Zitat:
Original geschrieben von cptcaracho 

Weiss nicht, was du noch dran hast (Rakete o.ä.) aber ein 2t Auto mit 180 PS ist nicht wirklich ein Rennwagen und einem fährt eine ganze Menge davon.
Er meinte ja das andere ihm nicht davon fahren. Das ist durchaus richtig. 

So, die dritte!! Audi Werkstatt hat nun endlich einen Fehler gefunden.

Es ist der Injektor des 2. Zylinders, der offenbar viel zu viel Sprit eingespritzt hat.

Dadurch der zu hohe Verbrauch und die zu geringe Leistung.

Bekomme ihn morgen zurück, dann schaun mer mal.

Danke nochmal für eure Tips...

Deine Antwort
Ähnliche Themen